Microbeast Software Update erschienen

Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#46 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von Mixi »

Hallo,

werde es erst mal nicht Updaten da ich sehr zufrieden bin mit der 1. Charge sowie der 2. Charge im Rex 450 und 550 :)


Aber super das ihr weiter entwickelt!!


Gruß
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
COSMo
Beiträge: 15
Registriert: 01.04.2010 18:21:42

#47 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von COSMo »

Hallo,

bitte beachten: http://www.beastx.com/showthread.php?34 ... oder-nicht

Und nicht traurig sein, wenns irgendwann eingeschickt werden muss.

ACHTUNG DURCHSAGE: Version 1.0.0 Erste Charge sollte UNBEDINGT Upgedated werden, egal wie toll er bis dato fliegt!
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#48 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von Waterkant »

so update ist drauf, am längsten hat die installation von usb2sys gedauert. jetzt gehts ans neu proggen, hab n beast der 1. charge...
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#49 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von Ladidadi »

Bei mir war alles innerhalb weniger Sekunden erledigt.Vom anstecken bis zum Update.

Jetzt neu proggen und dann mal sehen.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#50 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von dschim »

So, update problemlos aufgespielt - aber nicht mit dem Beast-Adapter (da nicht verfügbar)
sondern mit dem Hacker UART USB2Serial. Da werkelt nämlich auch ein CP210 Chip drauf :-) .
Man muss nur in der updater-SW den richtigen COM-Port (s. Gerätemanager) auswählen - Autodetect geht nicht!
WICHTIG - Servos abstecken da der Hacker das Beast gleichzeitig mit Strom versorgt
und mir beim ersten Versuch die USB-Stromversorgung beim hochfahren des Beast abgekackt ist.
Was passieren würde wenn gleichzeitig ein Akku dran ist weiss ich nicht.
Das ganze wie üblich ohne Gewähr - bei mir hat es gefunzt.
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#51 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von Ladidadi »

Dann könnte ich ja das Beast-Usb für meinen Hacker nutzen oder versteh ich das falsch ?
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#52 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von dschim »

Ladidadi hat geschrieben:Beast-Usb für meinen Hacker
keine Ahnung was dann dem Hacker passiert ...... oder ob der Hacker zwingend vom UART mit Strom versorgt werden muss,
oder ob die Hacker SW den Beast-Adapter akzeptiert ....
Der Hacker bringt auf jeden Fall ziemlich exakt 4,8V
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#53 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von ColaFreak »

Da über das Beast-Usb kein Strom kommt wohl eher nicht. Würde ich zumindest vermuten.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#54 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von dschim »

ColaFreak hat geschrieben:Beast-Usb kein Strom kommt
Akku anstecken ?????
Da ich kein Elektronikexperte bin weiss ich nicht ob das aber hinhaut ...
Zumindest könnte es ein Prob mit Potentialdifferenzen geben .....
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#55 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von ColaFreak »

Ob der Hacker das mag? Ich meine es wird nen Grund haben warum er sonst per USB versorgt wird und nicht per Batterie. Oder es ist nur Luxus ;)
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#56 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von dschim »

ColaFreak hat geschrieben:Beast-Usb kein Strom kommt
Akku anstecken ?????
Da ich kein Elektronikexperte bin weiss ich nicht ob das aber hinhaut ...
Zumindest könnte es ein Prob mit Potentialdifferenzen geben .....
dschim hat geschrieben:sondern mit dem Hacker UART USB2Serial.
Und der Spartan Flash-Link geht auch bei aktiviertem VCP (virtual COM-Port) definitv nicht.
Die SW "frisst" den COM-Port nicht .....

@ Cola - ich meine Luxus ......
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#57 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
Mal ne dumme Frage:
Das MB mit Strom versorgen?
Kann ich da ganz einfach das Teil mit dem Empfänger verbunden lassen und einen Flugakku anschließen, der das MB dann per BEC "bestromt"? :oops:

Grüße

Magic-Herb
check123
Beiträge: 60
Registriert: 03.09.2009 00:13:08

#58 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von check123 »

Genau das ist gemeint...
Gruß Kai
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#59 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von ColaFreak »

So muss man es laut Freakware sogar machen ;) Und mit dem Originalkabel geht es sowieso nicht anders.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#60 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!

Danke für die schnellen Antworten, dann werd ich jetzt mal... :D

Grüße

Magic-Herb
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“