HK 500T, Turnigy Motor, 2x3s und Jazz 80 ... Passt das ?

Antworten
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#1 HK 500T, Turnigy Motor, 2x3s und Jazz 80 ... Passt das ?

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo Leute,

ich habe in der Bastelkiste genug Servos, einen ds760 mit S9650 und einen Jazz 80 gefunden.
Dazu habe ich mir einen HK500T mit dem Turnigy Typhoon 500H Heli Motor 1800kv (500 Class) Motor bestellt. Beides wurde heute morgen geliefert.

Nun meine Frage:
Ich besitze nur 4s und 12 3s Akku (6 x Flightmaxx 2200 mAh 20C, 3 x Fair LiPo 2200 mAh 20 / 40C, 3 x Saehan 2500 mAh 18C) also Nix, woraus sich 5s zusammenstecken lassen, weil ich die Packs als 4s noch im 3DX500 brauche und die 3s in den Tomahawk noch geflogen werden, kann und will ich die nicht umkonfektionieren.

Ich habe noch nicht gerechnet, welche Übersetzung ich brauche für 2300 - 2500 1/min am Kopf (Rundflug üben wird die Hauptaufgabe werden.) aber kann der Motor mit 6s am Jazz 80-6-18 klappen wenn ich 2 der 3s Akkus in Reihe schalte ?

NACHTRAG: Habe gerade grob durch den Freakware Drehzahlrechner probiert: 14er Motorritzel und 75% Gasgerade könnten es werden. (Ca. 2590 1/min am Kopf)

Oder ist diese Idee schon zum Scheitern verurteilt, weil max. 44 Ampere für den T-Rex 500 (Der Bausatz ist Teilekompatibel zum Rex 500) so gar nicht ausreichen ?

Macht mich mal bitte schlau, bevor ich hier eine Reihe LiPo kaputtmache. Der letzte Winter hat mich schon meine 5 Stk. Kokam H5 gekostet (Alle sind nach nur rund 120 bis 140 Flügen aus dem Winter nicht mehr "aufgewacht" der schlechteste hat nur noch 378 mAh Kapazität).

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: HK 500T, Turnigy Motor, 2x3s und Jazz 80 ... Passt das ?

Beitrag von frankyfly »

Vom Strom her ist es knapp mit 2200mAh 20C geht aber, nur 14er Ritzel ist für den Motor und 6S vermutlich zu viel. Das 14 fliege ich auf dem 1600er Scorpion und der geht damit schon nicht schlecht (Da stehen dann schon mal 2KW Peaks auf dem Tacho, wenn man es drauf anlegt)

Da du aber ja wegen den Akkus Strom sparen musst und noch dazu einen höher drehenden Motor hast würde ich dir ein 12er oder max. 13er empfehlen.
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#3 Re: HK 500T, Turnigy Motor, 2x3s und Jazz 80 ... Passt das ?

Beitrag von Kalle75 »

Hi Michael !

6s an nem 11er Ritzel geht mit dem Motor gut ! Ich würd einfach 2x3s zusammenschalten und die fliegen.

AUF JEDENFALL würde ich die Schrauben der Blattlagerwellen vom Heck und Hauptblatthalter gegen gehärtete tauschen.
Mir ist das Heck nach ca 10min geplatzt. Die abgebrochene Schraube steckte noch in der Nabe.

Ich hab mir nun den 500GT mit dem HK Aluheck als FBL mit RJX Kopf aufgebaut. Der GT ist ne deutlich bessere Qualität als der 500T. :wink:

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
hansl1972
Beiträge: 291
Registriert: 29.04.2008 22:32:13
Wohnort: Leiben

#4 Re: HK 500T, Turnigy Motor, 2x3s und Jazz 80 ... Passt das ?

Beitrag von hansl1972 »

Kalle75 hat geschrieben:
6s an nem 11er Ritzel geht mit dem Motor gut !

Gruß Kalle


Wenns sowas geben würde. Ich hab noch kein 11er Ritzel mit 5mm Bohrung gefunden. Das kleinste was ich kenne ist ein 12er.
MfG. Hans
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: HK 500T, Turnigy Motor, 2x3s und Jazz 80 ... Passt das ?

Beitrag von frankyfly »

Align bietet auch keins an, aber es gibt sie, z.B. von RevCo (keine Ahnung ob es die auch noch von anderen Herstellen oder bei Händlern in D gibt, war das erste was ich gefunden habe)
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#6 Re: HK 500T, Turnigy Motor, 2x3s und Jazz 80 ... Passt das ?

Beitrag von Kalle75 »

hansl1972 hat geschrieben:Wenns sowas geben würde. Ich hab noch kein 11er Ritzel mit 5mm Bohrung gefunden.

Stimmt ! :oops: Ich hab das 12er drauf mit 1600KV Motor.

Hab den allerdings nur 2 Akkus in der Luft gehabt. Der Superbrain Regler (80A) war nicht ganz optimal eingestellt.
Nun ist er grad im 500GT eingebaut und wartet auf Erstflug.
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Saberhagen
Beiträge: 409
Registriert: 19.11.2007 14:34:18
Wohnort: Wiesbaden

#7 Re: HK 500T, Turnigy Motor, 2x3s und Jazz 80 ... Passt das ?

Beitrag von Saberhagen »

Mit dem Jazz 80 musst du aufpassen.

Mein Jazz 80 ist bei den Chinaklingeln ständig heißgelaufen... und nein es lag nicht an der Teillast, sondern an den zu hohen Feldumdrehungen bei 6S und zu vielen Polen.
Abhilfe hat bei mir bislang nur der Align-Motor geschaffen.
Gruß Mike

HK600GT - (naja, nur noch die Chassisteile und das Heckrohr sind HK600), Align Stock600er-Regler, 3xS3152, GY401+DS620
HK500GT - (naja, nur noch die Chassisteile sind HK500),Align Stock500er Regler, 3xDS520, GyroOne + DS520, im Bell 222 Kleid.
Diverse kaputte Flächenflieger :o)
Multiplex ROYAL Pro 9
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“