Jetzt geht's los ...

Antworten
Benutzeravatar
Grany
Beiträge: 85
Registriert: 08.08.2005 18:53:31
Wohnort: Kitzbühel | Linz
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von Grany »

Nochmals eine kleine Anmerkung zu den Winterreifen!
Winterreifen sind ja nicht nur gedacht für Schnee und Eis auf der Straße - es wird eine weichere Gummimischung verwendet, die bei Temperaturen unter 8°C (Asphalttemperatur!!!) wesentliche bessere Bodenhaftung bringen -> Winterreifen sind also auch eine Frage der Sicherheit! Wer mit Sommerreifen bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen erwischt wird, dem gehört meiner Meinung nach eine saftige Strafe erteilt!! So ein Verhalten ist gefährlich (und zwar für andere Verkehrsteilnehmer!!) und unverantwortlich!

Hoffe niemandem vor den Kopf gestoßen zu haben, aber meine Erlebnisse mit Urlaubern, die mit Sommerreifen auf Winterurlaub in die Berge fahren, könnten hier Seiten füllen!! Auto stehen lassen finde ich dann eine gute Alternative zu Winterreifen!

MfG Thomas
LG Thomas
_______________
| Heli-Noob! |
---------------------
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von tracer »

Patanjali hat geschrieben: D.h. die Leute werden gefragt ob sie Steuern zahlen wollen oder nicht. Möglicherweise stimmen die Leute sogar noch dafür, das Roadpricing beizubehalten ...
Sowas wie ne Maut?

Wer dafür stimmt, ist doch klar: Die Leute, die eh genug Kohle haben, und geniessen, dass es nicht mehr so voll in der Innenstadt ist.

Immer brauchen die dann wohl ihre Porsches, BMWs, Audis und Benze nicht mehr überall illegal parken, Parkplatz gibt es dann sicher genug...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von tracer »

Grany hat geschrieben: Auto stehen lassen finde ich dann eine gute Alternative zu Winterreifen!
Und, je nach Fahrprofil auch die günstigere.
Benutzeravatar
Patanjali
Beiträge: 325
Registriert: 17.09.2005 19:01:19
Wohnort: Stockholm

#49

Beitrag von Patanjali »

@tracer: ja, mit Roadpricing meine ich Maut. Sowas was sie in Oslo oder London schon einige Zeit haben.

Ich werd übrigens auch dafür stimmen weil ich kein Auto hab. Aber im Prinzip ändert die Maut eh nichts weil die Leute eh fahren und nur ein bisschen mehr mutzen.

Der Fairness halber muss ich anmerken, dass die öffentlichen Verkehrsmittel in und ca. 100 km rund um Stockholm so perfekt organisiert sind, dass man ein Auto eigentlich nur zum wöchentlichen/monatlichen Hamstereinkauf braucht, oder um im Sommer zum Sommerhaus in die Pampa rauszufahren ... Dass die öffentlichen Verkehrsmittel im D-Land schlecht funktionieren und hoffnungslos überteuert sind, hab ich oft genug selbst erfahren ... von allen meinen Arbeitskollegen kommt kein einziger mit Auto zur Arbeit, auch nicht die, die für eine Strecke 40 km pendeln müssen. Geht per U-Bahn/Bus/Schnellbahn besser/billiger/schneller/stressfreier. In letzter Zeit gabs leider mehr und mehr Probleme mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hier; hängt wohl mit der Privatisierung zusammen ... ein bisschen Kommunismus hat halt doch auch seine Vorteile.

Falls die öffentlichen Verkehrsmittel bei euch da unten auch irgendwann akzeptabel funktionieren würden, wird das Thema Winterreifen/Standheizung nicht mehr so ausgiebig diskutiert werden :-)
Benutzeravatar
Patanjali
Beiträge: 325
Registriert: 17.09.2005 19:01:19
Wohnort: Stockholm

#50

Beitrag von Patanjali »

@Grani: du musst halt schneller fahren, dann kommen auch die Sommerreifen im Winter auf optimale Betriebstemperaturen ... und die Straßen werden eisfreier :-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von tracer »

Patanjali hat geschrieben: Falls die öffentlichen Verkehrsmittel bei euch da unten auch irgendwann akzeptabel funktionieren würden, wird das Thema Winterreifen/Standheizung nicht mehr so ausgiebig diskutiert werden :-)
Ich sehe Individualverkehr als eine der besten Errungenschaften der Technik an.
Warum sollte ich mich mit zig fremden, stinkenden, plappernden, nervenden Menschen in einen Bus, oder U/S-Bahn zwängen, wenn ich mir im Auto die Temperatur einregeln kann, meinen Sender auswähle, so laut wie ich will höre, und mich dabei noch wohlfühle?
Benutzeravatar
Patanjali
Beiträge: 325
Registriert: 17.09.2005 19:01:19
Wohnort: Stockholm

#52

Beitrag von Patanjali »

tracer hat geschrieben:
Patanjali hat geschrieben: Falls die öffentlichen Verkehrsmittel bei euch da unten auch irgendwann akzeptabel funktionieren würden, wird das Thema Winterreifen/Standheizung nicht mehr so ausgiebig diskutiert werden :-)
Ich sehe Individualverkehr als eine der besten Errungenschaften der Technik an.
Warum sollte ich mich mit zig fremden, stinkenden, plappernden, nervenden Menschen in einen Bus, oder U/S-Bahn zwängen, wenn ich mir im Auto die Temperatur einregeln kann, meinen Sender auswähle, so laut wie ich will höre, und mich dabei noch wohlfühle?
Sag mal, ist das ironisch gemeint? Oder versuchst du, mit mir zu spielen? Was ist denn das für eine Einstellung? Von allen anderen Posts zu urteilen, die ich bis jetzt von dir gelesen habe, machst du eigentlich einen ganz vernünftigen Eindruck (was man von meinen Posts nicht behaupten kann, ja ja, ich weiß). Ihr solltet mal kurzfristig in einem Land leben wo die öffentlichen Verkehrsmittel funktionieren, dann würdet ihr den Lebenszualitätsgewinn shcon zu schätzen wissen.

Vielleicht fahren in DE wirklich nur stinkende Menschen mit der U-Bahn ... hier in Schweden fahren nur die eingebildeten mit dem Auto (ich meine jetzt Stadt- und Stadtnahe Regionen; am Land kann man öffentliche Verkehrsmittel einfach nicht gut organisieren).
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von tracer »

Patanjali hat geschrieben: Sag mal, ist das ironisch gemeint?
Nein, meine ehrliche Meinung.

Ich fahre mit Öffis nur gerne, wenn es Distanzen von mehreren 100 Km sind, ansonten meide ich es wie die Pest.
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von johann »

tracer hat geschrieben: Ich sehe Individualverkehr als eine der besten Errungenschaften der Technik an.
Warum sollte ich mich mit zig fremden, stinkenden, plappernden, nervenden Menschen in einen Bus, oder U/S-Bahn zwängen, wenn ich mir im Auto die Temperatur einregeln kann, meinen Sender auswähle, so laut wie ich will höre, und mich dabei noch wohlfühle?
exakt meine meinung... :lol: :oops: :D
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von tracer »

Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#56

Beitrag von Bosti »

Hi,

finde gut das es bald ein Gesetz für Winterreifen gibt, kann es nicht verstehen was sich manche Leute für Gefahren auf der Autobahn aussetzten wenn mit Sommerreifen gefahren wird. Sehe es im Winter täglich, sobald die Temperatur im Winter dann mal um 0° liegt behindern die den ganzen Verkehr und wenn es dann noch Schneit verursachen die auch noch Staus, weil die Reifen wirklich null Grip haben, nur um ein paar Euros zu sparen.
Nein, meine ehrliche Meinung.

Ich fahre mit Öffis nur gerne, wenn es Distanzen von mehreren 100 Km sind, ansonten meide ich es wie die Pest.
Das sehe ich ganz genauso, tu ich mir einfach nicht an. Seit ich den Lappen habe (10 Jahre) bin ich höchstens 2 mal Bus und vielleicht 1 mal Zug gefahren. Nichtmal für grosse Distanzen verwende ich die Öffentlichen. Es ist einfach nur ätzend sich mit fremden Leuten ein Abteil zu teilen, die dann meistens noch ein Gespäch suchen. Nein nein nichts für mich!!!
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#57

Beitrag von Dome »

ich zitiere mal aus dem bericht
Wer gegen diese Pflicht verstößt und künftig mit Sommerreifen und eingefrorenem Wischwasser über winterliche Straßen fährt, muss mit einem Bußgeld von 20 Euro rechnen.
oh, 20EUR. Auch ohne Mathe Leistungskurs würde ich sofort merken, dass ein Winterreifen mehr als 20EUR kostet und man brauch bekanntlich für ein normales Auto 4 davon.
Also wenn man davon ausgeht, dass man 3 oder 4 Jahre mit den selben Winterreifen fahren kann, ein Reifen 40EUR kostet (die Felgen rechnen wir mal weg, bei normaler Fahrweise kann man die ja auch solang benutzen bis das Auto nemmer fährt :D ) also kann man im Jahr 2 mal erwischt werden und kommt somit auf 0 Verlust.
Ich habe jetzt über 1,5 Jahre den Führerschein, die Polizei hat mich noch net einmal kontroliert. In der Zeit bin ich über 20.000km gefahren.

Ich sage nicht, dass ich so denke, aber ich finde das 20EUR nen Witz sind. bisschen mehr dürfte es schon sein. Mir ist klar, dass es bei nem Unfall teurer wird mit der Strafe, aber das macht für mich keinen Sinn, denn Unfälle will man ja vermeiden!!!! Ich hab Winterreifen, die sind auch schon drauf.

zu den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ich hab eigentlich kein Problem damit, mit denen zu fahren, hab ich auch früher gemacht, als ich noch keinen Führerschein hatte (da hab ich auch noch woanders gewohnt)
Hier wo ich jetzt wohne, fährt 2 mal am Tag ein Bus, oder 3 mal.
der nächste Bahnhof ist 14 km entfernt, ist aber ein kleiner Bahnhof bei dem man nur in eine Richtung fahren kann und da kommen dann erstmal 50 minuten nur kleine Käffer und dann Marburg (vllt kennt den Ort ja einer) in der andren Richtung gibts auch nen Bahnhof, ca 25km, von da aus kann man nach Frankfurt/Main fahren (über Marburg, dauert 15min) und in die andre Richtung nach Kassel.
Das heisst ich brauch immer ein Auto. Und es is viel günstiger nach Marburg mit dem Auto zu fahren (35km) als wenn ich erst zum Bahnhof und dann mit dem Zug, ganz davon abgesehen wieviel Zeit man spart.
Als ich ich Marburg zur Schule gegangen bin und noch kein Auto hatte, empfand ich aber das Bus fahren und das Zug fahren als angenehm, dabei sollte man aber sagen, dass in Marburg die Busse nur richtig voll waren, wenn man zu ner typischen Uhrzeit Schluss hatte, zB nach der 6. Std, nach der 8. oder 10. wars ganz gemütlich.

Edit:
was ich noch vergessen hab zu sagen.
In dem Bericht steht ja, dass sich noch die Frage stellt, wann dann die Leute dazu verpflichtet wären, die Winterreifen drauf zu machen. Spätestens dann, wenn sie einen Unfall hätten.
Ist doch ein bisschen doof, oder?
Soll man halt nen festes Datum machen oder einen Zeitraum von einer Woche in den Medien (Zeitung, TV) veröffentlichen. so kriegen es die meisten mit.
MfG Dominik
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#58

Beitrag von Tueftler »

Wo ich wohne ist an öffis kaum zu denken. Da ist die Wahrscheinlichkeit von ner Pferdekutsche mitgenommen zu werden größer als einen Zug zu sehen :-)
Von daher ist man bei uns auf ein Auto angewiesen. Aber in einer Stadt nehme ich auch gerne mal öffis. Keine Parkplatzsuche, im verhältnis zum Auto mit Parkgebühren relativ Kostengünstig, ziemlich stressfrei... naja, kommt halt auch auf die Zeiten an wo man sie nutzt.
Und das mit den stinkenden labernden Menschen ist eine reine Gewohnheitssache. Ich mochte es am Anfang auch nicht wirklich. Bis mir mal klar geworden ist das die Anderen meinen neutralen Geruch, oder Deo oder wie auch immer der einzelne riecht ebenfals als gestank emfpinden. Und unterhalten tut man sich ja auch.
Ich habe verständnis dafür wenn einer aus den bisher genanten Gründen die Öffis nicht mag, aber wenn es diese nicht gäbe, wären die Straßen noch voller und ziemlich JEDER würde sie sich wünschen.
Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Grany
Beiträge: 85
Registriert: 08.08.2005 18:53:31
Wohnort: Kitzbühel | Linz
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von Grany »

Patanjali hat geschrieben:du musst halt schneller fahren, dann kommen auch die Sommerreifen im Winter auf optimale Betriebstemperaturen ... und die Straßen werden eisfreier :-)
Schnelleres Fahren bringt eisfreie/schneefreie Straßen? interessanter ansatz :lol:

Auf so einen Seitenhieb hab ich schon gegwartet!
Nur als Anmerkung: mir geht es nicht ums schnell fahren, das kann ma auch mit schlechten Reifen, sondern um meine Verkehrssicherheit und die anderer!

MfG Grany
LG Thomas
_______________
| Heli-Noob! |
---------------------
helihopper

#60

Beitrag von helihopper »

Hi,

nur mal so zu dem, was hier im Augenblick so los ist.
Ist aber ein reines Vorgeplänkel. Ich rechne damit, dass spätestends Anfang der Schnee bis nach Weihnachten wieder weg ist. RIchtig los geht es erst im Januar ;) .



Cu

Harald
Dateianhänge
winter1811052.jpg
winter1811052.jpg (38.64 KiB) 198 mal betrachtet
winter1811051.jpg
winter1811051.jpg (45.91 KiB) 197 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“