Heckprobleme beim Pro mit GP780

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#1 Heckprobleme beim Pro mit GP780

Beitrag von Chris_D »

Hi zusammen,

bin grade dabei meinen 450 Pro einzufliegen und bekomme das Heck einfach nicht ruhig. Gibt es Erfahrungswerte oder Tips zur Einstellung des GP780 Kreisels?
Ich habe mich bisher an die Anleitung, bzw. das Setup Video bei Helifreak gehalten, aber egal was ich mache, das Heck wackelt wie ein Entenarsch. Ein zweites Pad unterm Kreisel hat keine Besserung gebracht.
Mit Verringerung der Empfindlichkeit wird es besser, ist aber nicht weg. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Probleme mit dem Teil gehabt und hat ne Lösung parat :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#2 Re: Heckprobleme beim Pro mit GP780

Beitrag von Mixi »

Wieviel Dreh zahl hast du auf dem Kopf?

Habe damals 64% in meiner DX7 eingestellt gehabt.

Pad hatte bei mir das Standard gereicht. Evt kannst du zwischen zwei pads mal
eine metallplatte mal machen und damit testen
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3 Re: Heckprobleme beim Pro mit GP780

Beitrag von Chris_D »

Drehzahl 100% flat im Stellermode. Metallplatte hab ich leider keine da :(
Aber das bei Dir ein Pad bereits funktioniert hat, bedeutet eigentlich schon, das das Problem wonaders zu suchen ist...argh wie ich sowas liebe.....von der Verkabelung bis zu nem defekten Lager alles drin :evil:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
dino
Beiträge: 1224
Registriert: 21.06.2007 17:17:52
Wohnort: Iserlohn - Letmathe

#4 Re: Heckprobleme beim Pro mit GP780

Beitrag von dino »

schau mal ob die heckblatthalter feste sind
IST DOCH NUR N HOBBY!
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#5 Re: Heckprobleme beim Pro mit GP780

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Chris_D

Die üblichen verdächtigen braucht man ja nicht aufzählen. Aber manchmal ist man etwas Betriebsblind. (Unterstelle ich einfach mal)

Werde mal etwas genauer. Was das Problem betrifft.

Heckservo ?
Anlenkungspunkt ?
Leichtgängig ?
Kreisel auf kleine Helis eingestellt ?
Heckblatthalter im Zentralstück richtig fest ? Spiel ?

Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
KTB
Beiträge: 132
Registriert: 12.02.2010 08:50:43
Wohnort: Castrop-Rauxel / Ickern

#6 Re: Heckprobleme beim Pro mit GP780

Beitrag von KTB »

Mixi hat geschrieben:Wieviel Dreh zahl hast du auf dem Kopf?

Habe damals 64% in meiner DX7 eingestellt gehabt.

Pad hatte bei mir das Standard gereicht. Evt kannst du zwischen zwei pads mal
eine metallplatte mal machen und damit testen
Versuch das mal, je nach Setup, schön nen stück Metallplatte unter dem Pad und dann haste schonmal die halbe Miete, ferner würde ich den festen Sitz der Blätter überprüfen und danach ob Du evtl.
iirgendwo in Richtung Anlenkung ein Spiel hast, sprich in den Kugelköpfen...

Gruß
HK 600GT --> Status: Aufgebaut und mit direkter TS Anlenkung ausgestattet S3152er Servos, Motorpaket T-Rex 600, GP750, Hype BEC 8A + 2200mAh 2S Empfänger LiPo, Umbau,Infoś und Testflug auf http://www.Heliernst.de
Align T-Rex 450 Sport mit ALU Heck ;-) , KDS800, 325 Heli-Tec Fiberglas Blades (Status: verkauft und der neue Besitzer hat Ihn glatt am selben Tag in den Acker gerammt grrrrr)Bild
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#7 Re: Heckprobleme beim Pro mit GP780

Beitrag von Chris_D »

Soooo, danke erstmal für eure Tips :P
Hab jetzt den halben Tag damit verbracht den Rex zu zerlegen. Unter anderem das Heck nochmal komplett durchgecheckt, ist alles wie es sein soll. Anlenkpunkt am Servo ist bei 10mm, also Standardvorgabe vom mitgelieferten Hebel. Kreisel ist korrekt programmiert, die Schiebehülse ist in Neutralstellung in der Mitte, bei Vollausschlägen in beide Richtungen stösst nichts an. Soweit, so gut. Eben nochmal draussen gewesen und das Gleiche in Grün :x :x
Aaaaber! Ich bin eben mal von ner Betonplatte gestartet und schon beim Hochlaufen war klar, ich hab Vibrationen im System vom Allerfeinsten :cry:
Hab das eben mal ohne Blätter in der Hand geprüft und rein optisch fällt zunächst mal das Zahnrad für den Heckabtrieb ins Auge, mit fast 5mm Höhenschläg :evil: OK, das war`s für`s Erste, ich muss E-Teile bestellen. Werde gleich mal alle Wellen und Antriebszahnräder tauschen, sonst bau ich die Kiste noch 5x auseinander, bis es ok ist.....

Sowas hasse ich! :evil:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8 Re: Heckprobleme beim Pro mit GP780

Beitrag von Chris_D »

KTB hat geschrieben:schön nen stück Metallplatte
Naja, Metallplatte würde sicherlich etwas gegen das Schwingen helfen, aber die Ursache dafür liegt ja doch meist in Vibrationen, die man bei nem E-Heli eigentlich in der Grössenordnung nicht haben sollte :cry:
Erstmal werde ich dieses lausige Zahnrad tauschen, dann sehen wir weiter. Wird schon :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
NavTom
Beiträge: 106
Registriert: 15.12.2008 17:28:26
Wohnort: Wien

#9 Re: Heckprobleme beim Pro mit GP780

Beitrag von NavTom »

Hallo zusammen,

ich habe gerade das gleiche Problem mit meinem neuen 450 Pro. Das Heck steht einfach nicht ruhig sondern zittert. Das Zittern wird mit höherer Drehzahl schlimmer. Das würde auf Vibs schliessen lassen. Bis auf das Heckzahnrad das 2-3 mm Höhenschlag hat, hab ich alles kontrolliert und trau mir sagen der Heli ist sehr Vibrationsarm. Beim Hochlaufen auf glattem Untergrund keine Schütteln.....Heckanlenkung leichtgängig
Bis auf das Heckzahnrad sehe ich keinen Grund warum das Heck so zuckt?? GyroSens im HH steht jetzt auf 60% im HH (DX 7)
Habt Ihr eine Idee woran das liegt?

Thomas

Alignt T-Rex 550 Super Combo | Jive 100LV | mini VStabi V5
Align T-Rex 450 Pro| HK2221-12| Jazz 55-6-18 | mini VStabi V5 + S 9257 |HS5065MG|Rhino 2150mAh 4s| 350 mm Radix| DX7
Walkera 4G6 Boardless 2s, 4#3B Brushless
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10 Re: Heckprobleme beim Pro mit GP780

Beitrag von Chris_D »

Hi Thomas,

meinen hab ich letztendlich Stück für Stück zerlegt und immer wieder laufen lassen, bis nur noch der Motor übrig war. Tja, der war`s dann wohl auch. Hat wohl defekte Lager oder ne Unwucht in der Glocke :evil:
Lasse das Teil jetzt austauschen und hoffe das ich die Kiste dann endlich mal fliegen kann.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Digger

#11 Re: Heckprobleme beim Pro mit GP780

Beitrag von Digger »

NavTom hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe gerade das gleiche Problem mit meinem neuen 450 Pro. Das Heck steht einfach nicht ruhig sondern zittert. Das Zittern wird mit höherer Drehzahl schlimmer. Das würde auf Vibs schliessen lassen. Bis auf das Heckzahnrad das 2-3 mm Höhenschlag hat, hab ich alles kontrolliert und trau mir sagen der Heli ist sehr Vibrationsarm. Beim Hochlaufen auf glattem Untergrund keine Schütteln.....Heckanlenkung leichtgängig
Bis auf das Heckzahnrad sehe ich keinen Grund warum das Heck so zuckt?? GyroSens im HH steht jetzt auf 60% im HH (DX 7)
Habt Ihr eine Idee woran das liegt?

Thomas

sind die 60% auch die reellen Werte dann am Gyro ? die wären dann ein bißchen zu hoch. ich hab grad mal 35 % am Sport.
Kann sein, dass das nicht zusammenhängt. Aber das wäre ne Vermutung
NavTom
Beiträge: 106
Registriert: 15.12.2008 17:28:26
Wohnort: Wien

#12 Re: Heckprobleme beim Pro mit GP780

Beitrag von NavTom »

Digger hat geschrieben: sind die 60% auch die reellen Werte dann am Gyro ? die wären dann ein bißchen zu hoch. ich hab grad mal 35 % am Sport.
Kann sein, dass das nicht zusammenhängt. Aber das wäre ne Vermutung
Die 60 % sind an der DX 7 eingestellt. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist von 0-50 % Normal Mode und von 50-100% HH Mode am Sender.

d.h.: 75% am Sender sind dann 50% Gyro Empfindlichkeit im HH Mode und somit
60 am Sender 20 Gyro Empfindlickeit HH

@ Chris

Das mit dem Motor dachte ich probier ich schnell mal aus.... der Scorpion 2221-8 geht nicht mal mit feilen auf den Motorträger. Hat wer einen Scorpion Motor im 450 Pro?? mit welchem Motorträger? Mein Turningy E500 hat dann mit etwas feilen gepass. Heck zittert munter weiter.....Motor also nicht....

Kann es sein das der Gov Mode meines Jazz 55 das zittern verursacht ?? Ich meine das schon mal mit dem Gov Mode der Align Regler glesen zu haben.

Lg th

Alignt T-Rex 550 Super Combo | Jive 100LV | mini VStabi V5
Align T-Rex 450 Pro| HK2221-12| Jazz 55-6-18 | mini VStabi V5 + S 9257 |HS5065MG|Rhino 2150mAh 4s| 350 mm Radix| DX7
Walkera 4G6 Boardless 2s, 4#3B Brushless
Benutzeravatar
exilboulette
Beiträge: 292
Registriert: 17.04.2008 17:46:25
Wohnort: Hennef

#13 Re: Heckprobleme beim Pro mit GP780

Beitrag von exilboulette »

Du musst ganz einfach mit dem Anlenkungspunkt weiter nach innen gehen (also ein neues Loch bohren). Ich hatte das gleiche Problem wie du und nach dem ich die Kugel mit 7mm Abstand zur Servomitte montiert hatte stand dann mein Heck...

Probiers aus...
Gruß Jan
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14 Re: Heckprobleme beim Pro mit GP780

Beitrag von Chris_D »

exilboulette hat geschrieben:Du musst ganz einfach mit dem Anlenkungspunkt weiter nach innen gehen (also ein neues Loch bohren). Ich hatte das gleiche Problem wie du und nach dem ich die Kugel mit 7mm Abstand zur Servomitte montiert hatte stand dann mein Heck...

Probiers aus...

Ja, das ist auch ein guter Tip.

Bei mir war`s das aber definitiv nicht. Das Heckservo zittert schon wie blöde, wenn ich nur den Motor hochlaufen lasse. (Ohne Blätter, sämtliche Zahnräder, Ritzel, Heckanlenkung) Das komplette Chassis geriet in Resonanzen. Keinerlei Chance da ein ruhiges Heck zu bekommen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Querfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 06.11.2009 10:15:21
Wohnort: Bretzfeld
Kontaktdaten:

#15 Re: Heckprobleme beim Pro mit GP780

Beitrag von Querfahrer »

Habe das geiche Problem an meinem Pro! Ich werd das mit den 7mm am Servo mal ausprobieren...

@Navtom: Ich habe seit gestern den Scorpion HK-2221 8 im Pro verbaut. Er passt wunderbar rein. Ich habe lediglich die Fugen am Motorträger, in denen die Schrauben sitzen etwas aufgefeilt. Zum Motor selbst: Der ganze Heli läuft viel ruhiger und das Drehmoment ist der Hammer!


Grüße Simon
Align TRex 450 SE V2 SCALE Hughes 500D
Align TRex 450 PRO
Eigenbau WiiCopter
Schlüter Heli Baby (In Restauration)
Nine Eagles (Robbe) Galaxy Visitor 2
USW.......
Auf dem Rücken musst du drücken oder dich nach teilen Bücken ;-) http://www.mfv-bretzfeld.de.tl
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“