T-Rex 500 und Agusta A109 US GOAST GUARD

Antworten
Benutzeravatar
hubifan07
Beiträge: 141
Registriert: 21.12.2008 20:44:33
Wohnort: Herten-Westerholt

#1 T-Rex 500 und Agusta A109 US GOAST GUARD

Beitrag von hubifan07 »

Hallo zusammen,

habe nun mit dem Bau meiner Agusta A109 US Goast Guard begonnen, Rumpf mit Beleuchtung und Einziehfahrwerk ist soweit fertig und die Mechnik kann eingebaut werden.

Anbei mal zwei Bilder Beleuchtung und schaltbare Landescheinwerfer beim ein-und ausfahren des Fahrwerkes.

29042010019.1.JPG
29042010019.1.JPG (69.11 KiB) 1167 mal betrachtet
29042010018.1.JPG
29042010018.1.JPG (74.31 KiB) 1167 mal betrachtet


Noch ein kleines Video des Einziehfahrwerkes mit den schaltbaren Landescheinwerferen: http://www.myvideo.de/watch/7509185
Gruß Michael
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2 Re: T-Rex 500 und Agusta A109 US GOAST GUARD

Beitrag von tracer »

Schaut gut aus :)

Die Kuh-Katze auf dem Desktop aber auch *g*
Benutzeravatar
hubifan07
Beiträge: 141
Registriert: 21.12.2008 20:44:33
Wohnort: Herten-Westerholt

#3 Re: T-Rex 500 und Agusta A109 US GOAST GUARD

Beitrag von hubifan07 »

Hallo zusammen,

der Bau der Agusta A109 ist nun soweit abgeschlossen, Mechanik ist eingebaut und heute war der erste Einstellflug.

Bin vom Flugbild und ganz besonders von der Resonanz des Rumpfes sehr angetan, ich muß sagen echt sehr leise.

Flug verlief gut, keinerlei Vibrationen, bei einer Drehzahl von 2000.

Flugzeit kann ich noch nicht sagen, am nächsten Wochenende werden die weitern Flüge absolviert, mal sehen wo sich die Flugzeit so einpendelt mit den 2650 mAh und den 3000 mAh Lipos.

Die Mechanik passte sehr gut in den Rumpf, nur am Hechrotor Gehäuse mußte ich ein wenig abschleifen bis es passte.

Was mich noch einwenig stört ist das der 500er im Agusta Rumpf sehr Hecklastig ist, habe versucht die Akkurutsche umzubauen, aber das passte alles nicht so richtig.
Jetzt habe ich mich erstmal dazu durchgerungen Gewicht vorne in den Rumpf zupacken.

Mußte 260g zupacken, damit er richtig ausbalanciert war, dadurch hat er nun ein Abflug-Gewicht von 2550g.

Video vom Flug wird folgen, wenn ich am Wochenende einen Kameramann dabei habe.

Anbei nochmal zwei Bilder mit der eingebauten Mechanik.

PIC01930.JPG
PIC01930.JPG (68.1 KiB) 1107 mal betrachtet
PIC01931.JPG
PIC01931.JPG (51.08 KiB) 1107 mal betrachtet
Gruß Michael
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#4 Re: T-Rex 500 und Agusta A109 US GOAST GUARD

Beitrag von Groucho »

hubifan07 hat geschrieben: Was mich noch einwenig stört ist das der 500er im Agusta Rumpf sehr Hecklastig ist, habe versucht die Akkurutsche umzubauen, aber das passte alles nicht so richtig.
Jetzt habe ich mich erstmal dazu durchgerungen Gewicht vorne in den Rumpf zupacken.

Mußte 260g zupacken, damit er richtig ausbalanciert war, dadurch hat er nun ein Abflug-Gewicht von 2550g.
War bei meiner 450er Agusta auch so. Eifrig Knetmasse vorne in die Haube half.
Warum soll es dir beim 500er dann anders gehen :mrgreen:

Was mich wundert ist das Abfluggewicht. Meine 450er hat ein Abfluggewicht von ziemlich exakt der Hälfte dessen, was dein 500er auf die Waage bringt.

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
hubifan07
Beiträge: 141
Registriert: 21.12.2008 20:44:33
Wohnort: Herten-Westerholt

#5 Re: T-Rex 500 und Agusta A109 US GOAST GUARD

Beitrag von hubifan07 »

Hallo zusammen,

Mein 500er ESP als Agusta A109 US COAST GUARD beim Erstflug. Qualität vom Vido ist nicht ganz so gut, da es mit der Handy-Kamera aufgenommen wurde. Aber man kann alles doch recht gut erkennen, bin von dem Flugbild und dem Flugverhalten einfach nur begeistert. Das mit den einschaltbaren Landescheinwerfern kommt auch bei meinen Kollegen gut an. Es macht einfach nur super Spass ihn zu fliegen.

Hier geht es zum Video: http://www.myvideo.de/watch/7545750/T_r ... e_Erstflug
Gruß Michael
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#6 Re: T-Rex 500 und Agusta A109 US GOAST GUARD

Beitrag von Groucho »

Sehr nice.
Und wie bei jeder anderen T-Rex Agusta auch hast auch du einen Heidenrespekt, sie zu heftig aufzusetzen :mrgreen: Liegt an der primitiven Fahrwerkskonstruktion. :roll:
Deswegen steht meine auch derzeit im Hangar, um das Fahrwerk umzubauen. Erstens soll es schöner und zweitens gefedert werden. :idea:

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“