Temperatur Problem

Benutzeravatar
bernharda
Beiträge: 383
Registriert: 28.05.2007 22:43:46
Wohnort: Paderborn

#16 Re: Temperatur Problem

Beitrag von bernharda »

Tach noch mal gaui200,
mal zum Vergleich meine Konfiguration. (Hardware auch aus der TT Kiste :mrgreen:)
11.er Ritzel, Governor, Gasgerade 85, 85, 85, 85 = 2400 am Kopf :!:
Geht wie Schmitz Katze. :lol:

Gruß Bernhard
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
gaui200
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2010 22:01:04

#17 Re: Temperatur Problem

Beitrag von gaui200 »

Hallo Leute

Danke für die Super Tipps

Ritzel habe ich schon bestellt und werde alles nächste Wochen Testen.

Die Gaskurve werde ich erhöhen und mit anderen Blättern Fliegen.

Danke noch mal

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#18 Re: Temperatur Problem

Beitrag von Raptor-Flyer »

Also ich würd sagen berichte mal weiter vielleicht interressierts auch andere :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
gaui200
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2010 22:01:04

#19 Re: Temperatur Problem

Beitrag von gaui200 »

Hallo Leute

Bin gestern geflogen nach dem zweiten Akku hatte wieder die selbe Störung.

So ein Dreck.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#20 Re: Temperatur Problem

Beitrag von Hike-O »

Wo und wie genau hast Du den Regler denn überhaupt montiert?
Bekommt der evtl. keine Luft, also entsteht ein Hitzestau unter der Haube?
Hast Du mal die Temperatur sofort nach dem Landen gemessen?

Ich hatte mit dem orig. Motor sowie Regler auch immer das Hitze Problem, allerdings noch kein Servozucken.
Kaum hatte ich mal einen anderen Motor angeschlossen, wurde der Regler nur noch warm.

Scheinbar ist die orig. Kombination aus Motor und Regler nicht so toll. Bzw. ist der Motor eher als schlecht zu bezeichnen und der Regler ist eigentlich in Ordnung.
Power hat der Motor auch null und der MT ist damit echt unterfordert. :wink:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
gaui200
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2010 22:01:04

#21 Re: Temperatur Problem

Beitrag von gaui200 »

Der Regler wird extrem heiß, anfassen kann man vergessen Motor auch !!!

Der Regler habe ich mit dem Kühlkörper nach unten und nach oben Probiert , keine Verbesserung. Die Haube hat unten Löscher.

Servos sind neue !! Das Die defekt sind glaube ich nicht.

Was soll ich jetzt wechseln Motor oder Regler ?

Mit freundlichen Grüßen
Dateianhänge
Foto-0095.jpg
Foto-0095.jpg (734.18 KiB) 644 mal betrachtet
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#22 Re: Temperatur Problem

Beitrag von Hike-O »

Den Regler habe ich genau so auch verbaut, daran wird es also nicht liegen.

Ich würde erstmal einen anderen Motor testen, da der wie gesagt, nicht das gelbe vom Ei ist.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
gaui200
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2010 22:01:04

#23 Re: Temperatur Problem

Beitrag von gaui200 »

Werde ein HKII-2221-8 Bestellen.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#24 Re: Temperatur Problem

Beitrag von Crizz »

Hab gerade HS 2220-3500 im Angebot, gehn wie Hölle. 500 W, 3700 k/V

http://webshop.hadi-rc.de/epages/es1251 ... essMotoren

Die OBL-Motoren von Thundertiger sind leider ziemlich energiehungrig, gehn zwar am Jazz besser als am orginal TT-Regler, aber irre hoher Stromverbrauch bei relativ geringer mechanischer Leistung. Den HS-2220 fliegen shcon einige im MT und sind sehr zufrieden, ich flieg den selber im v7 von microHELIS.de , der geht fast so gut wie der Scorpion 2221-8 in meinem MT, wobei der Scorpion noch mit Keramiklagern ausgerüstet wurde und der HS2220 "stock" werkelt - der ist so schon schön leise und hat keine Wellen-Lager-Probleme.
Zuletzt geändert von Crizz am 11.06.2010 23:39:25, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#25 Re: Temperatur Problem

Beitrag von Hike-O »

Ich muß mich korrigieren, ich hatte den Regler genau so auch verbaut.
Sollte aber trotzdem hinhauen, wenn Du kein hardcore 3D Pilot bist.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#26 Re: Temperatur Problem

Beitrag von Crizz »

In meinem MT ist der Jazz 40 genauso verbaut, hatte den zuerst unter der Akkurutsche direkt montiert ( also schräg ), war aber für die Akkuanbringung nicht sehr gut, weil die Kabelbinder auftragen und Platz gekostet haben.

Die frage ist halt, ob der Jazz mit einem festen Timing arbeiten muß oder auf AutoTiming läuft - im AutoTiming hatte ich im MT bisher null Probleme, hatte aber am Jazz bisher nur den JGF 500 TH, Scorpion 2221-8 und die Erfahrungen anderer mit dem HS2220 am Jazz.

Blick in die Pilotenkarte wäre noch ne Möglichkeit nach jemandem zu suchen, der in deiner Nähe ist und eine ProgCard für den Jazz hat, um die EInstellungen zu kontrollieren und ggf. schnell und einfach die Settings mal umzustellen. Das mit dem Gepiepse ist so ne Sache für sich, und ein paar Sachen lassen sich auch nur mit der ProgCard einstellen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#27 Re: Temperatur Problem

Beitrag von Evo2racer »

Mein Regler ist auch so dran. Evtl stimmt die Programmierung nicht.
Weiss jetzt nicht, wie ich meinen geproggt habe....Ich hatte allerdings bei meinem MT vergessen Failsafe zu proggen, bei einer Störung gab er dann voll neg. Pitch und der Motor ging kurz aus.....Was war ich geschockt... :shock: Ist mir 2-3 Mal passiert, bis ich mal im Failsafe-Menü alles auf neutrale/Schwebeposition gestellt habe, ausser Motor aus.....sischä is sischä....Seitdem nie wieder was gehabt....
Ich hatte letzten Sonntag extra Mal wegen deinem Post hier nach der Landung an den Motor gefasst...dieser war so heiss dass man den Finger nicht lange draufhalten konnte....Beim Regler war das noch erträglich. Flug war aber auch problemlos....Vielleicht hast du auch nen Montagsregler erwischt.
PS: Der Motor von Crizz ist top....Der steckt in meinem anderen MT.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
gaui200
Beiträge: 38
Registriert: 20.03.2010 22:01:04

#28 Re: Temperatur Problem

Beitrag von gaui200 »

Hallo Leute

Also die Baukasten System Regler und Motor könnt ihr vergessen. Ob es ein Trex oder MT die sparen ja an jede Möglichkeit. Ich Persönlich halte davon nichts. Lieber einmal was kaufen was auch geht und die Sorgen vergessen.

Mal ne anderen Frage:

Mein Hauptzahnrad und das zweite Eiern wie ein acht Herum, Neuer Freilauf hat keine Verbesserung gebracht , liegt es evtl. an der Hülse ?
PV0726 Freilaufhülse
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“