MicroBeast im TDR - Erfahrungen???

Antworten
Benutzeravatar
m4rc3l
Beiträge: 119
Registriert: 29.05.2007 23:27:47
Wohnort: Lippetal

#1 MicroBeast im TDR - Erfahrungen???

Beitrag von m4rc3l »

Mahlzeit.
Ich habe vorhin von Jan die Info bekommen, dass mein Weihnachtsgeschenk definitiv im Juni bei mir ankommt. Dann kann ich jetzt anfangen mich mit den Komponenten auseinander zu setzen.
Damit komm ich dann auch zu dem Thema mit den größten Kontroversen. Dem FBL-System.

------SchnippSchnapp--------


Ich wollt mich nur mal erkundigen, ob jemand die Kombination fliegt und positives oder negatives davon berichten kann. Oder auch ob es wirklich schon irgendwo schlimme Ausfälle gab, wie gerne mal vermutet wird, weil das Beast noch nicht lang genug im Einsatz ist, um darauf vertrauen zu können.
Zuletzt geändert von m4rc3l am 20.05.2010 15:15:54, insgesamt 1-mal geändert.
There are 10 types of people: Those who understand binary and those who don't!
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#2 Re: MicroBeast im TDR - Erfahrungen???

Beitrag von LeechesX »

Warum frägst du, wenn du es sowieso vor hast?!?
m4rc3l hat geschrieben:Damit hier keine Diskussionen ausbrechen wie die, die ich im Schwesterforum gelesen (wo man sich dann darüber streitet, ob sowas "billiges" für so einen Heli angebracht sei
Und darauf wird es wohl hinaus laufen.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
Mike65
Beiträge: 273
Registriert: 25.06.2008 09:13:39
Wohnort: bei Bad Kreuznach

#3 Re: MicroBeast im TDR - Erfahrungen???

Beitrag von Mike65 »

Ich finde in einen TDR sollte kein BilligFBL-System eingebaut werden. :wink:
:happy1:

Ne mal im ernst, bau es ein und leb mit den Konsequenzen, wie immer die auch sein werden.

LG Mike
Logo 600 3D, TDR, V-Stabi

Youtube Channel Modellflugvideos http://www.youtube.com/user/rallyman55
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#4 Re: MicroBeast im TDR - Erfahrungen???

Beitrag von face »

Stimmt auf was soll es sonst rauslaufen als auf diese Diskussion^^ Und wenn du dir schon so sicher bist... ich denke das Einzige was du tun kannst ist, nach Threads über Fehler bei dem Ding zu suchen oder es selbst auszuprobieren. Da die Diskussion ja nicht erwünsch ist hier mal ganz OT ich glaub du sparst da an der falschen Stelle, denn du kaufst dir das Ding ja auch wegen dem Flugverhalten und da ist die Wahl des FBL-Systems essentiell.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#5 Re: MicroBeast im TDR - Erfahrungen???

Beitrag von LeechesX »

m4rc3l hat geschrieben:------SchnippSchnapp--------

Zu spät.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
m4rc3l
Beiträge: 119
Registriert: 29.05.2007 23:27:47
Wohnort: Lippetal

#6 Re: MicroBeast im TDR - Erfahrungen???

Beitrag von m4rc3l »

OK, stimmt, hab mich falsch ausgedrückt..... Habs dann auch schon editiert...

Also: Hauptsächlich würd mich interessieren wer das Beast im TDR fliegt und was die Erfahrungen sind. Hab aus genannten Gründen nicht viel gefunden.

Und dann zur Diskussion: Ich wollte nicht, dass über billig/teuer - gut/schlecht vom Beast diskutiert wird. Und das Beast einzusetzen hängt nicht vom Preis ab (wenn ich 2000€ fürn Heli ausgebe, führen 200 mehr oder weniger nicht aus Spargründen dazu bestimmte Komponenten zu benutzen). Ich komm bisher mit dem Beast super klar, Setup, Funktion, alles gut. Und ich hab keine Angst dieses "Billigteil" in einen Henseleit zu setzen, es fliegen ja auch genug andere Helis in der Größe mit nem Beast.
ich glaub du sparst da an der falschen Stelle, denn du kaufst dir das Ding ja auch wegen dem Flugverhalten und da ist die Wahl des FBL-Systems essentiell.
Wie gesagt, das Geld spielt für die Entscheidung keine Rolle. Gibts denn etwas, dass dem TDR mit Beast essentiell fehlen würde???
There are 10 types of people: Those who understand binary and those who don't!
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#7 Re: MicroBeast im TDR - Erfahrungen???

Beitrag von LeechesX »

m4rc3l hat geschrieben:Wie gesagt, das Geld spielt für die Entscheidung keine Rolle. Gibts denn etwas, dass dem TDR mit Beast essentiell fehlen würde???
Flieg es einfach und finde es raus.
Ich will mich mal nicht zuweit aus dem Fenster lehnen, würde aber behaupten, dass es sowieso nicht viele TDR Piloten gibt, und von den wenigen, werden wohl noch weniger ein Microbeast haben.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#8 Re: MicroBeast im TDR - Erfahrungen???

Beitrag von face »

Wenn überhaupt... also ohne das Microbeast kritisieren zu wollen (ich werde es mir wahrscheinlich auch bald holen wenn keiner meinen 600er will), bin ich eigentlich der Überzeugung das V-Stabi oder AC3X doch ein besseres Ergebnis liefern werden. Würde mich schon sehr wundern wenn BeastX die ganze Entwicklungsarbeit die Mikado jetzt in 10? Jahren geleistet hat in einem komplett neuen 140€ System verwirklicht hat. Schön wärs natürlich^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Mike65
Beiträge: 273
Registriert: 25.06.2008 09:13:39
Wohnort: bei Bad Kreuznach

#9 Re: MicroBeast im TDR - Erfahrungen???

Beitrag von Mike65 »

Ich hab letztens irgendwo von einem TDR gelesen der mit MB betrieben wird. Der soll wohl super fliegen.
Also mangels genügend subjektiver Erfahrung mit dem MB wirst du eine gewisse Vorreiterrolle spielen müssen.
Da wären dir bestimmt einige Leute dankbar. Wobei es in dem Fall sehr schwierig sein wird ein subjektives Urteil auf
seine persönlichen Bedürfnisse, Flugkönnen, Flugstil etc. zu übertragen.

LG Mike
Zuletzt geändert von Mike65 am 20.05.2010 15:47:22, insgesamt 1-mal geändert.
Logo 600 3D, TDR, V-Stabi

Youtube Channel Modellflugvideos http://www.youtube.com/user/rallyman55
Benutzeravatar
m4rc3l
Beiträge: 119
Registriert: 29.05.2007 23:27:47
Wohnort: Lippetal

#10 Re: MicroBeast im TDR - Erfahrungen???

Beitrag von m4rc3l »

Flieg es einfach und finde es raus.
Nützt mir ja nix ohne Vergleichsbasis. Das ist ja als wenn jemand sagen würde, Sex mit seiner Frau ist der allerbeste und er hat noch nie mit ner anderen geschlafen.

Wo sind denn die Bigamisten?? Wer fliegt V-Stabi und Beast im gleichen Heli???
There are 10 types of people: Those who understand binary and those who don't!
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“