Servohorn geht an Haube an.. XL CDE

Antworten
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#1 Servohorn geht an Haube an.. XL CDE

Beitrag von Ralle180 »

Hallo

noch eine Frage, an alle die es schon gelöst haben...

Beim XL CDE gehen die oberen zwei Servohörner an der Haube an!
Wie löst man dieses Problem am besten?
Wenn ich die Servos um drehen würde dann müsste ich ja auch die Anlenkstangen länger machen oder was meint ihr?

Hoffe das ist das letzte Problem :?
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#2 Re: Servohorn geht an Haube an.. XL CDE

Beitrag von labmaster »

Ralle180 hat geschrieben:Hallo

noch eine Frage, an alle die es schon gelöst haben...

Beim XL CDE gehen die oberen zwei Servohörner an der Haube an!
Wie löst man dieses Problem am besten?
Wenn ich die Servos um drehen würde dann müsste ich ja auch die Anlenkstangen länger machen oder was meint ihr?

Hoffe das ist das letzte Problem :?
Hallo,

das Thema gabs schon mehrmals (-> Forum Suche)

Hier hab ich mal eines rausgesucht, lies dir das mal alles durch
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... highlight=

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3 Re: Servohorn geht an Haube an.. XL CDE

Beitrag von tracer »

labmaster hat geschrieben: Hier hab ich mal eines rausgesucht,
Danke :)

Solche Antworten mag ich.

Ein Verweis auf die Suchfunktion ist legitim, aber auch gleich noch einen passen Link hinterherschieben ist nicht überall üblich.

*freu*
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#4

Beitrag von Ralle180 »

Alles findet man auch nicht so schnell mit der Suchfunktion!!
Benutz ich täglich :lol:
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Ralle180 hat geschrieben:Alles findet man auch nicht so schnell mit der Suchfunktion!!
Das Problem bei der Suchfunktion ist meistens, das man nicht weiss, wonach man suchen muss.
Ich habe jeden einzelnen Beitrag hier gelesen, aber finde auch nicht alle über die Suche, teilweise bin ich schneller, wenn ich mich durch die Foren- Hierarchie arbeite.

Das ist es, was mich bei vielen anderen, auch nicht Heli bezogenen Foren, extrem nervt.
Du suchst Dir 'ne Stunde nen Wolf, findest nichts, machts ein Posting auf, und bekommst als Antwort: "Hatten wir hier schon x-mal, nutz die Suchfunktion".

labmaster hat gezeigt, wie man's richtig macht.
Wollte ich halt nur mal loswerden :)
Benutzeravatar
Ralle180
Beiträge: 869
Registriert: 13.11.2005 21:59:17
Wohnort: Marktredwitz

#6

Beitrag von Ralle180 »

Genau das ist das Problem!!!!! :evil:
Und nach einer Stunde suchen hat man dann meist solche Augen :shock: hihi

also ich hab jetzt was ich suchte und hoffe heute aben das Problem das die Taumelscheibe im oberen und unteren Ausschlagbereich gerade steht (Nickservo) zu lösen!
Und die Servos dreh ich einfach um!

Was mir trotzdem nicht so ganz klar ist, ist es notwendig die Anlenkungsstangen vom Servo an die Umlenkhebel länger zu stellen?
Gruß
Ralf

Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.


T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“