Carson Tyrann 450

mathias.97
Beiträge: 3
Registriert: 28.05.2010 14:23:01

#1 Carson Tyrann 450

Beitrag von mathias.97 »

Guten Tag !

Ich bin neu hier im Forum und möchte mir einen Heli kaufen !
Bis jetzt habe ich nur einen Lama Helikopter gehabt und den kann ich nun
gut fliegen !
Was sagt ich zum Carson Tyrann 450 und könnt ihr mir noch andere Helis empfehlen ?

Sie sollten ungefähr in der gleichen Preisklasse liegen !

Kann ich den Tyrann mit der DX5e steuern ?


lg.mathias.97
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#2 Re: Carson Tyrann 450

Beitrag von Nomad94 »

mathias.97 hat geschrieben:Kann ich den Tyrann mit der DX5e steuern ?
Theoretisch ja. Empfehlen würde ich es aber nicht, eigentlich brauchst du mindestens einen 6-Kanal Computersender.
Der Tyrann ist ein T-Rex Klon soweit ich weis. Hast du dazu mal nen Link?

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
mathias.97
Beiträge: 3
Registriert: 28.05.2010 14:23:01

#3 Re: Carson Tyrann 450

Beitrag von mathias.97 »

Hy ,


danke für deine schnelle Antwort !
Ihr ist der Link :
http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... ery=tyrann

Könnte ich bei den Tyrann diesen Akku verwenden ?
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=79312

Was sagst du zum Align 250 ?
Ist der schwerer zu fliegen ?

lg.mathias.97
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#4 Re: Carson Tyrann 450

Beitrag von Nomad94 »

Also die Servos aus dem Set sind warscheinlich für die Tonne, nen Kreisel brauchst du dann auch noch. Ich weis ja nicht was du schon alles hast, Akkus, Lader, Werkzeug und ne Funke braucht man auch.
Der 250er ist eigentlich ein guter Heli, leider extrem unruhig. Ich behaupte aber das man mit ein wenig Sim-Erfahrung auch mit nem 250er anfangen kann ;)
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#5 Re: Carson Tyrann 450

Beitrag von tazmandevil »

Du hast PN
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#6 Re: Carson Tyrann 450

Beitrag von tazmandevil »

Ich habe den 250er und muss sagen das der aus anfänger Sicht sehr schwer zu fliegen ist. Möchte dich da vorwarnen
mathias.97
Beiträge: 3
Registriert: 28.05.2010 14:23:01

#7 Re: Carson Tyrann 450

Beitrag von mathias.97 »

Hy ,

könnte ich bei den Tyrann diesen Akku verwenden ?
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=79312


lg.mathias.97
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#8 Re: Carson Tyrann 450

Beitrag von Nomad94 »

Nee, die haben eigentlich zu wenig Kapazität, 2200mah solltens schon mindestens sein:
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=80605

LG Felix
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#9 Re: Carson Tyrann 450

Beitrag von Heling »

Wie Felix schon sagte, der Akku hat nur 1600 mAh, das ist für einen 450er Heli zu wenig. Da sollten es mindestens 2100 mAh sein, da drunter auf keinen Fall.

Von einem 250er würde ich auch dringend abraten, der ist doch einiges hibbeliger als ein 450er.
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#10 Re: Carson Tyrann 450

Beitrag von merlin667 »

meine meinung: leg nochmal das Geld drauf und hol dir einen T-Rex 450 Sport Super combo, da hast alles zusammen mit ordenlichen komponenten. Ein halbwegser gyro für den heli kommt dir gleich mal auf 100€, dann ev. vernünftige servos, schon bist auf einen preis, den du beim T-Rex alles zusammen hast. Beim Lindinger kommt er derzeit auf 319€ :), bei Helitec auf 305.

http://www.der-schweighofer.at/artikel/ ... uper_combo
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=81050
http://www.helitec.at/KX015076+TA+T-REX ... +Combo.htm
it den Hyperion akkus machst du nichts falsch, in flugmodellen verwende ich inzwischen nur mehr ausschließlich.
Denk daran, das du auch ladetechnik brauchst.
Mit den Akkus reichen 2-3 Akkus, denn du kannst sie zügig voll laden (entsprechenden Lader vorrausgesetzt -> 150W / 10 A mindestens, dann hast länger frieden + entsprechendes 12V NT).
Ladegeräte würde ich sagen Hyperion (EOS 720) oder Junsi 106B+, allerdings leider nicht bei uns in Ö erhältlich (aus DE oder so kein problem). Was größeres brauchst eigentlich nicht.

Ich denke gerade: wie soll das funktionieren mit einer 5 kanal funke?? 3x TS, 1x HEck + 1x sense, 1x Regler.

Bist dann erst wieder bei 6Kanal, und somit scheidet die DX5i aus.

M
In Summe bist dann bei:
305€ Heli
65€ 2x Akkus
130€ Lader
50€ NT
150€ Sender (minimum) (meine Meinung: keinen 35 oder 450MHz sender kaufen)
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Heli242
Beiträge: 48
Registriert: 27.05.2009 10:06:50
Wohnort: nähe Frankfurt
Kontaktdaten:

#11 Re: Carson Tyrann 450

Beitrag von Heli242 »

Ich habe selber mal mit dem Tyrann450 angefangen. Heute würde ich mir den nicht mehr kaufen.
Servos sind mir gleich bei einer meiner ersten Flüge kaputt gegangen. TS Servo war fest -> Absturz
Der Regler hat jetzt auch seinen Geist aufgegeben. Nur mit dem Motor habe ich noch nie Probleme gehabt.
Regler und Motor wurden aber schon geändert. Kann sein, dass der Regler heute besser ist.
Also kaufe Dir direkt einen Clone und kaufe Komponenten einzeln.
Ich habe meinen Heli damals beim Schweighofer gekauft. Ich werde das Debakel nie vergessen :( ... aber das ist ein anderes Thema
Carson Tyrann 450, 3x Hitec 56, 1x Hitec 65, Flymentor 3D
Graupner MC20 mit Jeti 2,4 ; R8; Jetibox umschaltbar 35Mhz/2,4Ghz
Futaba FF6 für meine Flieger
Oktokopter 6xRoxxy,FC1.3,6xBL-CTRL grün,Jeti Summensignal
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#12 Re: Carson Tyrann 450

Beitrag von tazmandevil »

Heli242 hat geschrieben: Also kaufe Dir direkt einen Clone und kaufe Komponenten einzeln.

Der Tyrann ist doch schon ein Clone vom T-Rex oder? Mit passablen Servos geht der eigentlich ganz gut für den anfang. Ist Günstig und fliegt gut. Zu den Oriservos kann ich leider nix sagen
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#13 Re: Carson Tyrann 450

Beitrag von chrischan57 »

Wenn richtig günstig sein soll und Du erstmal testen willst ob es was für Dich ist dann bau DIr doch nen HK450 auf. Bei uns fliegen inzwischen 4 von den Dingern, von der billigsten Variante inkl HK Servos / Motor / Kreisel bis hin zum ordentlichen 450GTPro Flybarless mit Microbeast, Savox, CC...

Wobei man sagen muss das man für den 450 Pro auch problemlos die Super Pro Combo von Align hätte kaufen können, aber ich wollte halt das Beast dabei.

Der Carson ist in meinen Augen nicht so prickelnd, klar es ist auch ein Clone aber er ist zu teuer für die eingesetzten Komponenten.

Du könntest auch nach nem guten ´Gebrauchten ausschau halten, die Preise dafür sind eh im Keller.

Bei der Funke solltest Du nicht sparen. Die brauchst DU ja über das erste Modell hinaus. Also min. DX6i oder equivalentes.

Wenn Du Hilfe brauchst in Richtung HK melde Dich einfach...


Chrischan
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#14 Re: Carson Tyrann 450

Beitrag von merlin667 »

der punkt ist das, der tyrann kostet mit denselben servos und gyro mehr als der T-rex. Der GP 780 + DS420 Servo kostet alleine 150€ (um gleiches mit gleichen zu vergleichen), dann hast aber noch immer billigen TS servos.

Und glaub mir eins: das erste, was sicher wegschmeisst, sind die servos und kaufst dir genau den gyro.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#15 Re: Carson Tyrann 450

Beitrag von chris.jan »

Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Das beste Preis/Leistungsverhältnis hat aktuell nur Align mit seinen Kampfpreisen speziell in den Combos, also den Angeboten wo schon alles mit drin ist (außer EMpfänger).
Ne DX5 ist ne Katastrophe, mindestens ne DX6I - die gibt es immer recht günstig gebraucht ab 70€ aufwärts.
Wobei mir die FF-7 von Futaba noch besser gefällt.

Allerdings, geiler wäre ein 500er ;-) Und auch nicht sooooviel teurer als die kleinen 450er.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“