Zufällig SAP ABAP Entwickler im Forum?
#1 Zufällig SAP ABAP Entwickler im Forum?
Hallo zusammen,
ich gehe mal gleich in medias res:
In einem SAP Test System (ECC60) ist eine Programmerweiterung eingebaut worden,"Transport von Kopien".
In /usr/sap/trans/cofiles bzw. /usr/sap/trans/data liegen noch keine Dateien zu dem Auftrag.
Das System soll durch Einspielen einer Sicherung auf einen früheren Stand zurückgesetzt werden, um einen erneuten Testlauf anzustarten.
Nun soll der o.g. Transportauftrag lokal gesichert werden, um vor dem nächsten Testlauf wieder importiert werden zu können.
Nur: ich finde keine entsprechende Funktion in der SE01 oder sonstwo.
Frage: wie kriege ich den TA lokal gesichert?
Thx!
Thilo (Dessen SAP R/3 Entwicklungstätigkeit nie über "Hello World" in ABAP hinaus kam. Und das vor 15 Jahren..)
ich gehe mal gleich in medias res:
In einem SAP Test System (ECC60) ist eine Programmerweiterung eingebaut worden,"Transport von Kopien".
In /usr/sap/trans/cofiles bzw. /usr/sap/trans/data liegen noch keine Dateien zu dem Auftrag.
Das System soll durch Einspielen einer Sicherung auf einen früheren Stand zurückgesetzt werden, um einen erneuten Testlauf anzustarten.
Nun soll der o.g. Transportauftrag lokal gesichert werden, um vor dem nächsten Testlauf wieder importiert werden zu können.
Nur: ich finde keine entsprechende Funktion in der SE01 oder sonstwo.
Frage: wie kriege ich den TA lokal gesichert?
Thx!
Thilo (Dessen SAP R/3 Entwicklungstätigkeit nie über "Hello World" in ABAP hinaus kam. Und das vor 15 Jahren..)
#2 Re: Zufällig SAP ABAP Entwickler im Forum?
Kann es sein, dass du die Versionsverwaltung suchst?
Bei jedem Programm das du anlegst, gibts ne Versionsverwaltung. Musste mal suchen unter System oder so ... weiß ich auswendig grad nicht.
Da kannst du dann alte Versione wieder aktiv setzen oder danach halt auch wieder auf die neue wechseln ...
Aber so 100% versteh ich dein Problem nicht. Warum willst du nen Transportauftrag lokal sichern?
Bei jedem Programm das du anlegst, gibts ne Versionsverwaltung. Musste mal suchen unter System oder so ... weiß ich auswendig grad nicht.
Da kannst du dann alte Versione wieder aktiv setzen oder danach halt auch wieder auf die neue wechseln ...
Aber so 100% versteh ich dein Problem nicht. Warum willst du nen Transportauftrag lokal sichern?
Grüße Dominik
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
#3 Re: Zufällig SAP ABAP Entwickler im Forum?
Eine lokale Sicherung soll deswegen erfolgen, weil die gesamte Datenbank auf den Stand vom vorigen Montag zurückgesetzt wird.
Um erneut einen Massentest gegen das System zu fahren.
Beim ersten Testlauf über die letzte Woche hinweg wurden noch einige Bugs entdeckt, die natürlich vor dem nächsten Testlauf gleich beseitigt sein sollten.
Im Moment ist die Entwicklung, der Transportauftrag, natürlich nur in der Datenbank enthalten, weil mit der heissen Nadel gestrickt während des Testlaufes eingebaut.
Und z.B. über die SE01 sichtbar.
Durch zurücksetzen der DB ist der TA dann natürlich weg. Als hätte es ihn nie gegeben.
Wenn ich den TA nun lokal nach /usr/sap/trans exportiert/kopiert kriege (/usr/sap/trans wird nicht zurückgesetzt, das bleibt erhalten),
so kann man den VOR dem nächsten Testlauf ganz normal importieren und spart u.U. einige Stunden fehleranfälliges Getippe.
Gruss,
Thilo
Edit: Hab' hier was gefunden: http://wiki.sdn.sap.com/wiki/display/Ba ... ile+system
Allerdings habe ich in dem entsprechenden System/Mandanten keine Berechtigung, den TA freizugeben. Grmpf.
Sollen die Freaks, die das unbedingt haben wollen, doch selbst machen. Den Tipp vom o.a. link habe ich ihnen mal vorsorglich mitgeschickt
Um erneut einen Massentest gegen das System zu fahren.
Beim ersten Testlauf über die letzte Woche hinweg wurden noch einige Bugs entdeckt, die natürlich vor dem nächsten Testlauf gleich beseitigt sein sollten.
Im Moment ist die Entwicklung, der Transportauftrag, natürlich nur in der Datenbank enthalten, weil mit der heissen Nadel gestrickt während des Testlaufes eingebaut.
Und z.B. über die SE01 sichtbar.
Durch zurücksetzen der DB ist der TA dann natürlich weg. Als hätte es ihn nie gegeben.
Wenn ich den TA nun lokal nach /usr/sap/trans exportiert/kopiert kriege (/usr/sap/trans wird nicht zurückgesetzt, das bleibt erhalten),
so kann man den VOR dem nächsten Testlauf ganz normal importieren und spart u.U. einige Stunden fehleranfälliges Getippe.
Gruss,
Thilo
Edit: Hab' hier was gefunden: http://wiki.sdn.sap.com/wiki/display/Ba ... ile+system
Allerdings habe ich in dem entsprechenden System/Mandanten keine Berechtigung, den TA freizugeben. Grmpf.
Sollen die Freaks, die das unbedingt haben wollen, doch selbst machen. Den Tipp vom o.a. link habe ich ihnen mal vorsorglich mitgeschickt
Zuletzt geändert von tdo am 20.06.2010 17:03:47, insgesamt 1-mal geändert.
#4 Re: Zufällig SAP ABAP Entwickler im Forum?
Also irgendwie wird mir das glaub ich nicht ganz klar wie bzw. besser gesagt warum du das so machen willst.
Bei uns ist es so. Entwicklungssystem, Testsystem, Produktivsystem. Testsystem wird monatlich platt gemacht und mit den neuen Daten vom Produktivsystem gefüttert. Entwicklungen können dann jederzeit ins Testsystem eingespielt werden.
Wird das Testsystem platt gemacht, muss halt alles was nicht im Produktivsystem schonmal war, wieder vom Entwicklungssystem neu reingeschossen werden.
Evtl. bringt dir also ein zusätzliches System was. Du kopierst den jetzigen Stand in ein zusäztliches zweites System, machst das erste Platt und spielt dann alles was du brauchst vom zweiten System ins erste. Aber da ich eben irgendwie nicht so ganz verstehe, was du da wirklich machen willst, is ne Hilfestellung etwas schwerer.
Für mich hört sich das so an. Du hast nen Programm entwickelt, getestet und es waren Fehler drin. Jetzt willst du das Programm, bzw. besser gesagt den Transport davon sichern, das System neu aufsetzen und die Version wieder einspielen. Aber das ist doch dann das gleiche in grün. Du musst also nachbessern. Warum behebst du dann nicht einfach die Bugs, schickst die neu Version rüber und fertig?
(Wie siehts bei euch mit der Systemlandschaft aus. Also habt ihr auch Entwicklung, Test und Produktiv oder wie ist das bei euch?)
Bei uns ist es so. Entwicklungssystem, Testsystem, Produktivsystem. Testsystem wird monatlich platt gemacht und mit den neuen Daten vom Produktivsystem gefüttert. Entwicklungen können dann jederzeit ins Testsystem eingespielt werden.
Wird das Testsystem platt gemacht, muss halt alles was nicht im Produktivsystem schonmal war, wieder vom Entwicklungssystem neu reingeschossen werden.
Evtl. bringt dir also ein zusätzliches System was. Du kopierst den jetzigen Stand in ein zusäztliches zweites System, machst das erste Platt und spielt dann alles was du brauchst vom zweiten System ins erste. Aber da ich eben irgendwie nicht so ganz verstehe, was du da wirklich machen willst, is ne Hilfestellung etwas schwerer.
Für mich hört sich das so an. Du hast nen Programm entwickelt, getestet und es waren Fehler drin. Jetzt willst du das Programm, bzw. besser gesagt den Transport davon sichern, das System neu aufsetzen und die Version wieder einspielen. Aber das ist doch dann das gleiche in grün. Du musst also nachbessern. Warum behebst du dann nicht einfach die Bugs, schickst die neu Version rüber und fertig?
(Wie siehts bei euch mit der Systemlandschaft aus. Also habt ihr auch Entwicklung, Test und Produktiv oder wie ist das bei euch?)
Grüße Dominik
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
#5 Re: Zufällig SAP ABAP Entwickler im Forum?
ich bin leider nur ein SAP geschädigter. irgendwie hat SAP eine tierisch verschachtelte und oft leider unübersichtliche struktur. ich mags überhaupt nicht.
gruß der hub flo
gruß der hub flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
#6 Re: Zufällig SAP ABAP Entwickler im Forum?
Zwecks Systemlandschaft:
Das ist derzeit ein einziges System, das als DB-Kopie eines Prod.Systems aufgesetzt wurde.
Ausschliesslich für die Performance-Optimierung eines Laufes zur Währungsumstellung.
Diese Währungsumstellung findet in ein paar Wochen im Prod-System (beim Endkunden) statt.
Alle "findings" während der Tests bei uns sollen vorbereitend in das Prod-System eingebaut werden,
wenn sie sich bei im nächsten (oder in den beiden nächsten) Testläufen bewähren.
Es existieren keine Verbindungen zu den Original Dev/Test/QA Systemen.
Das System mal ebenso in ein zweites zu kopieren geht mit knapp 6 TB Datenvolumen nicht auf Fingerschnipp.
Das System wurde vor zwei Wochen aufgebaut, dann für den Testlauf vorbereitet.
Letzten Montag ging der erste Run los, dann traten eben während der Woche ein paar Fehler auf.
Die wurden nun korrigiert. z.B. in dem erwähnten TA festgehalten.
Nun wird für den nächsten Testlauf das System auf den Stand letzten Sonntag Abend, also VOR der Währungsumstellung zurückgesetzt.
Sonst könnte man ja nichts mehr testen.
Um nun das geänderte Programm vor dem nächsten Test nicht in die zurückgesetzte Kopie der DB händisch einklimpern zu müssen,
sollte der TA einfach lokal gesichert werden. Dann kann man ihn vor dem nächsten Lauf einfach wieder importieren.
Das Transportverzeichnis wird durch das zurückspielen der DB nicht überschrieben, das bleibt erhalten.
Somit auch der lokal gesicherte Transportauftrag.
Gruss,
Thilo
Das ist derzeit ein einziges System, das als DB-Kopie eines Prod.Systems aufgesetzt wurde.
Ausschliesslich für die Performance-Optimierung eines Laufes zur Währungsumstellung.
Diese Währungsumstellung findet in ein paar Wochen im Prod-System (beim Endkunden) statt.
Alle "findings" während der Tests bei uns sollen vorbereitend in das Prod-System eingebaut werden,
wenn sie sich bei im nächsten (oder in den beiden nächsten) Testläufen bewähren.
Es existieren keine Verbindungen zu den Original Dev/Test/QA Systemen.
Das System mal ebenso in ein zweites zu kopieren geht mit knapp 6 TB Datenvolumen nicht auf Fingerschnipp.
Das System wurde vor zwei Wochen aufgebaut, dann für den Testlauf vorbereitet.
Letzten Montag ging der erste Run los, dann traten eben während der Woche ein paar Fehler auf.
Die wurden nun korrigiert. z.B. in dem erwähnten TA festgehalten.
Nun wird für den nächsten Testlauf das System auf den Stand letzten Sonntag Abend, also VOR der Währungsumstellung zurückgesetzt.
Sonst könnte man ja nichts mehr testen.
Um nun das geänderte Programm vor dem nächsten Test nicht in die zurückgesetzte Kopie der DB händisch einklimpern zu müssen,
sollte der TA einfach lokal gesichert werden. Dann kann man ihn vor dem nächsten Lauf einfach wieder importieren.
Das Transportverzeichnis wird durch das zurückspielen der DB nicht überschrieben, das bleibt erhalten.
Somit auch der lokal gesicherte Transportauftrag.
Gruss,
Thilo
#7 Re: Zufällig SAP ABAP Entwickler im Forum?
Ich möchte mich weitgehend meinem Vorredner anschließen. Ich kenne es auch nur sinngemäß so, dass man eine 3er manchmal auch 4er Systemlandschaft hat und etwa wie von Dominik beschrieben verfährt. Entwicklung, Test, (Konsolidierung), Produktiv. Oder geht es da um ein Standalone-"Spielsystem"?
Allerdings ist dieser Basis-Kram nicht mein Kerngeschäft und in den Firmen die ich kenne, werden spezielle Transportmanager verwendet. (Nix SE01 usw.).
Das hilft dir leider momentan nicht weiter. Ich könnte frühestens Mittwoch einen Basis-Spezialisten befragen.
Edit: Ich war zu langsam. Sorry.
Allerdings ist dieser Basis-Kram nicht mein Kerngeschäft und in den Firmen die ich kenne, werden spezielle Transportmanager verwendet. (Nix SE01 usw.).
Das hilft dir leider momentan nicht weiter. Ich könnte frühestens Mittwoch einen Basis-Spezialisten befragen.
Edit: Ich war zu langsam. Sorry.
Grüße
Dietmar
Dietmar
#8 Re: Zufällig SAP ABAP Entwickler im Forum?
Mh, jetzt versteh ich es zwar eigentlich soweit.
Allerdings was ich nicht ganz kapiere. Wenn ich nur ein System habe. Warum hab ich dann überhaupt Transportaufgaben.
Wenn ich ne Transportaufgabe anlege, dann immer um von Entwicklungssystem auf Test oder Produktiv zu kopieren.
Das einzige was mir jetzt noch einfallen würde.
Den geänderten Programmcode kopieren und in ne Textdatei sichern. Nach der Rücksetzung des Systems den Code wieder einfügen.
Ist zwar auch manuelle arbeite, aber es muss keiner alles nochmal tippen.
Kommt halt auch drauf an, wieviel geändert wurde. Aber schneller als alles nochmal tippen, is es allemal. Muss man sich halt nur ne Struktur von den gesicherten Codes/Dateien machen, damit man danach wieder alles richtig einbaut.
Allerdings was ich nicht ganz kapiere. Wenn ich nur ein System habe. Warum hab ich dann überhaupt Transportaufgaben.
Wenn ich ne Transportaufgabe anlege, dann immer um von Entwicklungssystem auf Test oder Produktiv zu kopieren.
Das einzige was mir jetzt noch einfallen würde.
Den geänderten Programmcode kopieren und in ne Textdatei sichern. Nach der Rücksetzung des Systems den Code wieder einfügen.
Ist zwar auch manuelle arbeite, aber es muss keiner alles nochmal tippen.
Kommt halt auch drauf an, wieviel geändert wurde. Aber schneller als alles nochmal tippen, is es allemal. Muss man sich halt nur ne Struktur von den gesicherten Codes/Dateien machen, damit man danach wieder alles richtig einbaut.
Grüße Dominik
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
#9 Re: Zufällig SAP ABAP Entwickler im Forum?
Wir wissen natürlich auch nicht, was sich in dem Transportauftrag befindet. Wenn es hauptsächlich ABAP-Coding ist, kann man es sicherlich in einer ASCII-Datei zwischen speichern und später wieder einfügen. Wenn es sich aber um viele komplexe Customizing-Einstellungen handelt, sieht es schon wieder anders aus.
Aber bis zu einem gewissen Grad kann man auch den Inhalt des TA strukturmäßig in einer Textdatei speichern. (Besser als nix, um zumindest nach der Rekonstruktion vergleichen zu können)
Aber bis zu einem gewissen Grad kann man auch den Inhalt des TA strukturmäßig in einer Textdatei speichern. (Besser als nix, um zumindest nach der Rekonstruktion vergleichen zu können)
Grüße
Dietmar
Dietmar
#10 Re: Zufällig SAP ABAP Entwickler im Forum?
Wahrscheinlich haben die Herren Entwickler (sind direkt Leute von der SAP)
das deswegen als TA angelegt, um es hinterher tatsächlich auch ins Prod.System übertragen zu können.
FTP Filetransfer zum Kunden und rein damit.
Sind übrigens auch wohl Tabelleneinstellungen drin, Customizing und alles was die Sache generell einfach gestaltet
In der Zwischenzeit konnte ich den SAP'ler dazu überreden, einfach seinen eigenen TA zu releasen.
Damit liegt der Krempel unter /usr/sap/trans und kann beliebig irgendwo hingeschippert werden.
Und auch für den nächsten Test zurückgeladen werden.
Nun holt mich die totgeglaubte Vergangenheit wirklich wieder ein.. wie war das nochmal.. tp addtobuffer .. tp import -u 12481632 SID TA.. beinahe 15 Jahre her
Heute gibts für sowas wenigstens Google. Die SAP-Hinweise haben nicht wirklich an Übersichtlichkeit hinzugewonnen.
"Damals" (bis ca. Rel. 3.1) habe ich übrigens den meisten Kunden im Transportsystem ein Dummy-Zielsystem definiert, an das beliebig "transportiert" werden konnte.
Genau mit dem Dummy-System liessen sich solche Problemstellungen hervorragend lösen.
Heute nennt sich das wohl "Virtuelles Target System" und ist SAP-typisch für Nicht-Eingeweihte auf den ersten Blick nicht zu durchschauen.
Dazu bräuchte ich wohl 'nen Monat Auffrischungskurs in Walldorf
Gruss,
Thilo
das deswegen als TA angelegt, um es hinterher tatsächlich auch ins Prod.System übertragen zu können.
FTP Filetransfer zum Kunden und rein damit.
Sind übrigens auch wohl Tabelleneinstellungen drin, Customizing und alles was die Sache generell einfach gestaltet
In der Zwischenzeit konnte ich den SAP'ler dazu überreden, einfach seinen eigenen TA zu releasen.
Damit liegt der Krempel unter /usr/sap/trans und kann beliebig irgendwo hingeschippert werden.
Und auch für den nächsten Test zurückgeladen werden.
Nun holt mich die totgeglaubte Vergangenheit wirklich wieder ein.. wie war das nochmal.. tp addtobuffer .. tp import -u 12481632 SID TA.. beinahe 15 Jahre her
Heute gibts für sowas wenigstens Google. Die SAP-Hinweise haben nicht wirklich an Übersichtlichkeit hinzugewonnen.
"Damals" (bis ca. Rel. 3.1) habe ich übrigens den meisten Kunden im Transportsystem ein Dummy-Zielsystem definiert, an das beliebig "transportiert" werden konnte.
Genau mit dem Dummy-System liessen sich solche Problemstellungen hervorragend lösen.
Heute nennt sich das wohl "Virtuelles Target System" und ist SAP-typisch für Nicht-Eingeweihte auf den ersten Blick nicht zu durchschauen.
Dazu bräuchte ich wohl 'nen Monat Auffrischungskurs in Walldorf
Gruss,
Thilo
#11 Re: Zufällig SAP ABAP Entwickler im Forum?
Na, dann wünsch' ich dir viel Glück mit der Aktion. Wie erwähnt, ist der Basis-Kram nicht mein Kerngeschäft. Bin aber zwischen 2000 und 2008 auch in Walldorf ein und aus gegangen, so ca. 30+ Kurse.
Btw.: Bin vom 15.07. an 1 1/2 Wochen in Unterreichenbach. Wir könnten einen Kaffee oder ein Bier trinken und du könntest mir zeigen, wo man da Heli fliegt.
Btw.: Bin vom 15.07. an 1 1/2 Wochen in Unterreichenbach. Wir könnten einen Kaffee oder ein Bier trinken und du könntest mir zeigen, wo man da Heli fliegt.
Grüße
Dietmar
Dietmar
#12 Re: Zufällig SAP ABAP Entwickler im Forum?
An Customizing hab ich natürlich nicht gedacht ... das ist wirklich ein Problem.
Aber SAP ohne mehrere System ist einfach doof. Das braucht man einfach um ordentlich zu testen ....
Dann wünsch ich dir auch mal viel Glück bei deinem Unterfangen. Denn mehr kann ich dir nicht helfen da ich auch keine bin, der sich mit den Basissachen auskennt ...
Aber SAP ohne mehrere System ist einfach doof. Das braucht man einfach um ordentlich zu testen ....
Dann wünsch ich dir auch mal viel Glück bei deinem Unterfangen. Denn mehr kann ich dir nicht helfen da ich auch keine bin, der sich mit den Basissachen auskennt ...
Grüße Dominik
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink
Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden
ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?
CC Phoenix 25 + CCLink