Zyklische werte t10cp und Rex 3G

Antworten
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#1 Zyklische werte t10cp und Rex 3G

Beitrag von tazmandevil »

Nabend!

Ich habe gerade mein neues 3G System installiert und habe mich da an die Anleitung gehalten. Den Zyklischen Pitch von 12 Grad erreiche ich nie, da bei 11 Grad mit 100% bei Roll und Nick im Tamelscheibenmenü bei meiner T10CP schluss ist. In der Anleitung sing Vergleichswerte einer T12 angegeben und zwar mit 50%. Ich bin gerade ein wenig verwirrt :drunken: Ist das korrekt so? Habe keine Endpunkte eingestellt sondern nur die Servomitte im Dir Modus beim teachen.

MfG Michael
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#2 Re: Zyklische werte t10cp und Rex 3G

Beitrag von tazmandevil »

So, ich war gerade Fliegen. Das mit dem Zyklischen Pitch scheint nicht so ganz hin zu hauen. Ich habe die Werte im Sender wieder auf 50% gesetzt. Er fliegt damit echt gut (für den Jungfernflug) obwohl ich eigentlich dachte das ich jetzt das 3G neu einstellen muss, oder sehe ich das falsch? Bis jetzt bin ich ganz zufrieden aber das kann noch alles ein bisschen feiner eingestellt werden. Mal schauen wie lange das dauert bis das USB-Stick dingen kommt zum finetunen
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#3 Re: Zyklische werte t10cp und Rex 3G

Beitrag von Peter F. »

Da brauchts kein USB für, um die Kiste richtig einzustellen. Hat mit Feintuning nix zu tun.
Gib an der Funke alles an Weg frei was geht, lerne diese Wege dem 3G ordentlich ein, und
begrenze anschließend deine Wege mit D/R in der Funke. Wie das genau bei der 10er geht
weiß ich nicht (hab die 7er), aber gibt ja genug Leute hier, die das wissen.

Das USB nebst Update auf 2.1 macht aus dem 3G ein "vollwertiges" Flybarless-System mit
komplett anderen Eigenschaften als bis Version 2.0. Komplett einzustellen ist das 3G aber
auch schon ohne das USB. Das war und ist ja das einfache daran.

;-)

P.S.: Das A und O beim 3G ist und bleibt das korrekte Einstellen und Einlernen.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“