Hallo in die Runde ...
Hier liegt ein RJX Kopf für den 50er Raptor, ein Mikado V-Bar Kopf für den 450er und ein RJX - ähnlicher Kopf für den HDX 500 auf FBL umzubauen. (Es kommen rein: BeastX, GyroBot 900 und ein, noch zu bestellender V-Stabi bzw. noch´n Beast, wenn es denn endlich mal lieferbar ist.)
Alle Köpfe steuern beim rechtsdrehenden Rotorkopf die Blattvorderkante (Leading Edge Control) wo doch bei Paddelbetrieb in den meisten Fällen die Blatthinterkante (Trailing Edge Control) gesteuert wird.
Frage: Hat das einen besonderen Grund, oder habe ich alle 3 Köpfe falsch zusammengebaut ?
Michael
Frage: Warum steuert FBL die Blattvorderkante ?
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#1 Frage: Warum steuert FBL die Blattvorderkante ?
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#2 Re: Frage: Warum steuert FBL die Blattvorderkante ?
Also mein MT und der Logo werden auch vorn angesteuert und sind beide Paddel-Helis.
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#3 Re: Frage: Warum steuert FBL die Blattvorderkante ?
Dann habe ich bisher (bis auf den 3DX500 mit dem Lepton EX ähnlichen Kopf) wohl nur Heli in den Händen gehabt, die an der Blatthinterkante gesteuert werde und daher ein eingeschränktes Weltbild in Sachen Rotorköpfen ...
Michael

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#4 Re: Frage: Warum steuert FBL die Blattvorderkante ?
Wieso, macht das irgendeinen Unterschied?
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#5 Re: Frage: Warum steuert FBL die Blattvorderkante ?
Hab mich das Gleiche auch schon gefragt. Mir ist auch aufgefallen, daß die FBL Versionen der Align Helis scheinbar alle leading edge controlled gebaut werden, die Paddelversionen aber durch die Bank trailing edge.
Habs gemerkt, als ich, genau wie Michael, den RJX Kopf für den Pro erstmal falschrum gebaut habe
Habs gemerkt, als ich, genau wie Michael, den RJX Kopf für den Pro erstmal falschrum gebaut habe

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#6 Re: Frage: Warum steuert FBL die Blattvorderkante ?
Hi
ist doch relativ einfach:
die meisten möchten doch, das die Taumelscheibe für Pitch positiv auch nach oben geht. Da aber noch Mischerhebel im Spiel sind muss man hinten anlenken.
Bei FBL fallen diese Umlenkungen meistens weg.
Wenn kein Delta 3 mitspielt, sollte es für das Blattverhalten auch egal sein.
ist doch relativ einfach:
die meisten möchten doch, das die Taumelscheibe für Pitch positiv auch nach oben geht. Da aber noch Mischerhebel im Spiel sind muss man hinten anlenken.
Bei FBL fallen diese Umlenkungen meistens weg.
Wenn kein Delta 3 mitspielt, sollte es für das Blattverhalten auch egal sein.
#7 Re: Frage: Warum steuert FBL die Blattvorderkante ?
Jürgen! Logisch




Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG