Etwas müde 6S (x2) als 12S im 90er?

Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#1 Etwas müde 6S (x2) als 12S im 90er?

Beitrag von DDM »

Hi,

ich habe 4x6S 5000mah Lipos. Jeweils 2 davon mit gleicher Zyklenzahl, gleichen Specs, gleicher Behandlung ...
Allerdings sind die 2xZippy-H 20C mittlerweile etwas müde. Die Flightmax 30C passen noch.
Ich bin derzeit am überlegen, ob ich mir nen 90er Heli anschaff.
Und da soweit ich weiß die 12S im 90er die Akkus weniger belasten als die 6S im Logo 500, frage ich mich nun, ob ich die Akkus im 90er noch eingermaßen sinnvoll nutzen kann.

Als 6S gehen noch gerade so ganz ruhige, sachte Flips, Piroflips, Rainbows. Bei bisl härterer Gangart aber bricht der Antrieb total ein.

Bei den Flightmax mach ich mir eigentlich keine Sorgen, aber bei den Zippy-H eben ...
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2 Re: Etwas müde 6S (x2) als 12S im 90er?

Beitrag von worldofmaya »

Kommt auf die Flugweise / Abstimmung drauf an... ein 700er wird dir die Akkus bei entsprechender Gangart auch an die Grenzen bringen. Dazu kommt das sich die Akkus mit Sicherheit nicht gleich verhalten. Gerade im Alter merkt man die Unterschiede stärker und Akkus können so sogar noch früher drauf gehen wenn ein Akku stärker belastet bzw einzelne Zellen das ganze noch weiter nach unten ziehen.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#3 Re: Etwas müde 6S (x2) als 12S im 90er?

Beitrag von DDM »

Heißt das, es ist empfehlenswerter das ganze zu lassen und bei nem 90er/700er von Grund auf neue Akkus zu wählen oder kann man es mal versuchen? Klar, versuchen kann man es eigentlich immer, aber wenns eher mau mit Erfolgschancen aussieht, dann muss ich mal noch weiter überlegen.
Hätte halt so schonmal 2 Packs ...

Bzgl. Flugzweise: Wenn ich von gleicher Flugweise 90er/700er <-> Logo 500 ausgeh, sollte die Belastung doch eigentlich geringer sein, zumal das Leistungsverhältnis gegenüber dem Gewicht beim Logo 500 nicht das allerbeste ist.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Etwas müde 6S (x2) als 12S im 90er?

Beitrag von Crizz »

Von welcher Zyklenzahl auf den vorhandenen Packs reden wir denn überhaupt ? EIn Akku altert, das hast du selber ja festgestellt. Und er verschleißt, ist nunmal Verbrauchsmaterial. Ich würde bei nem neuen Heli nicht unbedingt alte Akkus verwenden, wenn die eh schon deutlich in der Leistung nachgelassen haben. Man kann es zwar damit probieren, was noch geht, aber ich würde den Kauf des Helis nicht am gebrauchten Akku orientieren. Oder kaufst du deine KFZ auch passend zu den Reifen, die du noch irgendwo lagernd hast ? ;)

Schwächelnde Akkus nehm ich lieber als "Notstromversorgung", als Energiespender für den Heizkoffer, oder ähnliche Anwendungen, wo sie weniger leisten müssen. Da könnnen die Dinger manchmal noch recht lange gute Dienste leisten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#5 Re: Etwas müde 6S (x2) als 12S im 90er?

Beitrag von worldofmaya »

DDM hat geschrieben:Bzgl. Flugzweise: Wenn ich von gleicher Flugweise 90er/700er <-> Logo 500 ausgeh, sollte die Belastung doch eigentlich geringer sein, zumal das Leistungsverhältnis gegenüber dem Gewicht beim Logo 500 nicht das allerbeste ist.
Schon, nur bekommst du auch mehr Leistung... klar wenn du 150A (nur eine Hausnummer) an 6s im Logo hast, dann musst du schon ordentlich im 700er Knüppeln. So generell kann man halt nichts sagen ohne Flugstil / jetzige Leistungsdaten / .... zu wissen. Wenn du den selben Heli hoch rüstest dann kannst sparen. So ging es meinem Logo 500 inzwischen 600XL.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#6 Re: Etwas müde 6S (x2) als 12S im 90er?

Beitrag von webo »

DDM hat geschrieben: Als 6S gehen noch gerade so ganz ruhige, sachte Flips, Piroflips, Rainbows. Bei bisl härterer Gangart aber bricht der Antrieb total ein.

Bei den Flightmax mach ich mir eigentlich keine Sorgen, aber bei den Zippy-H eben ...

:lol: :wink:

..mach keine Wissenschaft draus, probiere es einfach aus.

Am besten Du fliegst die Akkus am Anfang nur an und überprüfst die Temperaturentwicklung.

2x6S sollte (wie von Dir beschrieben) kein Problem sein.

Sonst kann Dir keiner deine Frage beantworten. Es kommt sehr auf den Flugstil, deiner Erwartungshaltung und dem Setup an.

überarbeitet
Wir haben den Pyro Vorgänger KoraTop 30-14 Heli/Roxxy im 700er. Maren kommt auf max. ~60A Strom bei 12S (2x6S in Reihe).
In NIxx Reglermode funktioniert es bei uns auch mit 14S LiFePo, macht bei einer Flugzeit von ~4 Minuten nicht wirklich Spaß.
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#7 Re: Etwas müde 6S (x2) als 12S im 90er?

Beitrag von DDM »

Zyklenzahl sind ~55 bei den Zippy H 20C.
Bei den Flightmax 30C sinds ~10 weniger. Wobei mir die etz weniger Sorgen machen.


@Klaus: Was meinst du mit selben Heli hochrüstest? Wenn ich auf nen 90er gehe, dann schiele ich auf den Shape. 4035-500 Scorpion, CC Phoenix 80HV, sonstiges vom Logo übernehmen.
Nen Logger hab ich leider nicht. Daher kann ich nix zu den fliesenden Strömen usw. sagen.

Ich hatte halt auf ne grobe Einschätzung gehofft, weil ich eben gelesen hab, dass bei 12S die Akkus weniger beansprucht werden als bei 6S. Und gerade beim "Schwergewicht" Logo 500 sind da dann 30C Zellen schon wesentlich besser im Gegensatz zu den 20C. Aber im 90er hab ich schon öfter jetzt gelesen, dass dann 20C ganz anders funktionieren ...
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
robert-galitz
Beiträge: 72
Registriert: 26.12.2007 17:07:50

#8 Re: Etwas müde 6S (x2) als 12S im 90er?

Beitrag von robert-galitz »

Hi,

ich habe meinen 600er Rex von 6 auf 8 S umgestellt, indem ich einfach einen 2 S-Akkku in Reihe geschaltet have. Motor Strecker. Regler Jive 120 HV.

Die selben alten Akkus, die bei 6S-Betrieb kochend heiß wurden, sind jetzt nur noch handwarm. Ich war überrascht, wieviel weniger sie belastet wurden.

Grüße,
Robert
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#9 Re: Etwas müde 6S (x2) als 12S im 90er?

Beitrag von worldofmaya »

DDM hat geschrieben:@Klaus: Was meinst du mit selben Heli hochrüstest? Wenn ich auf nen 90er gehe, dann schiele ich auf den Shape. 4035-500 Scorpion, CC Phoenix 80HV, sonstiges vom Logo übernehmen.
Gemeint hatte ich mit hoch-rüsten z.B.: meinen Logo... war ein 500 und ist jetzt ein 690er. Spitzen weiß ich leider nicht, da geht aber wirklich einiges wenn man will was man an der Flugzeit sieht. Und gerade die Scorpions fühlen sich richtig wohl wenn sie ordentlich Strom bekommen :lol: was alternden Akkus nicht hilft. Belastung ist da aber sicher etwas niedriger als bei einem echten 700er. Wenn du zum Beispiel einen echten 700er wie den Rex oder so mit seinen 1/2kg+ scheuchst wird die Belastung pro Zelle sicher nicht viel anders sein als beim Logo500.
Wenn ich das richtig in deiner Signatur lese hast du einen Hacker in deinem Logo. Das ist ein eher genügsamer Motor bzw mit enden-wollender Leistung. Ein Scorpion an 12s dagegen wenn man die Leistung abruf, wird der sicher nicht weniger Strom ziehen...
ps.: ich nutze meine 6s 3000 im Logo und im Protos. Im Protos werden die Akkus (40C) nicht gefordert, im Logo als 12s dagegen aber sehr wohl. Ich hab natürlich auch einen entsprechenden Motor...
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#10 Re: Etwas müde 6S (x2) als 12S im 90er?

Beitrag von DDM »

OK, Danke für die Infos.
Anderer Motor wäre natürlich dann evtl. noch ne Überlegung. Allerdings ist halt die Frage, ob zu nem Hacker A50, Pyro 700, Strecker (ka) oder so nen großer Unterschied bzgl. der Belastung der Zellen wäre und ob sich da dann das Preis/Leistungsverhältnis lohnt.
Denn der Scorpion 4035 ist halt schon preislich sehr Interessant.


Bzgl. dem 700er: Wie gesagt, ich schiele auf den Shape 9.0. Steh kurz davor auf den Reservierungsbutton zu drücken. Also wirds nen echter 90er.
Ich denks mir halt so.
Mein Logo 500 wiegt abflugfertig knappe 3kg. Der Shape würde ~4.5-5kg wiegen.
Das sind 1,5-2kg mehr, dafür hat er aber auch mehr Power.
So gesehen hat man 3kg bei einfacher möglicher abrufbarer Leistung (6S 5000mah) zu bewegen und 4,5-5kg bei doppelter (12S 5000mah). Das muss sich doch eigentlich positiv bemerkbar machen für die Akkus (bei gleichem Flugstil), oder? Zumal durch die größerer Rotorfläche wesentlich mehr Auftrieb entsteht was den Akkus wieder zu gute kommt ...

Und ja, das Setup meines Logos in der Sig stimmt. Und würde auch (Stabi, Servos, Emcotec, Akkus) so auf den 90er übernommen werden.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#11 Re: Etwas müde 6S (x2) als 12S im 90er?

Beitrag von webo »

DDM hat geschrieben:.
Denn der Scorpion 4035 ist halt schon preislich sehr Interessant.

ist aber ein heftiger Schluckspecht. Der 4035 war der erste Motor auf unseren Rex 600 ( Siehe Anhang/Unser Erfahrungsbericht ). Danach kam der Tango, war Topp, bis es zu einem Reglerbrand kam. Mit dem jetzigen Kontronik sind wir auch sehr zufrieden.

Warum beklagst Du dich bei Klaus, wenn Du schon eine Antwort auf deine Frage bekommen hast (weniger Strom bei höherer Zellenanzahl) :wink:
Wir haben den Pyro Vorgänger KoraTop 30-14 Heli/Roxxy im 700er. Maren kommt auf max. ~60A Strom bei 12S (2x6S in Reihe).
Das gilt auch für den Scorpion 4035. Unter starker Last sind gehen Ströme & Peaks jedoch merklich höher. Die Qualität vom Scorpion ist/war leider nicht so gut. Laut Didi soll sich das bei den neueren Modellen verbessert haben. Ich weiss jedoch nicht, ob sich das auf alle Motoren von Scorpion oder nur auf den Bausatz von Ringelmodellbau (Parkflieger.de) bezieht, bei dem z.B. eine bessere Motorwelle beiliegt.

Wir würden uns zurzeit keinen 90er E Heli mehr holen (Auch wenn die wirklich geil sind). Von 600er Helis mit 10S Lipo (und alternativ 12S LiFePo) sind wir immer noch überzeugt. Dafür sprechen moderate Ströme und gute Flugleistungen. Wie Klaus schon angemerkt hat, ist bei vielen 600er Helis (z.B. Logo 500/600-T-Rex 600) reichlich Potential für Stretching auf 69-70cm Rotorblätter drin. Allerdings sollte man neben längeren Heck und Rotorblätter darauf achten, Drehzahl und Ritzel nach unten anzupassen.
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#12 Re: Etwas müde 6S (x2) als 12S im 90er?

Beitrag von DDM »

Warum beklangen? Tu ich doch gar nicht. :(
Ich hab das mit weniger Belastung bei mehr Zellen halt meist nur so zw. den Zeilen gelesen. Daher hab ich gedacht, ich frage mal nach, ob das wirklich so ist und ob man das grob "in Zahlen" sagen kann.


Nen 90er Heli möchte ich aus versch. Gründen.
Der Shape hat mir von anfang an einfach Wahnsinnig gut gefallen. Gibts allerdings nur als 90er ... das wäre aber wiederrum bei mir nichtmal so schlecht, da es bei uns häufiger windig ist. Die Masse wäre da dann nicht verkehrt. Liegt dann einfach ruhiger.
Und ich hab einfach nicht die Zeit, dass ich jeden Tag 2 oder mehr Stunden übe um auch bei stärkerem Wind problemlos klar zu kommen.
Ich will nen Heli der gut funktioniert und der mir beim fliegen Spaß macht. Das V-Stabi hilft mir dabei auch. Andere werden vielleicht sagen, damit muss man nimmer so viel steuern, man lernt es nicht so gut. Mag sein, mir gehts aber um den Spaß und nicht um technisch absolut perfekt zu sein um bei ner 3D oder gar F3N Meisterschaft den ersten Platz zu machen.

Und ich weiß, wenn ich jetzt z.B. auf nen Logo 600 gehen würde mit 10S, dann will ich irgendwann doch wieder nen 90er mit 12S. Ich kenn mich einfach. Wenn ich mir was in den Kopf gesetzt hab, dann setze ich das zu 95% über kurz oder lang auch um.
Also lieber gleich 12S im 90er, dann geht nimmer mehr :D

Bzgl. des 4035. Gibt ja eh versch. Versionen. 500kv, 530kv, 560kv (V2).
Alternative mit nur ~30€ Mehrkosten wäre der Hacker A50-12L 8Pole oder -14L (welcher wäre da der richige)?
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#13 Re: Etwas müde 6S (x2) als 12S im 90er?

Beitrag von webo »

Hi Dominik,

ich war auch nur verwundert.

Den Hacker A50 wird bei uns im Verein geflogen. Ein genaueres Bild kann ich mir trotzdem nicht machen weil der Pilot in die Richtung Scaler einzuordnen ist.

Sonst finde den Scorpion gar nicht schlecht. Unser Alter war max. eine Stunde bei uns in Betrieb, danach lag er hier origi. verpackt rum bis vor gut 2 Monaten ein Vereinskollege (Flugstil sehr kontrolliert/ F3C) ihn übernommen hat. Auch er hat ihn in einem T-Rex 700 (Heli-Chris-E) verbaut. Innerhalb von gut 1 Monat hat ihn der Motor 3 unterschiedliche Regler an 12S LiPo gekostet. Als letzter Regler ist übrigens ein YGE 120 HV abgeraucht (Regler war über 80% offen). Danach habe ich den Motor zurück genommen. Es kann natürlich sein, dass der Motor eine Macke hat. Vielleicht ist es aber auch eine Überlegung wert, solch ein Setup auf 10S oder etwas müde 12S auszulegen (wenn man nicht gerade Hardcore 3D fliegt). Die Kontronik Pyro Motoren sind teuer :( , wir halten sie jedoch für merklich besser für 12S Setups und hatten Glück einen KoraTop-Heli (neu aus 2ter Hand) zu bekommen.

Habe gerade mal nach Details vom Shape gegoogelt. 8) Teil.

Der meistgeflogene Heli ist bei uns der T-Rex 500 ESP mit µ Beast und 5S Lipo(alternativ 6S FePo) Setup. Den 700er Rex, einen 600 ESP und eine Tree Dee NT Rigid fliegt Maren aber auch sehr gern.

Aus welcher Ecke kommst Du? Hier in Kiel ist übrigens auch (fast) immer Wind. In gut 6 Wochen ist RHF Treffen in Schmoldow. Wenn nichts dazwischen kommt werden Heli Chris und wir u.a. mit 700 E Rexen da sein.
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#14 Re: Etwas müde 6S (x2) als 12S im 90er?

Beitrag von DDM »

Verwundert? Von was ... ich steh grad aufm Schlauch, hilf mir :oops:

Mh, du machst mir ja Mut ... wobei der Shape mit nem Scorpion (weiß nicht genau welcher) und Jive 80HV (soweit ich das weiß) getestet wurde und ich nix negatives gehört hab. Das zu erfragen wäre allerdings kein Ding. Wenn dann bin ich ja eh erst in der zweiten Charge und hätte daher noch genügend Zeit (~2-3 Monate) um mir bzgl. des genauen Setups gedanken zu machen.
Ansonsten ... ich bin fast verliebt in das Teil. Er gefällt mir optisch einfach so gut ... und das von Anfang an ...


Ich komm aus Bayern nähe Regensburg, siehe auch Pilotenkarte ;). Schmoldow is daher bisl weit ...


Auf den Hacker A50 bin ich zufällig gestoßen weil bei rc-heli nen Video mit dem Motor im 700er Rex eingestellt wurde. Die Frage wär halt dann nur welche A50 genau.
Aber soweit ich weiß, wurde der Motor auch im Shape getestet (mehrere Kombis) was man ja erfragen könnte.

edit: Was meinst du mit dem Satz? Vielleicht ist es aber auch eine Überlegung wert, solch ein Setup auf 10S oder etwas müde 12S auszulegen (wenn man nicht gerade Hardcore 3D fliegt).
Das man mit nem 12S Setup evtl. die etwas müden Packs doch noch weiterfliegen kann wenn man sie nicht zu sehr quält, weil die Belastung im 12S Setup geringer ist als im 6S, oder ... ?
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#15 Re: Etwas müde 6S (x2) als 12S im 90er?

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Mit deinen Berechnungen hast du am Papier schon recht. Praktisch wird es auch so sein wenn du nicht zu hohe Drehzahlen / Anstellwinkel fliegst bzw in dem von dir anvisierten Leistungsspektrum bleibst. Der 90er wird sich sicher leichtfüßiger anfühlen und durchgängig wesentlich mehr Leistung zeigen. Belastung der Akkus hängt eben von deiner Konfiguration ab. Das Verhältnis Leistung - Gewicht - Rotorfläche hat mir am L500 nie gefallen. Als 500SE ging er wesentlich besser, der 600SE ist da eine ganz andere Welt...
Der A50 12L ET für 10s war früher im Logo Set dabei und wurde durch einen Scorpion ersetzt. Was die Qualitätsmängel bei Scorpions angeht muss ich da manchmal etwas drüber schmunzeln.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“