Kann auf meinem Lipos Eier braten

Antworten
hedges
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2005 17:59:20
Wohnort: Wien *

#1 Kann auf meinem Lipos Eier braten

Beitrag von hedges »

Hallo an alle :-) Ich bin neu im Forum, lese hier seit einigen wochen, vielen dank für eure tipps, in der zwischenzeit bin ich [align=justify]wohnzimmerschweber ohne absturz, zum rausgehen hatte ich leider wenig zeit.

In meinem Rex ist ein Align 400LF der Align Regler, alles leichtgängig.
das Problem ist mein Lipo (Align 1500) wird extrem heiss, ich schätze um die 70 grad, nicht in der hand zu halten, motor detto!! da ich in meinem wohnzimmer kein lipo feuerwerk veranstalten will. fliege ich nurmehr mit einem 2250 xpower, der qualitativ auch nicht besser ist, wird aber immerhin nur handwarm. der motor wird aber trotzdem heiss. habe bei robbe angerufen der tipp das 11 ritzel einzubauen hat das problem ein bischen verbessert, trotzdem ist die temp noch viel zu hoch :(
ist der motor oder der regler mist? oder beides :shock:
noch eine anfängerfrage: ich hab das ritzel getauscht jetzt muss ich aber mehr pitch für weniger steigleistung geben :?: was muss ich nachstellen? odr kommt das durch die geringere drehzahll?

ich weis irgenwo im forum ist alles schon beantwortet aber bitte helft mir trotdem :oops: [/align]

THX
lgh.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Hi,

also man möge mir einen Stein am Kopf werfen ich halte nichts von den Align Motoren, Regler finde ich halbwegs Ok, durch das andere Ritzel hast du wahrscheinlich weniger Kopfdrehzahl... mehr Pitch bedeutet aber bei gleicher Drehzahl mehr Belastung für den Motor somit wird er wärmer somit belastet er den Regler (weil er mehr Strom zieht) und auch zwangsweise den Akku ...

Kopfdrehzahl erhöhen als ausgleich und dann die Pitchwerte auch anpassen... ist nun mal so wenn man was an der Übersetzung ändert das man einiges neu justieren muss ..egal ob auf der funke oder pitch...

Werden dir sicher hier noch einige Antwort geben...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Hi,

die Akkus sind Mist. Der Motor...naja.
Ein 1500er müsste eine Belastbarkeit von ca. 20C haben, um für den Rex geeignet zu sein. Hat er sicher nicht. Wenn der 2250er wenigstens 10C hat, dürfte er zum Schweben ausreichen.
Der 400LF ist bekannt dafür das er recht heiss wird. Besser ist der 420LF mit neuem Motordesign. Etwas Abhilfe bringt ein Kühlkörper am Motor.

Für bessere Steigleistung bei kleinem Ritzel musst Du entweder Deine Pitchwerte vergrössern, oder die Gasgerade höher setzen, für höhere Grunddrehzahl.

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Flieger
Beiträge: 92
Registriert: 11.10.2005 19:17:49
Wohnort: 67133 Maxdorf

#4

Beitrag von Flieger »

Hallo hedges
Als erstes lass mal ganz schnell die finger von dem lipo, der hat warscheinlich ein schaden.Er wird zwar warm aber nicht heiß.Bin zwar selbst noch anfänger aber so was hab ich noch nicht gehört :angry4:
Fg: Flieger
Zoom 400 V2]
- Riemenantrieb des Heckrotors statt Kegelradantrieb
285mm CFK-Blätter SAB, Hacker Brushless B20-18L, Hacker 18B Heli, Gyro Piazo MS - 44 mit Heading Look, Servos 2x HS-50 u. 2x GWS IQ-120BB, LiPoly 1500mAh / 2000mAh 3S/1P mit M6 Buchse
Sender: Robbe FX 18
Staus: Rundflug
---------------------------------------------
"Möge das Rotorblatt mit Dir sein... "
Schaut euch mal meine Persönliche Gallerie an
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

Flieger hat geschrieben:Hallo hedges
Als erstes lass mal ganz schnell die finger von dem lipo, der hat warscheinlich ein schaden.Er wird zwar warm aber nicht heiß.Bin zwar selbst noch anfänger aber so was hab ich noch nicht gehört :angry4:
Fg: Flieger
Nö. Das ist relativ normal, wenn man den Akku derart überlastet.
Nach einigen Flügen wird er das Zeitliche segnen.

Gruss
Chris
hedges
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2005 17:59:20
Wohnort: Wien *

#6

Beitrag von hedges »

Wow das geht ja schnell. :lol: hab ich mir gedacht... :angryfire: hab extra in einem Fachladen in Wien gekauft, nicht über ebay etc. weil ich genau das vermeiden wollte...nach 3 wochen, anfangen die schlechten teile gegen brauchbare auszutauschen, ich hab gedacht ich tausche brauchbare gegen unötig gute teile aus :wink: , aber der V2 wurde mir auch als brandneues modell verkauf....vor 8 Wochen :( :roll: , ist der regler für andere motoren zu gebrauchen? es gibt warscheindlich 5000 treads zum thema was ist der beste motor?, aber was ist der beste motor für einen wohnzimmerschweber der auch draussen ein bischen rechts links fliegen kann und nicht viel ausgeben will aber trotzdem einen guten motor haben will. und noch eine anfängerfrage: wo drehe ich die kopfdrehzahl höher? auf der funke (FX18)am regler?
lgh.
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 112
Registriert: 31.07.2005 06:53:59
Wohnort: Meckenheim

#7

Beitrag von Bernd »

Hallo Hedges,
zunächst einmal:
"Herzlich Willkommen im Club".
Glückwunsch zu Deinem grossen Wohnzimmer!

Der Motor könnte zwar leistungsfähiger sein, es gibt auch leistungsfähigere Regler/Steller aber als Grundausstattung müsste die Kombination funktionieren. Besonders,weil Du vermutlich im Wohnzimmer nicht 3D fliegst und Loopings, Turns oder Rückenschweben übst. Ich meine, das ist eben so eine Vermutung...

Also anders gesagt: es kann eigentlich tatsächlich nur am Lipo liegen.
Viele -ich auch- fliegen hier den Rex mit einem Kokam Lipo 2000.
Der ist erheblich leistungsfähiger.
Gruß,
Bernd.
Zuletzt geändert von Bernd am 20.11.2005 19:30:26, insgesamt 2-mal geändert.
T Rex XL, MX 12, Jazz, Schulze, GY401, 450F, Kokam2100

Stand:
Turns, Nasenschweben, erste Loopings und Rollen.
Alles noch von jeglicher coolness entfernt...
rotorandi

#8

Beitrag von rotorandi »

"Kann auf meinem Lipos Eier braten"


Ist doch nen Vorteil oder? :P

Gruß: Andreas
hedges
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2005 17:59:20
Wohnort: Wien *

#9

Beitrag von hedges »

@ bernd
sollte ich irendwann "wohnzimmer3D" fliegen können werde ich es an dieser stelle zuerst verkünden. :lol: im augenblick kann ich halbwegs entspannt schweben und rutsche nicht mehr auf meinem eigenen schweis aus, puls 140 war am anfang bei ca. 300, am xtr bin ich der große held aber die wirklichkeit sieht anders aus;-)
Trex V2 , Align 400LF , Align Regler, Fx18
Wohnzimmerschweben, zittriger Rundflug
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 112
Registriert: 31.07.2005 06:53:59
Wohnort: Meckenheim

#10

Beitrag von Bernd »

hedges hat geschrieben:@ bernd
sollte ich irendwann "wohnzimmer3D" fliegen können werde ich es an dieser stelle zuerst verkünden. :lol: im augenblick kann ich halbwegs entspannt schweben und rutsche nicht mehr auf meinem eigenen schweis aus, puls 140 war am anfang bei ca. 300, am xtr bin ich der große held aber die wirklichkeit sieht anders aus;-)
Hallo Hedges,
na klar doch, das war natürlich nicht ernst gemeint!!!
Das passiert hier im Forum schon mal ...
und das ist auch - finde ich - eine schöne Seite des Forums.
Freundliche Grüße nach Östereich,
Bernd.
T Rex XL, MX 12, Jazz, Schulze, GY401, 450F, Kokam2100

Stand:
Turns, Nasenschweben, erste Loopings und Rollen.
Alles noch von jeglicher coolness entfernt...
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Richard »

Hi hedges,

also ich hab enn 450TH und nen Tsunami30 als Regler, weiters nen Flight Power Akku 2200... ich gehöre noch imemr zu den Kampfschwebern, geniere mich aber auch nicht dafür irgendwann mal kann ich mehr... habs ja nicht eilig und andere dinge zu tun... der Motor reicht für Schweben sowie Rundflug und very light Kunstflug den 3D fliegen wir ja alle.. ;) ...

willst du für die Zukunft kaufen dann schlage ich nen Kotronik Regler sowie einen SS23 vor.. beides kommt auf ca. 250€ Daumen mal Pi, dafür kannst du später wenn du es kannst einfach den Heli herumwirbeln einzige bedingung die es noch gibt ist ein anständiger akku also nix mit Xpower vom Schweigl oder Lindi.. die kanst du vergessen..sind "mädchenakkus" :D .. zwar günstig und fürn anfang ausreichend aber für später nix mehr..also für hot flying...

Da deine liebe "neuheit" ein "auslaufmodell" ist wird dir auch dann mal wenn es keine E-teile mehr gibt ein späteres Umrüsten auf XL Rex nicht erspart bleiben manche teile sind kompatibel... nur eben schwarz.....

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
hedges
Beiträge: 6
Registriert: 20.11.2005 17:59:20
Wohnort: Wien *

#12

Beitrag von hedges »

hi richard,
danke für die hilfe. ich werd wohl nicht mehr dort kaufen wo ich bis jetzt war :? ich wollte mir die anfängerdummheiten ersparen :!: hab sie mir schon wieder teuer erkauft. hast du einen tipp hier bei uns oder bestellst du übers netzt ?
lgh.
Trex V2 , Align 400LF , Align Regler, Fx18
Wohnzimmerschweben, zittriger Rundflug
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Richard »

Guck mal in meine Profil unter Hompage, unverbindlich und ohne zwang für fragen angebote etc. bin ich gerne behilflich gehört zum "Service" dazu, eventuell können wir uns ja mal auf ein pläuschchen mal wo treffen ;)...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

hedges hat geschrieben:hi richard,
danke für die hilfe. ich werd wohl nicht mehr dort kaufen wo ich bis jetzt war :? ich wollte mir die anfängerdummheiten ersparen :!: hab sie mir schon wieder teuer erkauft. hast du einen tipp hier bei uns oder bestellst du übers netzt ?
lgh.
Klick mal auf den Weblink zur Homepage von Richard. Das ist sein Shop :wink:

Gruss
Chris
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“