subtrim bei microbeast?

Antworten
thomassss2000

#1 subtrim bei microbeast?

Beitrag von thomassss2000 »

hi leute

so bin grad dabei mein 450 pro und microbeast zu verbauen da hätte ich schon mal ne frage habe zwar alles was geht vom microbeast gelesen und denke mal das ich fitt bin dafür :)

aber wenn ich nun die servos anschliesse und die hebel sind nicht in der mitte bzw. 90 grad wird das so wie gewohnt in der funke bei subtrim eingestellt oder übers microbeast habe da was gelesen das man dort die ts einstellt aber das ist ja was anderes wie subtrim wie habt ihr das gemacht?

danke mal

gruß tom
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#2 Re: subtrim bei microbeast?

Beitrag von Ladidadi »

Die Trimmung erfolgt nur im MB.Dort gibt es eine Trimmung der TS-Servos.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#3 Re: subtrim bei microbeast?

Beitrag von chrischan57 »

Ich denke wenn Du Dich sorgfältig mit der Anleitung in der Hand durch den Einstellprozess arbeitest bist Du auf der sicheren Seite.

Die Trimmung erfolgt unter Punkt H...


Gruß

Chrischan
thomassss2000

#4 Re: subtrim bei microbeast?

Beitrag von thomassss2000 »

ah ja das heist ich schlisse die servos wie gewohnt an den empfänger dann strom und dann gehen die servos ja auf den neutral punkt dann dort am servo den bestmöglichen 90 grad punkt suchen in der funke alles auf 100% lassen!? den rest am microbeast einstellen? habe ich das richtig so verstanden?
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#5 Re: subtrim bei microbeast?

Beitrag von Ladidadi »

Nicht ganz.

Die Servos kommen ans MB und das MB an den Empfänger.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
thomassss2000

#6 Re: subtrim bei microbeast?

Beitrag von thomassss2000 »

ja klar so meinte ich das ja auch aber die frage war so ob ich es bestmöglich am servo mache den rest am microbeast
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#7 Re: subtrim bei microbeast?

Beitrag von bastiuscha »

Komm....die 5 min. zum Lesen der Anleitung haste doch wohl...geht schneller als hier alles durchzufragen!
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#8 Re: subtrim bei microbeast?

Beitrag von chrischan57 »

Wenigstens mal was was man sinnvoll beantworten kann...

Frag ruhig weiter :lol:


Chrischan
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“