6,0 V am Jive einstellen trotz Puffakku möglich?
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#1 6,0 V am Jive einstellen trotz Puffakku möglich?
ich möchte gerne einen Pufferakku am Jive in meinem neuen 700er verbauen. Allerdings möchte ich gerne statt 5,6 Volt gerne 6,0 Volt haben (weil ich gerne hartes 3d Fliege, ist eben so ^^)
Nun weiß ich ja, dass man da am besten 5,6 Volt einstellen soll, wenn ich einen 800er Eneloop verbaue.
Ist es irgendwie mit einer Diode oder so möglich evtl. einen 5 Zeller zu verwenden um die 6,0 Volt problemlos einstellen zu können?
Gruß,
Daniel
Nun weiß ich ja, dass man da am besten 5,6 Volt einstellen soll, wenn ich einen 800er Eneloop verbaue.
Ist es irgendwie mit einer Diode oder so möglich evtl. einen 5 Zeller zu verwenden um die 6,0 Volt problemlos einstellen zu können?
Gruß,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 
#2 Re: 6,0 V am Jive einstellen trotz Puffakku möglich?
Hi Daniel,
jetzt erzähl mir nicht, dass man mit 5,6v NICHT hart 3D fliegen kann. 800er Eneloop kannst du vergessen, der bringt dir gar nichts. Sollte dein JIVE BEC in der Luft ausfallen, wird dich der Eneloop keine weiteren 5 Sekunden in der Luft halten können ohne dass es einen RX Brown out geben wird und das Risiko würde ich im T-REX 700 nicht eingehen.
Wegen der 6,0v nimmst halt einfach einen 5 Zeller, am besten Nimh KAN Zellen mit 800 oder 900mah, diese machen auch die Ströme mit.
jetzt erzähl mir nicht, dass man mit 5,6v NICHT hart 3D fliegen kann. 800er Eneloop kannst du vergessen, der bringt dir gar nichts. Sollte dein JIVE BEC in der Luft ausfallen, wird dich der Eneloop keine weiteren 5 Sekunden in der Luft halten können ohne dass es einen RX Brown out geben wird und das Risiko würde ich im T-REX 700 nicht eingehen.
Wegen der 6,0v nimmst halt einfach einen 5 Zeller, am besten Nimh KAN Zellen mit 800 oder 900mah, diese machen auch die Ströme mit.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#3 Re: 6,0 V am Jive einstellen trotz Puffakku möglich?
ich werde wohl ein CC Power UBEC mit PC Lüfter verwenden udn das rote Kabel am Jive wegmachen ^^
http://www.rc-magazin.de/index.php?acti ... ew&rid=279
ciao - Daniel
http://www.rc-magazin.de/index.php?acti ... ew&rid=279
ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 
#4 Re: 6,0 V am Jive einstellen trotz Puffakku möglich?
das ding ist super! mußt dir noch iwie n antiblitz dran tüddeln.
an 12S raucht das wohl öfter ab...
an 12S raucht das wohl öfter ab...
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#5 Re: 6,0 V am Jive einstellen trotz Puffakku möglich?
Hallo,
Ciao
Wie kommst du zu diesem weisen Ratschluß, selbst ausprobiert? Diesen Blödsinn habe ich jetzt schon mehrmals gelesen, mir hat es jetzt mehrmals wegen nachlassender Klettbänder den Antriebsakku rausgezogen, der 700er war mit dem 800er Eneloop vollkommen problemlos zu autorotieren, das sogar an den heftigsten Servos die es im Moment so gibt 8922 (8717).Timmey hat geschrieben:
800er Eneloop kannst du vergessen, der bringt dir gar nichts. Sollte dein JIVE BEC in der Luft ausfallen, wird dich der Eneloop keine weiteren 5 Sekunden in der Luft halten können ohne dass es einen RX Brown out geben wird und das Risiko würde ich im T-REX 700 nicht eingehen.
Ciao
#6 Re: 6,0 V am Jive einstellen trotz Puffakku möglich?
Am WE 2x JIVE Überlast, Autorotation mit 800mAh Eneloop überhaupt kein Problem!!!
Allerdings dürfte es bei mir überhaupt keinen Empfängerausfall auf Grund Spannungseinbruch geben da mein HITEC Optima 7 per SPC direkt vom Antriebsakku gespeist wird
Allerdings dürfte es bei mir überhaupt keinen Empfängerausfall auf Grund Spannungseinbruch geben da mein HITEC Optima 7 per SPC direkt vom Antriebsakku gespeist wird
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
#7 Re: 6,0 V am Jive einstellen trotz Puffakku möglich?
Eneloop sind außerdem auch nix anderes als NIMH Zellen.Timmey hat geschrieben:am besten Nimh KAN Zellen
MT-Trainer: Tuningchassis / HS 5065MG / Scorpion /Jazz 40 LV / GY401 mit 9257 <----- for sale
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257
Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple
Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
Alien 600 E CF Rigid / Savöx 1258 auf der TS / Pyro 30-12 / Jive 80 HV / BEAST / LTS 6100 auf Heck / befeuert mit 10S 4000
Rex 500: DS 510 / Stock Motor & Regler / GY 611er mit 9257
Futaba FF10 --- Robbe Power Peak Triple
Tom's heli school Fluglehrer bei Tom´s heli school
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#8 Re: 6,0 V am Jive einstellen trotz Puffakku möglich?
torro hat geschrieben:das ding ist super! mußt dir noch iwie n antiblitz dran tüddeln.
an 12S raucht das wohl öfter ab...
Antiblitz ist schon fertig verbaut. Der Jive scheint wohl mit einer Leiterschiene fix verlötet zu sein. Morgen oder am Mittwoch kommt mein 700er. Ich finde das CC BEC ist eben richtig ordentlich demensioniert udn zudem ist es im Vergleich zu einem Pufferakku auch leicht.
Ich bin am überlegen, ob ich nicht evtl. zwei Lüfter am USB Anschluss anschliessen kann. Eines ja für das BEC selbst und eines für den 80er Jive. Der hat wzar einen Kühler, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das Ding sonst zum abschalten bringen werde ^^ Vllt kann das mit einem Lüfter ja verhindert werden. Was ein Lüfter ja bei dem CC BEC bringt ist ja eindrucksvoll.
Das CC BEC ist bereits bestellt, ebenso ein paar Lipopacks und ein 560er Scorpion
ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 
#9 Re: 6,0 V am Jive einstellen trotz Puffakku möglich?
das pro bec wird bei mir im 600er überhaupt nicht warm, nicht mal lauwarm.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#10 Re: 6,0 V am Jive einstellen trotz Puffakku möglich?
warum nicht gleich HV-servos?
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#11 Re: 6,0 V am Jive einstellen trotz Puffakku möglich?
ja, aber eben nicht unbedingt Hochstromfähig, die2000mAh AA brechen bei um die 5A schon ordentlich ein, mehr wie 8A wprde ich denen nicht zumuten, 10A ist da schon weit über der Schmerzgrenze wie das bei den 800mAh AAA ausieht weiß ich nicht, aber wenn man Pi mal Daumen runter rechnet wär man bei 2 bis max.3,2A999alex hat geschrieben:Eneloop sind außerdem auch nix anderes als NIMH Zellen.
KAN 1150, GP1000 oder intelect 1200 2/3A z.B. packen locker 18A, teils mehr.
Mein Tipp:
normalen Servostrom loggen und dann den Stützakku mit min. dem 1,5 Fachen belasten und schauen wie er sich macht und dann überlegen ob einem die paar Gramm wirklich so wichtig sind.
(was auch da ggf. den Arsch/Heli gerettet hat ist das es eben nur eine sehr kurze Belastung auf einem vollen Akkupack und dann der Heli schon unten war)
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#12 Re: 6,0 V am Jive einstellen trotz Puffakku möglich?
weil bei dem bebrauchten Heli nun mal BLS 451er verbaut sind und ich deshalb von meinem Plan wieder abweichen muss. Mein Plan war auchd en TDR im Juni zu nehmen und nicht nächstes Jahr nach Südamerika mit meiner Freundin zu fliegentorro hat geschrieben:warum nicht gleich HV-servos?
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 
#13 Re: 6,0 V am Jive einstellen trotz Puffakku möglich?
achso, wußte nicht, daß der schon bespielt ist 
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#14 Re: 6,0 V am Jive einstellen trotz Puffakku möglich?
einzig der Motor hat gefehlt und für meinen geschmack eben ein anderes BEC ^^
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 
#15 Re: 6,0 V am Jive einstellen trotz Puffakku möglich?
Hallo,
@frankyfly
Deine Ausführungen sind sicher richtig, meiner Meinung nach aber am Anwendungsfall vorbei. Es geht doch nicht darum mit dem kleinen 800er Eneloop als Empfängerakku zu fliegen, sondern nur bei Reglerausfall sicher zu landen. Niemand rührt bei eine Auro wild an den Knüppeln, selbst wenn die Spannung etwas einbricht dann werden die Servos etwas langsamer, egal so lange die Spannungsversrorgung für Empfänger und Vstabi gesichert bleibt.
Wer übrigens mehr zu dem Thema lesen möchte, unter anderem auch mit richtigen Messungen findet hier http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=132170 interessante Infos.
Hier gehts bei uns im Forum auch gerade um das Thema http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... &start=345
Letztenendes muss das jeder für sich entscheiden. Ich persönlich finde es zum kotzen schon wieder mit Empfänger und Stützakkus rumspielen zu müssen, eigentlich hatte ich mir den Jive geholt damit das endlich mal ein Ende hat, anfangs wurde der Jive auch grosspurig damit beworben, deshalb wiederstrebt es mir einfach noch einen grossen Empfängerakku anzustecken dann kann ich mir auch gleich nen Regler ohne BEC holen und den Reactorx mit 2s Lipo speisen.
Ciao
@frankyfly
Deine Ausführungen sind sicher richtig, meiner Meinung nach aber am Anwendungsfall vorbei. Es geht doch nicht darum mit dem kleinen 800er Eneloop als Empfängerakku zu fliegen, sondern nur bei Reglerausfall sicher zu landen. Niemand rührt bei eine Auro wild an den Knüppeln, selbst wenn die Spannung etwas einbricht dann werden die Servos etwas langsamer, egal so lange die Spannungsversrorgung für Empfänger und Vstabi gesichert bleibt.
Wer übrigens mehr zu dem Thema lesen möchte, unter anderem auch mit richtigen Messungen findet hier http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=132170 interessante Infos.
Hier gehts bei uns im Forum auch gerade um das Thema http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... &start=345
Letztenendes muss das jeder für sich entscheiden. Ich persönlich finde es zum kotzen schon wieder mit Empfänger und Stützakkus rumspielen zu müssen, eigentlich hatte ich mir den Jive geholt damit das endlich mal ein Ende hat, anfangs wurde der Jive auch grosspurig damit beworben, deshalb wiederstrebt es mir einfach noch einen grossen Empfängerakku anzustecken dann kann ich mir auch gleich nen Regler ohne BEC holen und den Reactorx mit 2s Lipo speisen.
Ciao