Speed-Cup2

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#31 Re: Speed-Cup2

Beitrag von Rex-Power »

:roll:
Glaube kaum das morgen 233 getopt werden kann!
Selbst ein Jan wird bestimmt dumm geschaut haben.
Schaut euch das Vid doch nochmal an!!
Geschwindigkeit 233 war bei extremen rückenwind.
Hört euch die Blades an.
Es gibt einen Punkt,da bringt der stärkste Motor auch nicht`s mehr!!
Kenn mich mit den physikalischen dingen ja nich so aus....aaber...die Strömung wird abreissen.
Dazu kommt auch noch extremes ""können"""!!!
Wer gerne -schnell- fliegt und Höchstgeschwindigkeiten erreichen möcht wird ständig am ball bleiben ""üben"" müssen.
Wer wirklich meinen sollt...diese TOP-speeds mal eben mit einer Eigenwicklung...oder top Motor hinzubekommen ist eh aufm Holzweg.
Winkel Wind Drehzahl Pitch...spielt auch alles eine Rolle!!
Und wer da nu meint...je mehr Pitch desto besser liegt auch wieder FALSCH!!!
Weniger kann auch mehr sein!!
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#32 Re: Speed-Cup2

Beitrag von Crizz »

face hat geschrieben:Crizz hat geschrieben:
Ich finde es eine nette Sache, aber das ist echt was für Leute, die keine Ahnung haben, wie sie sonst die Kohle verpulvern sollen.


Wie du schon sagtest das ist doch beim Rennsport nicht anders. Aber ich finde es eigentlich ganz interessant wenn man an sowas teilnimmt und sich nicht dafür ein völlig überteuertes Fertigmodell kauft sondern mit einfachen Mitteln einen darauf ausgelegten Heli baut und vielleicht sogar gewinnt. Da lohnt sich dann das Geld-Ausgeben.

Also wie wärs, ich steig mit dem Verkaufspreis von meinem 600er in das Projekt mit ein
RHF-Rennstall :D

Vielleicht kriegt man Philip Moris zu nem sponsoring überredet - wenn wir so ne Höllenmaschine bei +230 einlochen qualmt´s doch, und bis dahin qualmen die Köpfe ;)

@Tracer : natürlich nicht, aber die Möglichkeiten mit einem rein auf Topspeed getrimmten Modell sind doch etwas stärker eingeschränkt, und Rennsport im Allgemeinen - egal mit Heli, Bike, Auto, Cart - ist schon ne kostenintensivere Sache, da muß ja wirklich HiEnd-Material her, und das kostet doch etwas mehr als es für den Hobbyisten, der nebenbei eher "semiprofessionell" am Rande reinschnuppert ;)
Ist aber auch egal, es gibt schließlich auch Möglichkeiten, sein Geld wirklich sinnlos zu vergeigen - da sind wir alle zusammen noch harmlos :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#33 Re: Speed-Cup2

Beitrag von EOS 7 »

Um da noch schneller zu werden bedarf es m.M. nach eines "neuen" Konzepts. Stichwort "Flügel, Zusatzschub"" :idea:
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#34 Re: Speed-Cup2

Beitrag von Basti 205 »

lol, das sieht ja witzig aus :)
Verstößt man da nicht gegen irgendwelche Spielregeln?
Ab wann wird ein Heli zum Pylon? :roll:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
EOS 7
Beiträge: 2821
Registriert: 30.09.2005 11:15:22
Wohnort: Pfullingen
Kontaktdaten:

#35 Re: Speed-Cup2

Beitrag von EOS 7 »

Hier noch die Theorie dazu...
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#36 Re: Speed-Cup2

Beitrag von Theslayer »

Ich wäre auch noch für ne offene Klasse, einfach zum Spaß, ohne feste vorgaben.

Dann siehste vollverkleidungen, Bleiballast in der Nase, Impeller, Turbinen hintendran, einfach alles.. Das wär mal fun 8)

Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#37 Re: Speed-Cup2

Beitrag von Crizz »

Dann wird wahrscheinlich ein heißgemachter Vario-Airwolf Anwärter werden. Die Mini-Turbinchen raus und was gescheites rein, und dann noch schaun ob der Tank für mehr als 60 Sekunden reicht :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Der-Heli-Freak
Beiträge: 5
Registriert: 15.05.2009 18:49:00
Wohnort: KÖLN

#38 Re: Speed-Cup2

Beitrag von Der-Heli-Freak »

Na ja erstmal steht fest das der TDR im Cup2 248 Kmh geschaft hat das ist erstmal die neu marke.
LG Patrick
Align T-Rex 450 SE New V2 Robbe Gyro401 (Powered by Kokam 3s 2400, YGE 40 BEC, Radix CFK 325mm)
Align T-Rex 600 ESP V-STABI Powered by 7S2P A123, YGE 100 BEC, V-Stabi/S9254, Align 3xDS 610, Maniac CFK 603mm)
2 x Henseleit TDR 2010 Powerd By 12S1P 4900 Mini V-Stabie
Vario EC 135 4Blatt 168cm 10Blatt Fenestron V-Stabi Elektroantrieb Pyro 700/45 Powerd By 12S2P 4900
Futaba FF10C 2,4GHZ FASST
Futaba FX40 2,4GHZ FASST
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#39 Re: Speed-Cup2

Beitrag von Rex-Power »

Obwohl man das so auch nicht mit Gewissheit sagen kann.
Meine...
man muss sich auf die Angaben verlassen.
Messungen,selbst bei 4x wird auch wohl immer unterschiedlich ausgefallen sein.
Wenn davon wirklich der Durchschnitt genommen wurde...dann rechne mir mal die 248km/h vor.
Klar,eine toff Werbung,nur wissen "wir" ob es tatsächlich 248km/h waren?
Da sollt dann auch die Pistole an einem Projektor/Leinwand angeschlossen werden,so das es für jedermann ersichtlich ist "Ergebnisse" :!:
Und selbst dann müsst man noch einiges an Toleranz abziehn,da es ja auch noch drauf ankommt wie das Modell getroffen wurde.

Daher geb ich auch nix auf die 248km/h.
Mit Uni-Log hatte ich 230 mit dem Shark und 205 mit dem Rex700.
Wobei man da bestimmt auch locker nochmal 40km/h abziehn kann.

Das nun als "Marke" zu betrachten...na ich weiss nicht... :roll:

Vielleicht sollten diese Messungen auch beim Speed-Cup mal von unabhängigen Personen die mit der Modellgeschichte gar nix zu tun haben durchgeführt werden.
Z.b. Polizei
oder
Zivile Radar Leute die den Autofahrern das Leben schwer machen :lol:
Vielleicht würden die ergebnisse dann doch was in den Keller gehn... :P
Gruß
Alex
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#40 Re: Speed-Cup2

Beitrag von worldofmaya »

Die haben dort doch eine Messstrecke, oder?
Hab mich damit ehrlich gesagt nicht genug auseinander gesetzt. Aber Laserkanon funktionieren schon bei Auto nicht besonders gut. Radargeräte für solche Geschwindigkeiten von so kleinen Gegenständen die noch dazu nicht einfach auf das Ding zu fahren... glaub eher nicht das so etwas leistbar geschweige denn einsetzbar wäre. Soweit ich das bisher bei anderen Speed-Bewerben mitbekommen hab, sind Messstrecken noch immer das sinnvollste mit zur Genauigkeit skalierbaren Kosten.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#41 Re: Speed-Cup2

Beitrag von Theslayer »

Nächstens Jahr wirds wahrscheinlich ne Dopplermessstrecke geben, dann ist das auch einfacher gelöst und Pöting muss sich nicht halbert die rübe absäbeln lassen ^^

daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#42 Re: Speed-Cup2

Beitrag von worldofmaya »

Theslayer hat geschrieben:Nächstens Jahr wirds wahrscheinlich ne Dopplermessstrecke geben, dann ist das auch einfacher gelöst und Pöting muss sich nicht halbert die rübe absäbeln lassen ^^
Wie jetzt, steht da wirklich einer?
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#43 Re: Speed-Cup2

Beitrag von Rex-Power »

Japp,
Pötting höchst PERSÖNLICH :mrgreen:

Daher ja,die höhen sind unterschiedlich...das Modell kann eigentlich auch nicht genau getroffen werden.
Letztes Jahr waren es 233km/h bei extremen rückenwind.
Dieses Jahr 248km/h bei leichtem Wind.
Okay,Motoren wurden wahrscheinlich verbessert "eigenwicklungen" usw.,aber macht das wirklich dann gleich über 10km/h aus?
Schaut euch letzte Ergebnisse doch mal an :wink:
Stefan lag noch eine ganze ecke hinter Robert.
Wertung Jan lag bei 209km/h 233 wurd also nicht gewertet "offiziell"
Nun soll Stefan noch vor Robert den Vogel abgeschossen haben?
Eher unwahrscheinlich "für mich",da meiner Meinung nach Robert wohl der "bessere" ist.
Aber wie gesagt...
Sind -meine- Ansichten + zweifel an den Ergebnissen.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#44 Re: Speed-Cup2

Beitrag von Ladidadi »

Man sollte dran denken das die geflogenen Werte anders gewertet werden.

209 km/h war die geflogene Durschnittsgeschwindigkeit und 233 km/h war die geflogene Höchstgeschwindigkeit .
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#45 Re: Speed-Cup2

Beitrag von frankyfly »

Rex-Power hat geschrieben:,aber macht das wirklich dann gleich über 10km/h aus?
Ich weiß gar nicht was ihr wollt, angenommen die beiden Messungen währen wirklich bei gleicher Geschwindigkeit gewesen, dann wären das um die 5% Messtolleranz. So viel genauer sind auch die Messungen der Polizei nicht. Üblicherweise werden bei über 100km/h ca. 3% aber mindestens 3km/h als Messtolleranz abgezogen (beim ProViDa-Sytem sogar min 5km/h und über 100Km/h 5%)

Wie wird denn überhaupt gemessen? Radarpistole? Die hat dann auch sicher eine Fehlerangabe, die man beim ermitteln der Werte zugrunde legen kann.
Antworten

Zurück zu „Events“