Hab mir mal zum testen einen 5s 2200mAh 30C Turnigy bestellt. Der Akku wiegt 309g. Abfluggewicht liegt mit dem Akku bei 1364g.
Im Gegensatz zu 6s A123 kann man fast unbegrenzt knüppeln wie man lustig ist ... Geringes Abfluggewicht und die sehr direkten HT Blätter verleiten sehr stark zum rumballern.
Hallo Stefan.
Das ist wirklich extrem. Wie sind die Flugeigenschaften bei Wind? Ich habe mit meinen 1500g schon den Eindruck, dass etwas mehr Gewicht bei Wind besser wäre.
Hi,
bin noch nicht bei viel Wind geflogen mit dem Akku.
Mit 6s A123 und ca 1522g bin ich schon bei Sturm und böigem Wind geflogen. Auch paddellos muss man da etwas aufpassen. Bei Tic Tocs z.B. wird der Heli aber immer stark abgetrieben. Mit etwas mehr Leistung müsste es auch leichter sein gegen den Wind anzukämpfen. Um bei böigem Wind ruhig zu schweben ist dieses Setup aber sicher nicht so ganz optimal
Hier ein Log mit meinem CC Phönix ICE 75 Lite.
Protos CFK, Phönix ICE75-Regler, Scorpion 880kv, SAB Blätter, 3xSavox SH-1250MG, 1xSavox SH-1290MG, MicroBeast, 6S 2650mAh Turnigy 20C.
Flugstil: Rundflug und leichter Kunstflug
Bei 2650 rpm (Gasgerade 65% und 15er Ritzel) beträgt der Durchschnittsstrom mickrige 16A und der Maximalstrom 50A.
Flugzeit 6:30 und 2000mAh nachgeldaen (Gemäss Log 1800mAh verbraucht -> der gemessene Strom ist wahrscheinlich etwa 10% zu niedrig!)
Der Phönix Regler wird max. 65°C warm gemäss Log. Der Original MSH Regler wurde gefühlt etwas heisser trotz Loch in der Haube.
Ein paddelloser Protos ist ein absolut geniales Spassgerät. Ich bin froh, habe ich mich für den leichtfüssigen Protos 500 und nicht für den T-Rex 500 Lastwagen entschieden.