Hecksteuerbrücke aus Metall fällt auseinander beim ersten Fl
#1 Hecksteuerbrücke aus Metall fällt auseinander beim ersten Fl
Hi,
ich habe mir die Hecksteuerbrücke aus Metall für meinen Rexi besorgt um den Plasteteil zu ersetzen, dieser was gerissen und konnte seine Dienste nicht mehr leisten. Und nun beim ersten Flug oder besser gesagt in diesen Fall Flugversuch, dreht sich mein Rexi wie einen Kreisel, keine Wirkung des Heckrotors. Dabei gleich ein Bisschen in den Gras gebissen, und schon sind die Heroblätter hinüber.
Ich schau mir was ist und siehe da, die Brücke hat sich zwei geteilt, der eine Teil hängt noch an den Heroblätter, der andere an der Anlenkstangen, somit kann ich den Servo bemühne wie ich will die Steuereingaben werden nicht an den Blätter übertragen.
Hat schon einer einen solchen Fall gehabt?
Defektes Ersatzteil?
Nun bekomme ich die Rotorblatthalterung von der Rotorwelle nicht, es hat sich offensichtlich etwas Schraubensicherung dort festgesetzt und nun sitzt alles bombenfest. Wie bekomme ich das gelöst? Hat einer einen Tipp wie ich die Schraubnesicherung löse?
ich habe mir die Hecksteuerbrücke aus Metall für meinen Rexi besorgt um den Plasteteil zu ersetzen, dieser was gerissen und konnte seine Dienste nicht mehr leisten. Und nun beim ersten Flug oder besser gesagt in diesen Fall Flugversuch, dreht sich mein Rexi wie einen Kreisel, keine Wirkung des Heckrotors. Dabei gleich ein Bisschen in den Gras gebissen, und schon sind die Heroblätter hinüber.
Ich schau mir was ist und siehe da, die Brücke hat sich zwei geteilt, der eine Teil hängt noch an den Heroblätter, der andere an der Anlenkstangen, somit kann ich den Servo bemühne wie ich will die Steuereingaben werden nicht an den Blätter übertragen.
Hat schon einer einen solchen Fall gehabt?
Defektes Ersatzteil?
Nun bekomme ich die Rotorblatthalterung von der Rotorwelle nicht, es hat sich offensichtlich etwas Schraubensicherung dort festgesetzt und nun sitzt alles bombenfest. Wie bekomme ich das gelöst? Hat einer einen Tipp wie ich die Schraubnesicherung löse?
Liebe Grüße von
aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
#2 Re: Hecksteuerbrücke aus Metall fällt auseinander beim ersten Fl
Lötkolben mit einer feinen Spitze und mindestens >180°C er mehr, an die Schrauben halten etwas warten bis sich alles erhitzt hat.DUKE40 hat geschrieben:? Hat einer einen Tipp wie ich die Schraubnesicherung löse?
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#3 Re: Hecksteuerbrücke aus Metall fällt auseinander beim ersten Fl
Hallo Duke !
Nachdem was du geschrieben hast, tippe ich nicht unbedingt auf ein defektes Ersatzteil.
Ich frage mich gerade wie man das orginale Plasteteil kaputt macht.
Ich vermute mal das du hier ein Problem hast. Und das dadurch deine Hecksteuerbrücke mit drauf geht. Wie auch immer das gehen mag. Ich weiss es nicht. Schau dir aber das mal aus einem etwas anderen Betrachtungswinkel mal an. Schaden kanns ja nicht. Ist ja auch nur eine Vermutung von mir.
Bilder vom dem defekten Teil wäre klasse. Eventuell auch von der alten Steuerbrücke
Timo
Nachdem was du geschrieben hast, tippe ich nicht unbedingt auf ein defektes Ersatzteil.
Ich frage mich gerade wie man das orginale Plasteteil kaputt macht.
Ich vermute mal das du hier ein Problem hast. Und das dadurch deine Hecksteuerbrücke mit drauf geht. Wie auch immer das gehen mag. Ich weiss es nicht. Schau dir aber das mal aus einem etwas anderen Betrachtungswinkel mal an. Schaden kanns ja nicht. Ist ja auch nur eine Vermutung von mir.
Bilder vom dem defekten Teil wäre klasse. Eventuell auch von der alten Steuerbrücke
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#4 Re: Hecksteuerbrücke aus Metall fällt auseinander beim ersten Fl
Hallo Timo,TimoHipp hat geschrieben:Hallo Duke !
Nachdem was du geschrieben hast, tippe ich nicht unbedingt auf ein defektes Ersatzteil.
Ich frage mich gerade wie man das orginale Plasteteil kaputt macht.
Ich vermute mal das du hier ein Problem hast. Und das dadurch deine Hecksteuerbrücke mit drauf geht. Wie auch immer das gehen mag. Ich weiss es nicht. Schau dir aber das mal aus einem etwas anderen Betrachtungswinkel mal an. Schaden kanns ja nicht. Ist ja auch nur eine Vermutung von mir.
Bilder vom dem defekten Teil wäre klasse. Eventuell auch von der alten Steuerbrücke
Timo
bei der alten Steuerbrücke aus plaste, hat diese einige Flüge ausgehalten. Dass die vielleicht durch Fehlern meinerseits geschwächt wurde und anschliessend den Geist aufgegeben hat, ist gut möglich, ich hatte anfangs die Wirkrichtung meines Gyro verkehrt rum, was durchaus eine URsache sein könnte, dabei haben meine Heroblätter am anfang auch desöfteren Bodenkontakt gehabt, was sicher auch nicht vorteilhaft ist.
Bei der Metall Steuerbrücke, kann dies nicht der Fall sein, denn gleich am Anfang hat mein Rexi sobald er nicht mehr vom negativ Pitch auf den Boden gedrückt war, angefangen sich um seine eigene HR Achse zu drehen, was ein Indiz ist, dass schon da der Hero keine Wirkung zeigte. Rexi ist immer in einer stabilen Transportbox gelaggert und wird auch so transportiert, anschlagen kann da nichts.
Bilder unten von beiden Steuerbrücken, was dies verursacht haben könnte, besonders bei der Metall ist mir ein Rätsel, da müssen meiner Meinung nach schon gewaltige Kräfte am Werke sein, dass so was bricht, oder es gab an dieser Stelle eine Materialschwäche.
- Dateianhänge
-
- Steuerbruecken-Kaputt.JPG (2.6 MiB) 454 mal betrachtet
Liebe Grüße von
aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
#5 Re: Hecksteuerbrücke aus Metall fällt auseinander beim ersten Fl
Hallo Duke !
Sieht schon etwas komisch aus das ganze. Es gibt ja bekanntlich keine dumme Fragen.
Da du ja die CF Version mit Riemen fliegst , frage ich mich gerade ob dein Heckrotor richtig rum dreht. Ich habe die Hecksteuerbrücke noch nie so zerlegt ,das ich sagen kann was für ein Gewinde das ist ( rechts oder links). Gehe ich nun mal davon aus das dein Heck verkehrt herum dreht, besteht doch die Möglichkeit das diese Schraube aufgedreht wird. Oder sehe ich das falsch
Anbei ein Bild. So wie der Heli auf dem Bild steht muss der Heckrotor sich gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Gruß Timo
Sieht schon etwas komisch aus das ganze. Es gibt ja bekanntlich keine dumme Fragen.
Da du ja die CF Version mit Riemen fliegst , frage ich mich gerade ob dein Heckrotor richtig rum dreht. Ich habe die Hecksteuerbrücke noch nie so zerlegt ,das ich sagen kann was für ein Gewinde das ist ( rechts oder links). Gehe ich nun mal davon aus das dein Heck verkehrt herum dreht, besteht doch die Möglichkeit das diese Schraube aufgedreht wird. Oder sehe ich das falsch

Anbei ein Bild. So wie der Heli auf dem Bild steht muss der Heckrotor sich gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Gruß Timo
- Dateianhänge
-
- P1040689.jpg (321.63 KiB) 444 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#6 Re: Hecksteuerbrücke aus Metall fällt auseinander beim ersten Fl
aber ich mitten im Flug!! Da war die Schiebebuchse nicht mit Loctite gesichert.TimoHipp hat geschrieben:Ich habe die Hecksteuerbrücke noch nie so zerlegt ,
http://www.rcmovie.de/video/095a5e4fa49 ... l-im-Heck-
DAS Video ist Gold wehrt!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#7 Re: Hecksteuerbrücke aus Metall fällt auseinander beim ersten Fl
Hallo Michael !
OK das Video kenne ich. Und habe auch damals nach dem Video alle Schiebehülsen in meinen Helis kontrolliert obs sie fest sind.
Gruß Timo
OK das Video kenne ich. Und habe auch damals nach dem Video alle Schiebehülsen in meinen Helis kontrolliert obs sie fest sind.
Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#8 Re: Hecksteuerbrücke aus Metall fällt auseinander beim ersten Fl
Hallo,
danke für die Tipps, werde ich sobald das Ersatzteil da ist alles noch mal überprüfen.
Auf meinen Bild bei Plasteteil auf der linken Seite, kann man ganz deutlich sehen wie der schwarze Plasteteil um den Loch für die Welle auf den linken Seite gebrochen ist, deswegen kam die Schiebehülse raus. Also hier lag es eindeutig nicht daran, dass Loctite oder ähnliches gefehlt hätte.
Auf der rechten Seite, beim Metallteil ist der Gewinde aber sauber am Rand abgebrochen, also auch hier nicht ein Problem von fehlenden Loctite, ausser mein Hero hätte sich verkehrt rum gedreht und dabei ist die Schiebehülse zu stark angezogen worden und das Gewinde ist abgebrochen durch die Belastung.
ich werde dies auf jeden Fall prüfen.
danke für die Tipps, werde ich sobald das Ersatzteil da ist alles noch mal überprüfen.
Auf meinen Bild bei Plasteteil auf der linken Seite, kann man ganz deutlich sehen wie der schwarze Plasteteil um den Loch für die Welle auf den linken Seite gebrochen ist, deswegen kam die Schiebehülse raus. Also hier lag es eindeutig nicht daran, dass Loctite oder ähnliches gefehlt hätte.
Auf der rechten Seite, beim Metallteil ist der Gewinde aber sauber am Rand abgebrochen, also auch hier nicht ein Problem von fehlenden Loctite, ausser mein Hero hätte sich verkehrt rum gedreht und dabei ist die Schiebehülse zu stark angezogen worden und das Gewinde ist abgebrochen durch die Belastung.
ich werde dies auf jeden Fall prüfen.
Liebe Grüße von
aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
#9 Re: Hecksteuerbrücke aus Metall fällt auseinander beim ersten Fl
Noch eins ist mir bei genauer Betrachtung aufgefallen, die Schiebehülse aus der original Steuerbrücke (aus Plaste) scheint aus Messing zu sein, die aus der Steuerbrücke aus Metall sieht eher nach alu aus, also mit Sicherheit nicht ganz so belastbar, ausserdem ist die Dicke des Materials, beim Messingteil fast 0.7mm, beim Aluteil sind es nur noch 0.6mm, auch hier ein weiterer Punkt in Richtung mangelnde Belastbarkeit.
Ich habe nochmal die Drehrichtung meines Heckrotors überprüft und die ist schon richtig (so wie auf den Bildern von Timo zu erkennen).
Ich habe nochmal die Drehrichtung meines Heckrotors überprüft und die ist schon richtig (so wie auf den Bildern von Timo zu erkennen).
Liebe Grüße von
aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
#10 Re: Hecksteuerbrücke aus Metall fällt auseinander beim ersten Fl
Mich stört an der Schiebehülse aus Plastik, daß da der Kugelkopf mit Grobgewinde reingeschraubt wird. Wäre schlauer, da auch mal Alu draus zu machen und dann mit Feingewinde ins Metall zu gehen.
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#11 Re: Hecksteuerbrücke aus Metall fällt auseinander beim ersten Fl
Hallo - hast Du schon einmal an einen mechanischen Fehler gedacht ?
Klingt albern aber hast Du die Wegbegrenzung am Gyro mal überprüft? Vielleicht schlagt es irgendwo an ? Wäre eine Erklärung für den Bruch beim Plastikteil für den
Metallteil fällt mir auf die Schnelle auch nichts ein !
Grüsse
Erich
Klingt albern aber hast Du die Wegbegrenzung am Gyro mal überprüft? Vielleicht schlagt es irgendwo an ? Wäre eine Erklärung für den Bruch beim Plastikteil für den
Metallteil fällt mir auf die Schnelle auch nichts ein !
Grüsse
Erich
Futaba FX 30 2,4 Ghz - Quanum Telemetrie
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
#12 Gelöst: Hecksteuerbrücke aus Metall fällt auseinander
Hallo,
nun habe ich die Ursache für meinen Problem gefunden. Auf den FLugplatz ist der Boden nicht ganz eben und der Gras schon mal höher, dadurch haben sich die Heroblätter immer wieder im Gras verfangen, es war mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Auf Ebene asphaltierte Fläche tritt das Problem nicht auf.
Meine Lösung einfach den Leitwerk des T-Rex 700 (ist ca. 2 cm höher) und schon haben meine Herobläter genügend Bodenfreiheit und kommen mit den Gras nicht mehr in Berührung. Zum Glück ist der Abstand für die Schrauben der selbe, somit einfach nur ersetzen ohne Bastellei.
nun habe ich die Ursache für meinen Problem gefunden. Auf den FLugplatz ist der Boden nicht ganz eben und der Gras schon mal höher, dadurch haben sich die Heroblätter immer wieder im Gras verfangen, es war mit bloßem Auge nicht zu erkennen. Auf Ebene asphaltierte Fläche tritt das Problem nicht auf.
Meine Lösung einfach den Leitwerk des T-Rex 700 (ist ca. 2 cm höher) und schon haben meine Herobläter genügend Bodenfreiheit und kommen mit den Gras nicht mehr in Berührung. Zum Glück ist der Abstand für die Schrauben der selbe, somit einfach nur ersetzen ohne Bastellei.
Liebe Grüße von
aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV