Suche Reise-Tipps für WoMo-Urlaub

Antworten
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#1 Suche Reise-Tipps für WoMo-Urlaub

Beitrag von flyingdutchman »

Moin,

letztes Jahr haben wir uns ein WoMo gemietet und waren begeistert. also geht es dieses Jahr nochmal los. Letztes Mal hab ich von euch schon tolle Tipps bekommen, wir sind letztendlich am Levico-See in Italien hängengeblieben, haben aber auf der Fahrt auch tolle WoMo-Stellplätze gehabt (Little Canada Ranch z.B.). Auch dieses Jahr wollen wir Wieder aus dem Ruhrgebiet durch Bayern, Richtung Österreich und dann entweder Italien oder Kroatien. Das Ziel ist die Fahrt ... :wink:

Habt Ihr noch nochmal so tolle Tipps für die Route, tolle Zwischenziele, Geheimtipps für WoMo-Stellplätze, super Campinplätze oder lohnenswerte Endziele ? Gerne immer immer in Verbindung mit Wasser oder einer Fluggelegenheit ? Wir sind mit zwei Kids unterwegs (10+13). Und einem Logo 500 :mrgreen:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: Suche Reise-Tipps für WoMo-Urlaub

Beitrag von chris.jan »

Fahrt damit doch nach Schmoldow!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
M3LON

#3 Re: Suche Reise-Tipps für WoMo-Urlaub

Beitrag von M3LON »

Moin,
wir sind mal mit dem WoMo über Dänemark, mit der Fähre nach Schweden und dann Norwegen hoch bis ans Nordkap.
Das war einfach nur total geil, gibt in Norwegen so ne Autobahn die über viele Brücken am Meer vorbeiläuft, dann die Fjorde, schöne Campingplätze. Die Hochebenen kleinen Fischerdörfchen. Oslo etc. Ist echt sehenswert. Und die Campingplätze da oben sind wirklich alle TOP !
Aber ... teuer.

Grüße
Jan
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#4 Re: Suche Reise-Tipps für WoMo-Urlaub

Beitrag von flyingdutchman »

chris.jan hat geschrieben:Fahrt damit doch nach Schmoldow!
Würd ja passen .. aber ist irgendwie nicht die Richtung. :roll: Und .. mit 2 Kids ist selbst im 7,2m WoMo kein Platz mehr für mehr als einen Logo (wenn überhaupt)
M3LON hat geschrieben:wir sind mal mit dem WoMo über Dänemark, mit der Fähre nach Schweden und dann Norwegen hoch bis ans Nordkap.
Das war einfach nur total geil, gibt in Norwegen so ne Autobahn die über viele Brücken am Meer vorbeiläuft, dann die Fjorde, schöne Campingplätze. Die Hochebenen kleinen Fischerdörfchen. Oslo etc. Ist echt sehenswert. Und die Campingplätze da oben sind wirklich alle TOP !
Haben wir auch schön überlegt, wir sind i.d.R. auch einmal/Jahr in Dänemark und auch die anderen Skandinavischen Länder sind top. Aber im Sommer und mit den Kids ist "Sommergarantie" Pflicht. Also geht es in jedem Fall Richtung Süden.

Hat denn jemand Erfahrungen mit/aus Kroatien ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
M3LON

#5 Re: Suche Reise-Tipps für WoMo-Urlaub

Beitrag von M3LON »

Kroatien war ich mal auf nem Campingplatz mit der Fußballmannschaft, war im Zuge eines internationalen Turniers.
Die waren da sehr gastfreundlich, aber Wohnmobilspezifisch kann ich dir nicht viel dazu sagen.
Kannst halt schön schwimmen gehen, ist ja alles relativ warm da und joa, ist halt ne ganz andre Kultur. Aber ich glaube dann würde ich persönlich lieber nach Italien, ich mag die italienische Art.

Grüße
Jan
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#6 Re: Suche Reise-Tipps für WoMo-Urlaub

Beitrag von flyingdutchman »

Yep, Italien letztes Jahr war schön am Levico, allerdings 90 % Holländer ... :mrgreen:
Ist auch wieder im Gespräch, aber ih probier gerne mal Neues aus.

Wo wart ihr in Kroatien ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#7 Re: Suche Reise-Tipps für WoMo-Urlaub

Beitrag von robinhood »

Wir waren in den bayerischen Pfingstferien in Kroatien, genauer Dalmatien. Istrien ist meiner Meinung nach zu überlaufen und zu teuer. Wir hatten in einer super Ferienanlage in der Nähe von Zadar eine FeWo, allerdings gibt es dort auch einen riesigen, top gepflegten Campingplatz ("ADAC-Superplatz"). Den Campingplatz haben wir uns genau angeschaut, die Werbung hält, was sie verspricht. Für die Kinder ist allerhand geboten, im Umland gibt es hervorragende Ausflugziele. Die Ferienanlage: http://www.zaton.hr/de/camp Allerdings ist die Anlage sehr schnell ausgebucht, wer in den großen Schulferien fahren muß, findet evtl. keinen Platz. Ansonsten gibt es in Kroatien sehr viele Campingplätze, von ganz einfach bis tiptop, wobei die meisten eher einfach ausgestattet sind. Die gesamte dalmatinische Küste entlang gibt es alle paar Kilometer einen Platz.
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#8 Re: Suche Reise-Tipps für WoMo-Urlaub

Beitrag von indi »

Vergiss Italien, wenn du einmal das Wasser in Kroatien gesehen hast ...
flyingdutchman hat geschrieben:Wir sind mit zwei Kids unterwegs (10+13). Und einem Logo 500
Wir sind mit unseren beiden Mädels (10+14), einem Motorboot und einem Logo500 unterwegs. :lol: :lol:

Ich seh dich am Camping Poljana auf der Insel Losinj, einem der schönsten Flecken in Kroatien :P :P :P
Wir starten mit unserem Womi (7,30m) am 31.07.2010 und bleiben 3 Wochen dort :bounce:

Einen Stellplatz gibt es bei mir in München vor der Haustüre :mrgreen:
Das dürfte ca. die Hälfte eurer Fahrtstrecke sein!
Kommt am 30.07. hier an, am 31. starten wir gemeinsam weiter :wink:

Wenn du mehr Tipps zu Kroatien willst, ruf mich einfach an, Tel.-Nr. bei Bedarf per PN!
Ach ja - der Zaton gefällt mir persönlich nicht! Ich war heuer an Pfingsten dort.
Zu touristisch, zu teuer, Strände sind wo anders viel schöner ...

ciao
Wolfi

He Robin, sag doch nächstes mal was :evil:
Wahrscheinlich standen wir 20 Meter auseinander und haben uns nicht gesehen ...
Dateianhänge
nein, das ist nicht der Pool, sondern meine Mädels im Meer :-)))
nein, das ist nicht der Pool, sondern meine Mädels im Meer :-)))
DSC02239_Small.JPG (120.92 KiB) 361 mal betrachtet
Ein Blick vom Stellplatz in unsere Bucht
Ein Blick vom Stellplatz in unsere Bucht
DSC02169_Small.JPG (162.2 KiB) 360 mal betrachtet
Der Vorgänger von unserem derzeitigen Womo auf seinem Stellplatz am Poljana
Der Vorgänger von unserem derzeitigen Womo auf seinem Stellplatz am Poljana
DSC01514_Small.JPG (102.37 KiB) 360 mal betrachtet
Das war irgendwoin den Kornaten ...
Das war irgendwoin den Kornaten ...
DSC01367_Small.JPG (148.29 KiB) 360 mal betrachtet
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#9 Re: Suche Reise-Tipps für WoMo-Urlaub

Beitrag von flyingdutchman »

Hallo Wolfi,

Problem ist, daß wir erst am 02.08. losfahren können :wink:

Aber schöne Bilder. Sag mal, muß man da zwingend buchen ? Wir wollen eigentlich ohne Zielzwang fahren und wissen auch nicht so genau, ob wir die Strecke in zwei, drei oder evtl. sogar noch mehr Tagen machen wollen. Da wir das Ding ja für teuer Geld mieten, wollen wir auch ein bißchen flexibler reisen, sonst hätten wir ja auch ein Hotel nehmen können. Allerdings wächst sowieso von Tag zu Tag auch die Idee, daß es das letzte Mal war, daß wir eins mieten. Und uns lieber eins kaufen :D Aber da muß mal erst ein Finanzplan her ...

So, jetzt mal eben ein bißchen auf der HP gestöbert ... und bin auf den Rücken gefallen. Die haben aber gesalzene Preise für einen Platz ohne jeglichen Schatten ! Da bin ich ja mit 2+2 bei stolzen 55 Euro/Tag. Und noch einen kleinen Hund. (Ist der überhaupt erlaubt ?) Ich dachte immer Kroatien ist günstig(er). :roll:

Also, muß man buchen ? Oder kann man auf blauen Dunst kommen und damit rechnen, einen halbwegs gescheiten Platz zu bekommen ? Was wird denn so für die Kids geboten ? Gibts, Tipps, Hinweise, Besonderheiten pos wie neg ?

Danke schon mal !
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#10 Re: Suche Reise-Tipps für WoMo-Urlaub

Beitrag von indi »

Tja - Kroatien wird tatsächlich von Jahr zu Jahr spürbar teurer, vor allem die guten Campingplätze!
Der Zaton kostet zu dieser Zeit schon um die 75,- pro Tag

Buchen auf dem Poljana ist nicht Pflicht, wir haben zu der Zeit auch ohne Buchung schon sehr schöne Plätze bekommen.

Meine Töchter sind tagsüber fast nur im Meer, eine Animation brauchen sie nicht.
Sehr schön ist das Taxiboot, das direkt vom Platz für 5 Kuna in die Stadt Mali fährt.

Hunde sind am Poljana wie fast überall in Kroatien erlaubt.

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#11 Re: Suche Reise-Tipps für WoMo-Urlaub

Beitrag von robinhood »

indi hat geschrieben:He Robin, sag doch nächstes mal was :evil:
Ok, dann nächstes Jahr in den Pfingstferien. Früh genug? :D
indi hat geschrieben:Wahrscheinlich standen wir 20 Meter auseinander und haben uns nicht gesehen ...
Ich war in einer Ferienwohnung, habe aber täglich Bekannte am WoMo-Platz besucht (5. Reihe von vorne). Auf der Wiese neben der Disco Saturn bin ich auch mit meinem 450er geflogen.

Die Zaton-Preise im Hochsommer sind der Hammer, das stimmt. Ich hatte Pfingsten im Kopf, wo unseren Bekannten mit einem Wohnwagen der Tag mit 4 Personen nur 16 EUR gekostet hat (mit ADAC-Mitgliedschaft). Und das ist wirklich saugünstig.

Mit Urlaubsempfehlungen ist es sowieso ganz schwierig, da stellt sich jeder was anderes vor. Aber generell ist Dalmatien zu empfehlen.
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#12 Re: Suche Reise-Tipps für WoMo-Urlaub

Beitrag von indi »

robinhood hat geschrieben:5. Reihe von vorne
Super - wir standen in der 6. Reihe - nicht mal 20 Meter :roll:
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#13 Re: Suche Reise-Tipps für WoMo-Urlaub

Beitrag von indi »

@Dirk:
empfehlen kann ich noch:
- Camping Straskoauf Pag
- Camping Jezevac auf Krk
- Camping Kovacineauf Cres
- Camping Lanternain Istrien
- Camping Viraauf Hvar

Ansonsten kann ich dir noch das Forum "mein Kroatien" empfehlen, dort findest du alles Wissenswerte!

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#14 Re: Suche Reise-Tipps für WoMo-Urlaub

Beitrag von flyingdutchman »

Dank Euch erstmal. Ich hab ja noch ein bißchen Zeit und wir werden uns mal die ganzen links zu Gemüte führen. Oder besser gesagt, meine Frau. Ich bin nur der Fahrer ... :mrgreen:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“