Savöx SH-1357 Varianten

Antworten
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#1 Savöx SH-1357 Varianten

Beitrag von Porsti »

Hallo Massen,

da ich massive Probleme mit meinem Set-Heckservo hatte hab ich mir jetzt zur Sicherheit ein zweites bestellt und interessanterweise eine völlig andere Variante bekommen. Kann mich da evtl. mal einer aufklären welche Varianten es von dem Servo gibt und welche die ältere/neuere ist, bzw. welche Unterschiede es gibt.
Wenn ich die beiden Servos nebeneinander halte erinnert mich das irgendwie an die Plagiatdiskussionen in den Medien. Man könnte denken, daß eines das Original und das andere ein Plagiat ist.
Die Servos von der einen Seite...
Die Servos von der einen Seite...
SH-1357_1.jpg (180.92 KiB) 822 mal betrachtet
...und hier von der anderen
...und hier von der anderen
SH-1357_2.jpg (163.27 KiB) 822 mal betrachtet

Selbst der Gehäuseboden sieht anders aus. Den hab ich aber jetzt nicht fotografiert.

Danke
Porsti
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#2 Re: Savöx SH-1357 Varianten

Beitrag von DeeCee »

Porsti hat geschrieben:Hallo Massen,
Ich bin zwar nur ein Einzelner und die Massen könnten eine andere Meinung haben, aber: Bis auf die unterschiedlich aufgeklebten Etiketten und bis auf das einmal glatte und einmal gekräuselte Kabel, erschließen sich mir keine besonderen Unterschiede. Bei den Servos kommt es eher auf die "inneren" Werte an. Verhalten sich die Dinger denn irgendwie unterschiedlich? Unterschiedliches Gewicht, verschiedene Abmessungen/Befestigungslöcher usw.. Wenn man einen Servoarm draufsteckt und diesen bewegt, ist das "Gefühl" das Gleiche?
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#3 Re: Savöx SH-1357 Varianten

Beitrag von Porsti »

Hallo Dietmar,

bisher scheint alles gleich zu sein. Selbst die Limits mußte ich nicht korrigieren. Ich hoffe allerdings, daß das Servo an meinem Kreisel nicht rumzickt. Das muß ich aber erstmal ne Weile testen. Hauptsächlich interessiert mich ja, welche Variante die ältere ist. Wenn darüberhinaus einer weiterführende Infos hat, wäre ich natürlich darüber auch sehr glücklich.


Porsti
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#4 Re: Savöx SH-1357 Varianten

Beitrag von Ladidadi »

Vielleicht meldet sich derjenige noch der mal zwei Stück aufgeschraubt hat und dann festgestellt hat das beide einen unterschiedlichen Aufbau der Elektronik hatten.

Wenn ich es noch finden sollte melde ich mich.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Antworten

Zurück zu „Servos“