Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#5041 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Der schlechteste Pitchheli, den ich bis jetzt kennengelernt habe ist der E-Flite CP Pro, schauderhates Teil :evil: .

Muss sagen, ich flieg den 250SE gerne.
Klar zickt er immer mal rum und hat seine Allüren, heute steht das Heck mal,
morgen wieder nicht.
Sonst wär's ja auch langweilig :twisted: .
Trotzdem flieg sogar ich damit etwas Kunstflug.
Werd ihn so schnell jedenfalls nicht verscherbeln.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
robert-galitz
Beiträge: 72
Registriert: 26.12.2007 17:07:50

#5042 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von robert-galitz »

Ich bin nach einigen Modifikationen sehr überzeugt vom 250.
Ich übe mit ihm angstfrei meine Rückenflugfiguren. Wenn sie sitzen, fliege ich das Gleiche mit dem 600er.
Ausserdem ist der 250er ein wirklicher Stadtheli: deutlich leiser als ein 450er, und schön kleinräumig zu fliegen.

Allerdings musste ich doch einiges tun:
- Es muß ein SE sein, sonst muss man erst noch einmal das Heck tunen.
1. Minivstabi
2. Starkes Heckservo von Hitec 5084
3. Gestänge an den Servos (Align DS 410) 1 Loch nach innen und kürzere Kugelbolzen.
4. Eine wesentliche weitere Verbesserung brachten die grünen Trueblooddämpfungsgummis, statt der originalen schwarzen. Gar kein Zucken mehr., ob normal oder im schnellen Rückenflug. Absolut ruhig wie mein 500er.

Grüsse,
Robert
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#5043 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Und ein Gaui 200 braucht dazu nur nen Gyro wie nen LTG 2100, ein normales Heckservo und Analogservos auf der TS für das gleiche Ergebnis :mrgreen:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#5044 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

By the way@@@ ... also nen leichten Schlag hast Du ja schon Rudi. Neben den TDR nun auch noch ein T-Rex 700 E :drunken: :mrgreen:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#5045 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Whoostar »

Aber nicht die höher als 3.000 mAh gehe beim 700erE... Ansonsten darfst nicht mehr Wildfliegen :twisted:
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#5046 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

nur nen Gyro wie nen LTG 2100...
Falls benötigt : ein LTG2100 mit dazu gehörigen LTS2100 habe ich hier noch rumliegen ( incl. Rechnung 1.Jahr alt von Freakware). War erst geplant für einen kleinen Luftquirl, ist jetzt aber ein Größerer 600'er geworden :)

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#5047 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:By the way@@@ ... also nen leichten Schlag hast Du ja schon Rudi. Neben den TDR nun auch noch ein T-Rex 700 E
jo hatt sich eben so ergeben ,dachte das der TDR erst im Juli kommt und so habe ich mir eben den 700er geholt,den der 600er langweilt,ja und dann kam halt gestern die E-Mail vom Henseleit :oops:

cu rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#5048 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Also Daniel, wen Du GAUI Generalvertreter Süddeutschland bist kannst Du mir sicher ein paar Prozente geben... :D :twisted: 8)
Ich hoffe, wir sehen uns am Samstag, wenn Du nen besseren Platz hast als HB...lass wissen.
Wie gesagt, Blumenau ist out zur Zeit.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#5049 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ja war bei mir genauso. Hab ewig gewartet und bis heute noch keine E-Mail vom Jan bekommen und mir deshalb den 700er geholt Schmarn, der kommt mir 1000 Euro günstiger und so kann ich jetzt doch neben Südamerika mir einen 90er leisten :mrgreen:


Ach Leute, falls jemand meinen Platz für den TDR haben möchte, der soll sich doch bitte per PN melden. Ich würde den einfach so vergeben. Eigentlich müsste die Email vom Jan diesen oder nächsten Monat kommen. Schliesslich habe ich erst kurz nach dem Rudi vorbestellt.

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#5050 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

tom550 hat geschrieben:Also Daniel, wen Du GAUI Generalvertreter Süddeutschland bist kannst Du mir sicher ein paar Prozente geben... :D :twisted: 8)
Ich hoffe, wir sehen uns am Samstag, wenn Du nen besseren Platz hast als HB...lass wissen.
Wie gesagt, Blumenau ist out zur Zeit.

ist gebongt. Gaui bringt jetzt übrigens mit dem X5 einen klasse 550er raus, aber der interessiert dich als Benzfahrer sicherlich nicht oh war der jetzt schlecht :mrgreen:

Samstag Hohenbrunn passt. Um wie Uhr möchtest Du denn genau? Weil der Ralf möchte nach deinem Sonnemann eine weitere Flugstunde nehmen.

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#5051 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

hehe...von Benz gibt's auch gute 550er :)
Ein oder Zwei Uhr wär nicht schlecht.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#5052 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

geht klar, hoffentlich spielt das Wetter mit.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#5053 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Wolte ja eigetlich den Tdr nicht mehr nehmen aber habe letztens den vom Robert Sixt geflogen und das wahr überzeugend
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
vitaminp
Beiträge: 335
Registriert: 05.08.2008 22:29:36

#5054 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von vitaminp »

Und was der dich alles hat fliegen lassen, war schon cool :-) Wann wird er TDR nun geliefert?
Grüße,

Phil
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#5055 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

So, der kleine Scheisser fliegt doch tatsächlich auf Anhieb mit dem Beast im Leib... :mrgreen:
Schwebeflug und einfacher Rundflug schon mal deutlich besser als vorher, keinerlei Lastigkeit mehr.
Muss aber deutlich mehr mit den Parametern und der Heckempfindlichkeit gespielt werden als bei
den grossen Brüdern.
Also Daniel...ich bleib erst mal beim kleinen Rex... :P
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“