Jetzt geht's los ...

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#31

Beitrag von tracer »

Jonas hat geschrieben:Ersatzrad braucht man eigentlich auch nicht...
Wenn Dir mal Samstag nachts auf der Autobahn nen Reifen Platz, diesht Du das anders.
Klar, irgendwann kommt der ADAC, und schleppt einen ab.
So kann ich mit dem Notrad in 10 Min weiterfahren, zwar nur mit 80, aber besser, als 2-3 Stunden warten...
Benutzeravatar
Patanjali
Beiträge: 325
Registriert: 17.09.2005 19:01:19
Wohnort: Stockholm

#32

Beitrag von Patanjali »

Winterreifen find ich gut. Hier in Schweden, sogar in Stockholm, rüsten viele auf Spikes um, weil die glauben das ist im Winter notwendig. Dabei schneit es grad in Stockholm kaum oder zumindest weniger als bei uns in den Südalpen. Außerdem ist bewiesen, dass Spikes, wenn überhaupt dann nur bei direktem Fahren auf Eis was wirken. Und Schneeketten gibts hier gar nicht (!!!!!). Also fahren alle auf Stockholms trockenen (na ja, bestenfalls regennassen) Straßen mit Spikes rum, weil der -50 Grad Winter könnte ja alle 500 Jahre mal kommen. Und falls dann wirklich mal 2 cm Schnee fallen, steht alles, weil in Schweden ist man jedes Jahr überrascht, dass Regentropfen auch eine kristallisierte Form annehmen können ... Dann kommen die Leute auch nicht zur Arbeit weil Schnee ist ja eine gute Entschuldigung. Schneeräumen in der Stadt gibts so gut wie gar nicht (oder erst nach 3 Tagen), obwohl es grad in Stockholm so einfach ist (einfach ins Meer kippen das überall ist und eh nur alle 5 Jahre zufriert). Falls 2 Flocken fallen, sind die Sizilianer besser vorbereitet als die Wikinger ... gottseidank laufe ich immer zufuß zur Arbeit!

ûbrigens: mein Vater, und der war Berufskraftfahrer, hat immer gesagt dass ein guter Sommerreifen besser ist als ein schlechter Winterreifen (und bei uns hats viel Schnee und Berge; aber der Schnee wird auf praktisch allen Straßen perfekt geräumt weil die Leute von der Landesverwaltung eine Riesen-Freude haben wenn sie endlich in ihre Schneepflüge einsteigen dürfen ...). Mein Vater ist eher in Richtung Tracer geneigt: Fahren bei Schnee minimieren, mit oder ohne Winterreifen. Und falls zu viel Schnee ist und nicht geräumt, braucht man eh Schneeketten (zumindest bei uns in den Bergen).

Hat schon mal jemand Schneeketten auf die Kufen seines Helis montiert? Oder Spikes, damit er nicht so auf dem Eis rumrutscht?
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von Jonas »

Gut, wenns nur ein Notrad ist gehts ja noch!
Beim Golf4 ists ein vollwertiger Reifen,d er wiegt eine Menge!
Aber normalerweise platzt einem der Reifen ja nicht einfach so... :roll:
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von FreddyFerris »

hehehehe

Fred
Dateianhänge
traum
traum
fre.JPG (15.34 KiB) 187 mal betrachtet
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von Tueftler »

Es gibt aber auch so Dosen mit Spray. Einfach in den platten sprühen und fertig. Hat meine Schwester in ihrem Corsa anstelle eines ersatzrades.... ok, bei Reifenplatzer sinnlos. Aber wir rechnen ja nicht mit dem Schlimmsten.
Hier in Schweden, sogar in Stockholm, rüsten viele auf Spikes um
Das ist soweit ich weiß in Deutschland verboten. Nur Rettungsfahrzeuge dürfen das. Bin mir aber nicht 100% sicher.
Gruß
Tueftler
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von Richard »

Jo lange dauert es sicher nicht mehr bis wir die Kufen gegen Schwimmer,Ski etc. am Hubi austauschen müssen...

Nachher gehe ich mal lieber Reifen wechseln... dauert zwar 45min aber besser als blöde dazustehen..

Der Schnee stört ja eigentlich nicht wenn wir ehrlich sind eher die Kälte :D ...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
helihopper

#37

Beitrag von helihopper »

Japp,

Spikes nur für Rettungsdienste und Pilozei.

Aber selbst die fahren hier überwiegend mit Winterreifen und Ketten durch die Gegend.

Ach ja, fast vergessen. Hier unten (ca 650 Meter) regnets es stark bei 5° Aussentemperatur. Am Berg (1649 Meter) sollen es 20 cm Neuschnee sein.

Wird heute Nacht bestimmt noch bis hier unten durchrutschen (Ostwind). Ist mir aber egal. Standheizung und Winterreifen funktionieren sehr gut ;)



Cu

Harald
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von picolo82 »

jo bei mir regnets auch :-D

des kleine ding hat ne standheizung boa :-D
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
helihopper

#39

Beitrag von helihopper »

picolo82 hat geschrieben:
des kleine ding hat ne standheizung boa :-D
Japp,

war mir wichtiger als Klima. Mir ist das ewige Eiskratzen tierisch auf die Nüsse gegangen :) .



Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben: war mir wichtiger als Klima. Mir ist das ewige Eiskratzen tierisch auf die Nüsse gegangen :) .
Yap.

Wer das anders sieht, ist, zumindest in Nordeuropa, ein hoffnungsloser Optimist :)

Leider gab es den CC nur mit Klima, aber nicht mit Standheizung.
(Obwohl ich ene Klimaanlage bei einem Cabrio für nur begrenzt sinnvoll halt :-) )
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#41

Beitrag von Haaarald »

Standheizung hab ich nachrüsten lassen - mit Fernbedienung. Bequem im Bett liegen, die Temperatur auf der Fernbedienung ablesen und entscheiden ob man aufsteht oder sie einschaltet und sich nochmal umdreht... :lol:
Die Teile haben aber den Nachteil daß sie bei Kurzstrecken ziemlich schnell die Batterie leersaugen. Immer danach so lang fahren wie sie eingeschalten war kann ich leider nicht... :-(

Harald
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
helihopper

#42

Beitrag von helihopper »

Haaarald hat geschrieben:Die Teile haben aber den Nachteil daß sie bei Kurzstrecken ziemlich schnell die Batterie leersaugen.

Harald

Hi,

ich fahre am Tag schlappe 100 Km. Da passt das dann ganz gut.


Cu

auch Harald
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#43

Beitrag von Tueftler »

Ich will auch ne Standheizung.... hab aber leider nicht das nötige Kleingeld dazu. Was solls, dafür habe ich einen Garagenstellplatz :-)
Aus dem Haus, direkt in die Garage und ins Auto. Geht auch.
Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Patanjali
Beiträge: 325
Registriert: 17.09.2005 19:01:19
Wohnort: Stockholm

#44

Beitrag von Patanjali »

Standheizung: In Schweden haben die Parkplätze eine Steckdose und die Autos werden mit einem Stromkabel verbunden. Schont die Batterie, die bei -20 Grad eh schon arg beansprucht wird. Der Strom ist auch billiger als das Benzin das die Batterie aufladen muss.

Noch was zum Thema Spikes: wie ich schon geschrieben hatte, haben Spikes bis auf die Fahrt auf blankem Eis keine Wirkung; deshalb will man auch in Skandinavien davon abkommen, weil Spikes so schlecht für die Straßen sind und viel Lärm machen. In Norwegen z.B. sind die Straßengebühren höher für Autos mit Spikes. In Schweden ist man da ein bißchen konservativer.

Noch was interessantes zum Thema Autofahren in Schweden (ihr Deutsche liebt ja Auto-Themen, sogar in Heli-Foren): Um den (nicht notwendigen) Verkehr aus der Innenstadt fernzuhalten, gibts ab Jänner ein super-modernes Roadpricing System in Stockholm. Das Interessante: da die Politiker nicht die Verantwortung für so eine Maßnahme übernehmen wollten, werden nach ca. 1 Jahr Stockholms Bürger in einem Referendum befragt, ob sie das Roadpricing weiterführen möchten oder nicht (!!!!!). D.h. die Leute werden gefragt ob sie Steuern zahlen wollen oder nicht. Möglicherweise stimmen die Leute sogar noch dafür, das Roadpricing beizubehalten ...
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von Jonas »

Also mein Golf4 hat eine Standheizung und eine Klimaanlage... :D
Ist schon was feines.
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“