
klingt vielleicht naiv, aber ich kenne die von euch beschriebenen systeme tatsächlich nicht.
von erfahrungen zu profitieren finde ich mehr als positiv, leider ist die grenze zum generellen nörgler oft sehr dünn....
Das kommt mir bekannt vorwov hat geschrieben:oder wollt ihr auch wissen wieviel spass ich die letzte stunde hatte das kleine kästchen zusammenzubauen und dann zu maltretieren indem sich meine freundin draufgestellt hat, bzw. ich es mehrfach mit schmackes auf den fliesenboden gedonnert habe?
Das wissen wirTheManFromMoon hat geschrieben: 1) stimmt die Masse nicht mit einem Flugfähigen Heli überein
das war ein Piccolo Chassis, also eher was für die HalleTheManFromMoon hat geschrieben: 2) fliegt und crash man meist aus Rasenpisten, und da hat das Chassis keine Chance abzuprallen,
die logik ist aber auch der hammer2) fliegt und crash man meist aus Rasenpisten, und da hat das Chassis keine Chance abzuprallen, sondern wird schlagartig abgebremst und kann sich dabei nicht stark verbiegen und somit die Kräfte aufnehmen.
D.h. also wenn der Heli auf einem Betonboden crasht geht praktisch nichts kaputt und wenn ich auf einem weichen Untergrund crashe mehr. Überleg mal was du da schreibst. Deshalb springen z.B. Stuntleute auch lieber aus 10m auf einen harten Betonboden, als auf ein Luftkissen gell.TheManFromMoon hat geschrieben: 2) fliegt und crash man meist aus Rasenpisten, und da hat das Chassis keine Chance abzuprallen, sondern wird schlagartig abgebremst und kann sich dabei nicht stark verbiegen und somit die Kräfte aufnehmen.
Diese Information ist Chris auch hinlänglich bekannt, da kannst Du sicher sein.wov hat geschrieben: stammen von volker wittkopf, sind aus GFK und für den LMH. also erzähl hier nix