Mein neuer T-Rex 600 N LE

Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#1 Mein neuer T-Rex 600 N LE

Beitrag von Ralle180 »

Hallo,

wollte euch hier mal meinen neuen Rex vorstellen :D Einfach hübsch....... der GROßE

23620
23621
23622
23623
23624
23625
23626
Zuletzt geändert von Ralle180 am 02.06.2010 13:51:52, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#2 Re: Mein neuer T-Rex 600 N LM

Beitrag von Ralle180 »

mensch was mach ich schon wieder falsch :oops: :( hehe jetzt gehts!!!
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#3 Re: Mein neuer T-Rex 600 N LM

Beitrag von Jan.H3li »

Sehr schön! Habe den selben. :P Jedoch mit einem anderen Gyro, Heckservo, Motor, Resorohr und Gasservo... :D

Kannst eventuell mal ein Foto davon machen, wie du deinen Headertank befestigt hast?
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#4 Re: Mein neuer T-Rex 600 N LM

Beitrag von face »

Du kannst dafür ganz gut diese Alu-Distanzstücke nehmen. Ich hatte das grad allerdings nicht verfügbar und hab deswegen einfach eine Gewindestange mit 3 Muttern verwendet. Die konnte ich auch gut noch leicht abknicken sodass der Headertank nun am Tank anliegt. Manche Leute kleben den wohl auch einfach drauf, das wäre mir aber zu heiß^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#5 Re: Mein neuer T-Rex 600 N LM

Beitrag von Jan.H3li »

Hmm, von welchen Alu-Distanzstücken sprichst du? Aktuell ist das bei mir mit Kabelbindern und doppelseitigem Klebeband gelöst. Hält, aber optisch find ich seine Lösung besser.
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#6 Re: Mein neuer T-Rex 600 N LM

Beitrag von face »

Ja das mit den Kabelbindern find ich auch nicht schön...

Naja da gibts doch so Distanzstücke, quasi Alu mit nem Gewinde drin. Wenn du dir das nicht selbst machen willst schau mal im Sortiment von QuickUK (bei MHM oder auch direkt beim Hersteller), die bieten sowas in verschiedenen Längen an.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Jan.H3li
Beiträge: 811
Registriert: 27.01.2008 17:15:27
Wohnort: Dortmund

#7 Re: Mein neuer T-Rex 600 N LM

Beitrag von Jan.H3li »

Solche Distanzstücke hab ich nicht. Trotzdem danke. :D Lass ich es eben so. Fällt gar nicht auf. :P
Gruß,
Jan

T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#8 Re: Mein neuer T-Rex 600 N LM

Beitrag von Ralle180 »

Du nimmst ein kleines Alu-Rundstück M3 Gewinde rein schneiden machst mit Loctite hinten eine abgesägte schraube rein und vorn dann den Tank anschrauben!! Sowas müsste es im jedem Baumarkt oder Modellbauladen geben!! Kann dir morgen genaue Fotos schicken wenn du magst?? Bin jetzt leider nicht zuhause!!
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
w4Rd3n
Beiträge: 76
Registriert: 05.05.2007 16:26:25
Wohnort: Oberems

#9 Re: Mein neuer T-Rex 600 N LE

Beitrag von w4Rd3n »

Warum ein Header Tank beim 600N?
Ist doch gar nicht nötig.

Kannst du mir in etwa sagen um wieviel Zentimeter deine washout den Kopf bei voll positiv pitch nicht berührt?
Kein subtrim. nur rein mechanisch nach anleitung aufgebaut sinds bei mir 4-5cm ?
Hingegen bei voll negativ und roll bzw nick bewegungen schlägt die taumelscheibe unten auf.

gute nacht
mfg
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#10 Re: Mein neuer T-Rex 600 N LE

Beitrag von face »

Türlich braucht man einen Headertank, alternativ einen Fuelmagnet; zumindestens wenn man Kunstflug macht. Ansonsten magert der Motor zu schnell ab wenn der Tank leerer wird... Lieber 15€ als 200€.
Zuletzt geändert von face am 14.07.2010 11:10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#11 Re: Mein neuer T-Rex 600 N LE

Beitrag von Torca »

Im Kunstflug neigt der Rex dazu ohne Headertank Luft zu ziehen. Dadurch kann es zur Abmagerung des Motors kommen. Eine Headertank ist somit eine Sicherheitsrelavantes Teil was ich in meinem
auch montiert habe.
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
w4Rd3n
Beiträge: 76
Registriert: 05.05.2007 16:26:25
Wohnort: Oberems

#12 Re: Mein neuer T-Rex 600 N LE

Beitrag von w4Rd3n »

Hab mich auch schon drüber gewundert....
Aber bei Helifreak sagen sie das es nicht nötig ist.
Ist ja auch komisch das align den nicht im set enthalten hat?
versteh ich nicht...

Gruss
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#13 Re: Mein neuer T-Rex 600 N LE

Beitrag von face »

In Amerika verwenden die meisten auch Fuel Magnets, dann braucht man das nicht. Hatte ich beim 700er auch, geht super... Musst nur richtig schauen, das schreiben die da auch.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
w4Rd3n
Beiträge: 76
Registriert: 05.05.2007 16:26:25
Wohnort: Oberems

#14 Re: Mein neuer T-Rex 600 N LE

Beitrag von w4Rd3n »

Also ich hab einfach diesen Tank.
http://www.rcoutlet.ch/images/shop/T-Re ... N6009T.jpg

Gruss


Edit by mic1209: Bild durch Link ersetzt, bitte Urheberrechte beachten.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#15 Mein neuer T-Rex 600 N LE

Beitrag von Yaku79 »

Bitte das Bild nur verlinken...
Copyright beachten
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“