Erfahrungen Futaba T8FG

Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#76 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Beitrag von face »

frankyfly hat geschrieben:Sprittschlauch neigt mir zu sehr zum "haften" und die Sache wird mir zu stramm (ich mag "schlabberknüppel" und Gas/Pitch so das er sich gerade so eben nicht von alleine verstellt :oops: ) versuch mal Schrumpfschlauch
Ja also man darf halt kein Fett dabei verwenden. Ansonsten habe ich mit dem normalen Stück Metall (diese Bremse von Futaba) eine höhere Haftreibung und halt trotz glattem Material immer noch die Ratschwirkung drin; ich hab die Feder dann ein bisschen runtergebogen, so habe ich eine leichte Bremse, quasi ohne Haftreibung. Das ist ideal grade zum Schweben wo man ja nur minimalste Ausschläge machen muss; du kannst ja mal vorbeikommen dann zeig ich dir wie gut das geht :mrgreen:

2S macht nur 7,4V...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#77 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Beitrag von TREX65 »

Zur Not tust du da Haftkreme von den Dritten mit dran, die haftet nicht und gleitet gut....zumindest bei meinem Vater....da rutschen die Zähne auch so immer raus :lol: :lol: :lol: (Scherz)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
RexAndy
Beiträge: 608
Registriert: 31.08.2007 18:23:42

#78 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Beitrag von RexAndy »

Es ging mir darum das bei Stefan der 2S Lipo mit 11,1 Volt angegeben wird...... 8) 8)
Gruß Andy

http://www.ralphs-hobby-laden.de

http://www.microhelihobby.de



T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#79 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Beitrag von TREX65 »

Ist halt nen Zauberwürfel dann 8) *hattedasmalwiederfalschverstanden* :roll:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#80 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Beitrag von tracer »

darkystar hat geschrieben:Es ging mir darum das bei Stefan der 2S Lipo mit 11,1 Volt angegeben wird...... 8) 8)
Ist sicher nen Copy&Paste Fehler.
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#81 Re: Erfahrungen Futaba T8FG

Beitrag von Schachti »

face hat geschrieben:
frankyfly hat geschrieben:Sprittschlauch neigt mir zu sehr zum "haften" und die Sache wird mir zu stramm (ich mag "schlabberknüppel" und Gas/Pitch so das er sich gerade so eben nicht von alleine verstellt :oops: ) versuch mal Schrumpfschlauch
Ja also man darf halt kein Fett dabei verwenden. Ansonsten habe ich mit dem normalen Stück Metall (diese Bremse von Futaba) eine höhere Haftreibung und halt trotz glattem Material immer noch die Ratschwirkung drin; ich hab die Feder dann ein bisschen runtergebogen, so habe ich eine leichte Bremse, quasi ohne Haftreibung. Das ist ideal grade zum Schweben wo man ja nur minimalste Ausschläge machen muss; du kannst ja mal vorbeikommen dann zeig ich dir wie gut das geht :mrgreen:

2S macht nur 7,4V...
das mit dem ohne fett war der hit ;) jetzt ist das so wie ick dat wollte
BildBild
Antworten

Zurück zu „Sender“