Günstige TS-Servos gesucht

Antworten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 Günstige TS-Servos gesucht

Beitrag von chris.jan »

Ich soll jemanden nen Tipp geben für TS-Servos für nen HK600 und nen HK450.
Da er sowieso bei Hobbyking bestellen will wärs klasse wenn er die da auch findet.
Ich hab aber keine Ahnung von Servos und Erfahrung sowieso nicht :wink:

Könnt ihr mir für beide Helis jeweils was billiges, günstiges, ideales empfehlen?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#2 Re: Günstige TS-Servos gesucht

Beitrag von Evo2racer »

Die TS vom 450er würde ich mit TowerPro SG90 für 3,90€ von Rc-Toy befeuern. Die hatte ich 3 Jahre lang zuverlässig im Einsatz. Bis letzte Woche im MT gehabt (bis Crash,MT brauch jetzt Digis wegen Beast). Sind auch noch im Copter X drin. Da brauchst du nicht in HK bestellen. Habe da 20 Stück für mein Verein bestellt.

Für den 600er würde ich lieber was mit Namen kaufen, da der 600er ja nicht ganz ungefährlich ist. Würd mir da ein paar 3152 reinbauen und gut ist.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 649
Registriert: 27.09.2007 13:46:18
Wohnort: Reichelsheim

#3 Re: Günstige TS-Servos gesucht

Beitrag von Tanki »

Jupp im 600er lieber die 3152 da geht man kein Risiko ein! Aber wenn ich sehe das die Align 610er (Savox 1258TG) Neu nicht selten für 120 € Verkauft werden und es noch im Budget ist würd ich auf jeden Fall zuschlagen...
Ich flieg zwar auch HK Servos im 250er aber der richtet auch net so nen Flurschaden an... Bei den billigen HK Servos der Standartgröße war ich wie gesagt im 600er Vorsichtig...

Gruß
Align Trex 700 FBL/MIcro 3DIGI
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G

Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#4 Re: Günstige TS-Servos gesucht

Beitrag von Sniping-Jack »

Jopp, die TPs aber mit MG, das Nylongetriebe ist ruckzuck durch.
Und bitte VORHER unter LAST testen! Bei den TPs gibbs hohe Ausfallquoten.
So kannst du wenigstens halbwegs sicher sein, dass die Elektrik nicht gleich aussteigt.

Die vorgeschlagenen Futabas sind sicher ok und preislich wohl recht attraktiv.
Aber achtung: du brauchst dann ein UBEC, wenn du 4 Digis in dieser Klasse verbaust.

Nach Heck frtagtest du zwar nicht, aber da würde ich ein TP 90s nehmen,
das ist auch für's Heck ausreichend schnell.
Beim 600er würde ich das DES 805 nehmen, das günstig und gut.
Bei mir leistet es gute Dienste am Heck.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: Günstige TS-Servos gesucht

Beitrag von chris.jan »

Upsie, heck hab ich ja ganz vergessen... :oops:

Also gibts quasi keine günstige Alternative für den großen? Ich fliege ja auch die S3152 und bin zufrieden. Okay, die sind etwas langsam, aber davon wird der Rex auch nicht agiler :lol:

Aber SG90 werd ich mir mal merken. Ich fliege dagegen mit den Savox 253 ja echte Edelservos - sind die wirklich so gut, oder war das rausgeworfenes Geld?

Danke erstmal Jungs!!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#6 Re: Günstige TS-Servos gesucht

Beitrag von Sniping-Jack »

Achtung: das verträumte "s" hinter dem "90" hat durchaus Sinn. ;)
Es gibt zweierlei. Normal (TS) und Speed (Heck). Darum das kleine "s" am Ende. :)


Wegen "lahm": Man muss schon auch die Werte in die richtige Relation setzen:
Den Unterschied von 0.1s zu 0.2s merkst du bei einem Paddelheli dieser Größe NICHT.
Wenn das Servo längst am Anschlag ist, steuert der Paddelkreis immer noch nach.
Nur bei FBL macht es einen Unterschied, weil da das Servo nun Bestandteil des Regelkreises ist.
Da muss man dann ähnliches Augenmerk auf die Qualität lenken wie beim Heck: Stark, schnell, präzise.

Wegen noch billiger: Ich gebe meine Vorrednern rwcht: Schon dass es ein 600er HK ist an sich
Risiko genug. Da würde ich bei der Elektrik dann zwar auch preisgünstig bleiben, aber nicht auf
Kosten der Sicherheit.

Im Übrigen: Du hast doch schon einen 600er, wozu da noch der 600er HK? :roll:
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Günstige TS-Servos gesucht

Beitrag von chris.jan »

Ist nicht für mich. Wenn ich mir nochmal nen anderen Heli kaufen sollte, dann sicherlich nicht nochmal den gleichen.
chris.jan hat geschrieben:Ich soll jemanden nen Tipp geben für TS-Servos für nen HK600 und nen HK450.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#8 Re: Günstige TS-Servos gesucht

Beitrag von Sniping-Jack »

Ah! Habb'ch überlesen. Alles klar. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Tanki
Beiträge: 649
Registriert: 27.09.2007 13:46:18
Wohnort: Reichelsheim

#9 Re: Günstige TS-Servos gesucht

Beitrag von Tanki »

Genau die DES von Graupner sind auch echt Gut für's Geld, hab ein 808 auf dem Heck und das macht seit 1 Jahr nicht die kleinsten Probs. !
Die liegen dann bei 28 bzw 35 € sind aber echt ihr Geld wert...
Align Trex 700 FBL/MIcro 3DIGI
Align Trex 600 FBL/3DIGI
HK500CMT
HK450Pro FBL 3G

Und der Herr gab ihm die NC Maschine...
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#10 Re: Günstige TS-Servos gesucht

Beitrag von Sniping-Jack »

Das 808 habe ich mir nicht getraut zu nehmen, da gabs hier mal ein Video.
Ich denke aber auch, dass das nicht die Regel sein konnte, da man seither nie wieder derartiges gehört hatte.
Allerings ist auch das 805er sehr gut am Heck, da immer noch sehr schnell und ziemlich stark.
Den Speed, den es hat, behält es also besser bei als das 808er, das merklich schwächer ist.
Kommt natürlich auch auf die Kräfte an. Um die Nullage herum ist das 808er dann schon teuflisch schnell.
Ich stelle halt fest, dass das 805er auch prima geht und ich nie Sorge haben muss, es könnte zu schwach sein.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#11 Re: Günstige TS-Servos gesucht

Beitrag von Evo2racer »

Sniping-Jack hat geschrieben:Jopp, die TPs aber mit MG, das Nylongetriebe ist ruckzuck durch.
Und bitte VORHER unter LAST testen! Bei den TPs gibbs hohe Ausfallquoten.
Echt jetzt, bei mir haben die Getriebe der SG 90 sogar diesen Einschlag überlebt!
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=143&t=71897

elektrotechnisch hatte ich auch nie Probleme. Hab die auch in Flächenmodellen drin...(Cularisflügel,Extra 300,Funjet, Potensky Viper,Lindinger Brilliant)fast überall....Wenn sie platt gingen wars meine Schuld! :oops: Da fand ich die HS55 viel labiler dagegen.

Bei uns im Verein ist einer sehr dankbar für den Tip mit den SG90, denn er schägt regelmässig mit dem Copter X ein! :mrgreen: Lohnt gar nicht ein Getriebe zu erneuern (gibt es) für den Preis bei diesem Servo.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#12 Re: Günstige TS-Servos gesucht

Beitrag von Sniping-Jack »

Niemand bezweifelt, dass deine TPs problemlos laufen. :) Aber bitte respektiere auch du, dass es da áuch andere Erfahrungen gibt. Es mag drauf ankommen, wo wer grade aus welcher Charge kauft und ich kann mir vorstellen, dass die Charge, die RC-Toy derzeit feilbietet, keine Probs macht. Elektrik bezogen.
Und Getriebebezogen: Da magst du bisher soviel Glück gehabt haben wie du willst, Kunststoffgetriebe platzen nunmal gerne im Heli. Das ist meine Erfahrung und die vieler anderer. Machen wir doch mal die Rechnung auf:

4er-Set aus 3x MG90 und 1x MG90s: 30 Euronen
oder deine Variante: SG90 für 4€.
Bitte die Links klicken und die WERTE der beiden Varianten vergleichen. Die MGs sind nicht nur etwas teuerer, sie sind auch deutlich BESSER!
Und JEDES geknackte Plastik-Getriebe kostet ihn am Ende nicht 3.99, sondern 9.99! Du vergisst den Versand ;). Obiges Paket bekommt er Versandkostenfrei (>=25Euro), 4x SG90 jedoch nicht. Das kostet 16+6=22Euro. Also sind erstmal 8 Euro gespart. Doch schon beim ersten Crash, wenn es nur EIN Getriebe knackt, hat er 2 Euro mehr gezahlt, und trotzdem immer noch die schlechteren Servos. Und theoretisch kann es ihm bei JEDEM Crash mindestens ein Servo erneut knacken.
Du denkst, das ist übertrieben? Dann informier dich mal. ;) Es gibt genügend Leute, die NIE WIEDER TPs kaufen. u.A. aus diesem Grund.

Das 4er-Set jedoch, das sind schon richtig gute Lösungen für einen 450er Paddel zu einem ziemlich attraktiven Preis. Und man hatte damit nichtmal Kompromisse gemacht, denn auch bei einem anderen Hersteller würden mich diese Werte überzeugen und ich hätte keine Bedenken, diese Servos auch in einem 3D-orientierten Heli einzusetzen. Gerade das Heckservo könnte für ein Staunen gut sein, wenn es die Werte halten kann. :)

Fazit: Ic h denke, ich weiß schon, wovon ich rede und ich meine, dass sogar schon auf kurze Sicht das oben gelinkte MG-Paket billiger ist UND auch noch besser im 450er arbeitet. Denn es macht sehr wohl einen Unterschied, ob ein Servo leicht unter, oder dezent überdimensioniert ist. Die Unterschiede in der Standfestigkeit der Servos dürften sogar für einen Anfänger erfahrbar sein. :)

PS: bitte nicht als Angriff werten, ich bin lediglich in diesem Punkt nicht deiner Meinung und ich glaube, ich habe auch begründen können, warum ich die SGs für eine nicht so gute Wahl halte. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#13 Re: Günstige TS-Servos gesucht

Beitrag von Evo2racer »

Evo2racer hat geschrieben:Habe da 20 Stück für mein Verein bestellt.
Soviel zum Thema Versand. Denkst du ich bestelle mir 1 Servo? :twisted: Die gibts als Beilage dazu.

@Jack: Ich nehms dir nicht krumm. 8) Du bekommst ja auch manchmal hier von anderen dein Fett weg! :mrgreen:
Aber du kannst immer sehr gut und nett argumentieren, deswegen kann man (ich) dir auch net bös sein! :albino:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#14 Re: Günstige TS-Servos gesucht

Beitrag von Sniping-Jack »

Ömm, seid ihr beide im selben Verein? Hab ich da was verpasst? :roll:
Denn ich bin mal davon ausgegangen, dass er NICHT von deinen 20 Servos profitieren kann. :(
Ergo macht das schon Sinn, was ich sage.
Und ich bin immer noch der Meinung: Die SGs sind einfach wirklich billigster Mist und du hattest einfach nur Glück. ;)

Aber ist ja auch egalk, er hat nun genügend Fakten auf dem Tisch liegen, nun muss er eben selber entscheiden.
Wenn er schon nicht selber recherchiert, um eine Entscheidung kommt er ja doch nicht herum. ;)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#15 Re: Günstige TS-Servos gesucht

Beitrag von chris.jan »

Derzeit liegt seine Entscheidung auf Eis. Ist auch gut so.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“