Aber eigentlich müsste er ja noch piepsen oder wenigstens irgendwie blinken. Jetzt macht er aber null komma null
Neuer Jive weigert sich - was tun?
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#31 Re: Neuer Jive weigert sich - was tun?
tja und mein 55er Jazz geht seit 10 min nicht mehr. Vorher drei Lipos durchgejagt, beim vierten hat er ne halbe Sekunde den Rotor hochlaufen lassen, danach keinen Mucks mehr von sich gegeben. Mal sehen, ob ich zu Hause noch in den Programmiermodus komme.
Aber eigentlich müsste er ja noch piepsen oder wenigstens irgendwie blinken. Jetzt macht er aber null komma null
Aber eigentlich müsste er ja noch piepsen oder wenigstens irgendwie blinken. Jetzt macht er aber null komma null
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#32 Re: Neuer Jive weigert sich - was tun?
Wer hat den das vermutet? Fasching ist doch schon rumInad hat geschrieben:Da ich einen Hacker Motor hatte, aber nicht den Hackermode (11) eingestellt hatte (da ich eine alte Anleitung noch hatte), so kann das Timing vom Motor nicht richtig erkannt haben. Also -> IMMER MODE 11 bei HACKER _ MOTOREN einstellen!
Hacker-Motoren gibts aber schon deutlich länger als K den 11er-Mode eingebaut hat - und der hat doch nur was mit der Drehzahl zu tun
Aber schön, dass Du nun nen neuen Regler hast.
Grüsse Wolfgang
- martini-69
- Beiträge: 20
- Registriert: 03.01.2007 00:34:46
- Wohnort: Gunzenhausen
#33 Re: Neuer Jive weigert sich - was tun?
Hi,
nun ist auch mein Jive 80 ULV hin (Endstufe defekt) und wurde auf "Kulanz" getauscht. Das Produkt war noch kein Jahr alt.
Ich hatte mit diesem Jive allerdings von Anfang an Probleme. So ist er mir beim 3. Akku beim Schweben mit 6-fach Blinken ausgestiegen.
Hab dann auch mit Kontronik Rücksprache gehalten. Der Tipp von Kontronik war dann: Ich solle doch unbedingt wegen dem Einsatz von Align-Digi-Servos, die bekannt dafür seien, dass sie "rückspeisen" einen Pufferakku verwenden. Danach war dann tatsächlich für 30 Flüge Ruhe und dann plötzlich bei Pitch-Last bzw. Wechsel in höhere Gaskurve Absteller.
Jetzt hoffe ich dass mit dem getauschten Jive Ruhe ist. Jedenfalls hat dieser wieder den gleichen Softwarestand ..5 wie der alte.
Gruss
Martin
nun ist auch mein Jive 80 ULV hin (Endstufe defekt) und wurde auf "Kulanz" getauscht. Das Produkt war noch kein Jahr alt.
Ich hatte mit diesem Jive allerdings von Anfang an Probleme. So ist er mir beim 3. Akku beim Schweben mit 6-fach Blinken ausgestiegen.
Hab dann auch mit Kontronik Rücksprache gehalten. Der Tipp von Kontronik war dann: Ich solle doch unbedingt wegen dem Einsatz von Align-Digi-Servos, die bekannt dafür seien, dass sie "rückspeisen" einen Pufferakku verwenden. Danach war dann tatsächlich für 30 Flüge Ruhe und dann plötzlich bei Pitch-Last bzw. Wechsel in höhere Gaskurve Absteller.
Jetzt hoffe ich dass mit dem getauschten Jive Ruhe ist. Jedenfalls hat dieser wieder den gleichen Softwarestand ..5 wie der alte.
Gruss
Martin
Zoom 450, Jazz 40-6-18, Gy401, Scorpion 2221-8 V2, 13er R., Schulze 8.35w Delta, 350er Blattschmied
Zoom 450 Pro, Jazz 40-6-18, Gy401, 500TH, 13er R., R-137F, 350er Blattschmied
FX18V2-Funke
Zoom 450 Pro, Jazz 40-6-18, Gy401, 500TH, 13er R., R-137F, 350er Blattschmied
FX18V2-Funke
#34 Re: Neuer Jive weigert sich - was tun?
Ein neuer Jive mit SW5???
Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
#35 Re: Neuer Jive weigert sich - was tun?
Mein Jive vom Februar aus dem Mikado-Set hatte auch noch Software 7. Zumindest stand glaube ich 1K7 drauf.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com