tracer hat geschrieben:Eigentlich perfekt.
Über die Servos kann man streiten...

aber nicht schon wieder in Deinem Thread

(...ich finde es hier übrigens äußerst nett - als Anfänger kann man sich aufgehoben fühlen - es ist erfreulich, dass man nicht einfach überlesen wird, sondern dass es genug Leute gibt, die Lust haben, sich solcher Anfängerfragen anzunehmen - und das Niveau ist auch alles andere als Kindergarten - ich will niemandem auf die Füße treten, aber das stört mich so bei dem einen oder anderen großen Forum - und bei RCN findet zwar wenig Kindergarten statt - dort ist aber in der Heli-Ecke so gut wie gar nichts los.)
heikom hat geschrieben:
Ich habe 320er SAB und 335er Carbon-Blätter vom e-heli-shop drauf. Die gibts da aber nicht mehr (die 335er).
Mit welchem Ritzel fliegst Du die großen Blätter? Wahrscheinlich mit kleineren Ritzeln und dann niedrigerer Kopfdrehzahl, oder? Kann man da was zu sagen, wie die sich in der Luft benehmen? Mehr Masse unterwegs, also weniger Drehzahleinbruch bei Pitch oder so was??? *herumspekulier*
heikom hat geschrieben:
Nimm die 320er SAB oder 315er Helitec oder 315er Blattschmied.
ok.
Muss man die Dinger eigentlich erfahrungsgemäß noch wuchten, oder sind die bereits gewuchtet oder gepaart?
heikom hat geschrieben:
Übrigens: Ich bevorzuge Graupner-Servos auf der Taumelscheibe. C121 oder C261. Die klappen bisher sehr gut und laufen präziser als die Hitecs!
Ich glaube, dass ich die in Frage kommenden Kandidaten alle der Reihe nach mal durchtesten werde. Die Sache mit den Ruderhörnern kann ich noch nicht beurteilen - ich schaue mir das mal an. Und da gibt es wirklich keine passenden längeren Hörner? Ggf. aus Metall?
heikom hat geschrieben:
Wenn du gleich Ersatzteile mitbestellen willst, dann nimm noch:
1x Ersatz-Rotorblätter
mind. 1x Heckrotorblätter
mind. 1x Landegestell HS1101
evtl. 1x Ersatz-Haube
uffff...
Also, die Heckrotorblätter hatte ich noch nicht auf der Rechnung, das Landegestell und die Haube auch nicht. Ich schaue jetzt mal was passiert. Und wenn es halt mal kracht, wird bis zum nächsten WE wieder Shocky geflogen. Ist auch gut für die Reflexe...
