den ersten Testflug mit dem vom Lutz vertriebenen neuen Blatthalter-Anlenkungen für grössere eigenstabilität ausprobiert
Roxxter-Blatthalter
#1 Roxxter-Blatthalter
Juten Tach zusammen
Ich hab heut
den ersten Testflug mit dem vom Lutz vertriebenen neuen Blatthalter-Anlenkungen für grössere eigenstabilität ausprobiert
Vorher hab ich mein Expo 40%auf Nick und Roll bei Gasvorwahl1und2,und die beimischung der Taumelscheibendrehung( 20%) rausgenommen ! Also ich muß sagen das er jetzt um einiges RUHIGER ist. Dann ging es zum Rundflug/ Turn/Loop..... Bis dahin alles IO
Dann beim Ansetzen der Rolle die ich noch mit viel Fahrt leicht steigend mache
blinkte das EUROZEICHEN in meinen Fielm....Gläsern
Es war eine bildschöne Fass-Rolle
Nach der ersten hälfte der Rolle war die Fahrt raus,und der Roxxter STAND !! Ich habs dann noch zweimal Probiert aber immer das gleiche und die Hände wurden auch immer Steifer <g> Weis net so recht ob ich den mischer für die Taumelscheibendrehung wieder Aktiv schalten soll
Meine Frage: hat jemand schon die Hebel drauf wenn ja wie ist eure Erfahrung !! Gruß Walter.
den ersten Testflug mit dem vom Lutz vertriebenen neuen Blatthalter-Anlenkungen für grössere eigenstabilität ausprobiert
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#7
6S3P => Powerblock 3crashbechti hat geschrieben:Mach im Frühjahr nen Test......der Roxxter ist jetzt ein Lämmchen <g>Wir können ja nen Deal machen ,ist Teste deine 6S4P und du meine Anlenkhebel....lol gn8 Tracer !
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#9
true, true...crashbechti hat geschrieben:sry DEN meinte ich....Hab mich jetzt für den SE entschieden,na ja mann kann nich alles Haben.
Ich würde meinen RoXXter aber gern für Lipos für den Joker tauschen :shok: