Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#5311 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Askalon »

HI,
geht heut noch jemand fliegen?

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#5312 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von andi1604 »

So heute war Erstflug mit dem protos :D :D :D :D :D
Bin begeistert vom Beast mit update.
Natürlich bin ich auch vom protos begeistert.
Der Protos steht so stabil in der Luft.
:D :D :D :D :D

gruss andi
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#5313 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#5314 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Askalon »

Hi,
wo wird denn morgen geflogen?
Wir waren heute nur zu zweit in Puchheim.

Und das ist dabei rausgekommen :)

gruss
Dateianhänge
26062010098.jpg
26062010098.jpg (716.74 KiB) 284 mal betrachtet
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#5315 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

häuser? wiese? ne strasse? mmmhhh.... was davon ist wohl dabei raus gekommen?? ach ja... n mähender heli... :D
ja, war ein lustiger nachmittag am kreisel. :wink:
ich muss mich dann mal auf die suche nach dem kreischenden lager machen...
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
vitaminp
Beiträge: 335
Registriert: 05.08.2008 22:29:36

#5316 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von vitaminp »

Waterkant hat geschrieben:häuser? wiese? ne strasse? mmmhhh.... was davon ist wohl dabei raus gekommen?? ach ja... n mähender heli... :D
ja, war ein lustiger nachmittag am kreisel. :wink:
ich muss mich dann mal auf die suche nach dem kreischenden lager machen...
Das ist ganz einfach zu finden, es ist grundsätzlich das letzte Lager was man untersucht.
Grüße, und viel Spass beim Mähen,

Phil
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#5317 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Hey Phil,

was war den nun das Problem beim Acrobat Se und hast Du inzwischen eine Lösung gefunden?

ciao - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#5318 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Askalon »

guten morgen,
und geht heute jemand fliegen?

gruss Jörg
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5319 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

Moin, ja am Bodensee. :D
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#5320 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

@Hubibastler
wie es die Schraube beim rein drehen selbst erweitert hat. Aber wie wär's richtig gewesen?
So wie Du habe ich es auch gemacht - ist aber lt. anderer Zeichnungen verkehrt ( habe es aber selber noch nicht geändert ;)

Also - das was ich in den Zeichnungen irgendwo bei den Servos mal gesehen habe (also die Hersteller sagen) : Die Gummi-Tülle an das Servo. Die Messinghülse von unten in das Gummi reinschieben und die Schrauben von oben rein- und anziehen. Hierbei darauf achten, das du die Schrauben nimmst, die dem Servo beiliegen; welche dann auch dünn genug sind um die Hülse nicht zu weiten.

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#5321 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

Ähhhm - gerade aus Paris zurück - mit fliegen wird heut nichts -zu geschafft: ausser Helischrott wird das heute nichts geben.
Daher die Frage: führt heute Jemand seinen Rex600 heute und wo noch Gassi ?

Ich möchte mir gerne noch einmal live den Aufbau der e-Komponenten und Kabelführungen ansehen

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#5322 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

DeWe hat geschrieben:führt heute Jemand seinen Rex600 heute und wo noch Gassi ?
Ist halt ein recht sport-lastiger Tag heute, Formel 1 und WM, aber ich hätte trotzdem Lust auf paar Akkus fliegen.

Z.B. 19:00 Siemens Ost.
Dann wär man für die zweite Halbzeit Argentinien - Mexiko wieder zu Hause.

Mußt aber schon bekanntgaben, ob du dann um 19:00 Uhr auch da bist, Dirk.

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#5323 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von DeWe »

Code: Alles auswählen

dann um 19:00 Uhr auch da bist,
Danke für das Angebot, aber das ist mir heute zu spät ... wie schon gesagt: heute Morgen gerade wieder aus Paris gekommen ( Strasse - nicht Flug :? )

Ich dachte eher irgendwo am Nachmittag - so ähnlich wie : während die Frau zum See fährt .... :mrgreen:

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#5324 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

DeWe hat geschrieben:Danke für das Angebot, aber das ist mir heute zu spät ...
Na dann vielleicht ein andermal.
Ggf. ist mein 600-er auch nicht die geeignetste "Vorlage", denn ich hab das Original-BEC von Align (RCE-B6X) nicht verbaut, insofern mußte ich auch keine 2s BEC-Batterie platzieren. Vielleicht kriegst mal mit ColaFreak Kontakt, die hat glaubich das Standard-BEC verwendet.

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#5325 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Jop, ich habe das Alignbec verbaut und den 2s Akku :)

Aber wir fliegen halt immer in Puchheim also wohl zu weit von dir weg. ;)

Mal sehen ob wir hier am Bodensee nochn schönen Platz zum Fliegen finden, sonst eventuell noch heute Abend am Kreisel.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“