MC-12 Funke für Raptor 50 geht das???

Antworten
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#1 MC-12 Funke für Raptor 50 geht das???

Beitrag von Daniel »

Hallo möchte mir zu Weihnachten einen Rappi 50 kaufen so jetzt habe ich eine Graupner MC-12 geht die von den Vorrausetzungen. Ich weiß nicht ob die eine 5 Pitch-Gas Kurve bestizt oder nicht kann mir das jemand sagen?
rotorandi

#2

Beitrag von rotorandi »

Hi,

Die MC12 hat keine 5-Punkt Kurven. Die hat gar keine Pitch oder Gakurve. :wink:

Die Lösung besteht darin das du dir einen Regler kaufst wie der Revlock.
Dann brauchste keine Gaskurve mehr.
Statt Pitchkurve kannste halt nur min. und max. Pitch einstellen.
Reicht aber eigentlich auch.

Gruß: Andreas
CentreMR
Beiträge: 480
Registriert: 21.03.2005 14:02:15
Wohnort: BW

#3

Beitrag von CentreMR »

Hat eine 3 Punkt Kurve.
Naja nicht das gelbe vom Ei.
Da würde sich ein Drehzahlregler anbieten.

Gruß

Stefan
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#4

Beitrag von Danny-Jay »

Die hat KEINE KURVEN ! Und den Motor musst du erst einfliegen ohne Regler also kannst du es so oder so vergessen! Wenn günstiger und guter Sender dann FF7... die MX 12 kannst du eigentlich auch vergessen weil sie nichtmal nen Kreiselmenü hat und du den Gearchannel für die Empf. nutzen musst aber dann hast du nur 1 Avcswert in einer der beide Flugphasen (hast nur 2) ... Das kann doch nicht deren ernst sein... (von JR)
-----------------------------------------------------------------
rotorandi

#5

Beitrag von rotorandi »

Wie Daniel schon geschrieben hat einlaufen die ersten paar Tankfüllungern bis du die richtige Einstellung gefunden hast ohne Regler.
Das geht mit der Mc 12 aber auch (hatte ne MC 14, so ähnlich) weil das Gas provisorisch oberhalb vom Pitchknüppel mitgenommen wird.
Ist zwar nicht schön aber für schweben und Rundflug reicht das.
Danach kannste den Regler drannmachen und dann gehts sowieso.
Würde mir aber trotzdem nen anderen Sender holen weil die Potis und die Knüppel usw. im Sender der letzte Schrott sind. Da steckt einfach keine Präzision dahinter. Meine MC 14 hatte 2mm Spiel an den Knüppeln. Da ist an sauberes fliegen nicht mehr zu denken.

Gruß: Andreas
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#6

Beitrag von bastiuscha »

@ daniel
wozu braucht man ein kreiselmenü?
und warum sollte man die sensi immer verstellen?

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#7

Beitrag von Danny-Jay »

Weil du sonst nur in einer der beiden Flugphasen mit Headinghold fliegen kannst, die andere braucht Revomix und die ganze Einstellerei... Verstellen muss man sie nicht oft. Sch... Lösung...
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#8

Beitrag von bastiuscha »

3D-Daniel hat geschrieben:Weil du sonst nur in einer der beiden Flugphasen mit Headinghold fliegen kannst, die andere braucht Revomix und die ganze Einstellerei... Verstellen muss man sie nicht oft. Sch... Lösung...

versteh ich leider immernoch nicht :-(
du hast an der mx12 nen schalter für avcs und normal.
dann hast du nen schalter für "normal & stunt" modus.
egal ob stunt oder normal flug drinne ist, das kreisel programm bleibt
immer auf avcs (wenn man das möchte)
die kreisel sensi kannst du ganz bequem per +/- digital kippschalter
einstellen. man muss vor dem start aber noch in das menü reingehen.
was aber auch nur 4 tastendrücke sind.

nun weiss ich nicht. wo da jetzt ne sch.... lösung ist?!
im gegenteil, das ganze digital einzustellen empfinde ich sogar noch
als die genauere lösung.

ich möchte noch dazu sagen, dass ich mit meiner meinung nur
das schildern möchte, wie ich das empfinde. ich möchte damit keines-
falss zu glauben geben, dass ich von richtigkeit überzeugt bin :)

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

bastiuscha hat geschrieben:
3D-Daniel hat geschrieben:Weil du sonst nur in einer der beiden Flugphasen mit Headinghold fliegen kannst, die andere braucht Revomix und die ganze Einstellerei... Verstellen muss man sie nicht oft. Sch... Lösung...

versteh ich leider immernoch nicht :-(
du hast an der mx12 nen schalter für avcs und normal.
dann hast du nen schalter für "normal & stunt" modus.
egal ob stunt oder normal flug drinne ist, das kreisel programm bleibt
immer auf avcs (wenn man das möchte)
die kreisel sensi kannst du ganz bequem per +/- digital kippschalter
einstellen. man muss vor dem start aber noch in das menü reingehen.
was aber auch nur 4 tastendrücke sind.

nun weiss ich nicht. wo da jetzt ne sch.... lösung ist?!
im gegenteil, das ganze digital einzustellen empfinde ich sogar noch
als die genauere lösung.

ich möchte noch dazu sagen, dass ich mit meiner meinung nur
das schildern möchte, wie ich das empfinde. ich möchte damit keines-
falss zu glauben geben, dass ich von richtigkeit überzeugt bin :)

mfg
Basti
Alles gut und schön, aber es geht nicht um ne MX12, sondern die olle MC12 :D

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#10 Re: MC-12 Funke für Raptor 50 geht das???

Beitrag von Heli_Freak »

Bambusratte16 hat geschrieben:Hallo möchte mir zu Weihnachten einen Rappi 50 kaufen so jetzt habe ich eine Graupner MC-12 geht die von den Vorrausetzungen. Ich weiß nicht ob die eine 5 Pitch-Gas Kurve bestizt oder nicht kann mir das jemand sagen?
Da der mit allem Drum und dran auf mindestens 1000€ kommt, kannst du dir auch noch für 200€ einen 'vernünftigen' Sender dazukaufen. Ich würd ne FX-18 (hat jetzt auch eine 5-Punkt-Kurve) oder FF7 nehmen oder gleich die FF9S.

Und für alle die es immer noch nicht verstanden haben: Regler geht beim Verbrenner erst wenn die Kiste mit Gaskurve eingeflogen ist !!! Manche Regler benötigen sogar ein Gaskurve. :roll:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“