Microbeast Software Update erschienen

Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#76 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von calli »

Dito hier. Keine Probleme dieser Art.

Carsten

PS: Wahrscheinlich haben sie Dir ein maues Update untergeschoben weil Du so ein böser Datenschützer bist! :twisted: :shock: :albino:
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#77 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von ColaFreak »

Hab ich auch bald das Gefühl ;) Aber das Update hab ich vorm Motzen runtergeladen und draufgespielt :P.

Ich werde nochmal meinen Kopf überprüfen evtl. durchs neueinstellen zuviele Vibrationen irgendwie draufgekommen. Und nochmal die alten Dämpfergummis rein, evtl. mag er die nicht. Obwohl er nicht sichtlich schüttelt beim Hochfahren, außer eben mit dem Heck ;)
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
haihappen
Beiträge: 557
Registriert: 29.03.2007 10:46:52
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#78 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von haihappen »

Bei mir ging das Aufspielen auch problemlos. Danach neues Setup, da konnte ich gleich kleine Verbesserungen gegenüber dem ersten Setup vornehmen.
Heute morgen geflogen, alles prima. Wie zuvor, nicht besser, nicht schlechter.
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#79 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von ColaFreak »

SO ... wieder zurück auch mit diesen Dämpfergummis (also KOpf wieder komplett im Originalzustand wie er vorher funktionierte) genau dasselbe Bild ... hochlaufen ohne Blätter brachte keine Vibrationen zu Tage. Was kann ich noch machen?
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#80 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von sungamer »

Kann es sein, dass der Heli etwas zäher ist nach dem Update? Flog vorher schöner :( Kann mal einer mit einem Protos schreiben, wie weit aussen die Kugelköpfe an den Servos sind?
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#81 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von Waterkant »

so, testflüge mit update sind absolviert, das heck ist echt besser geworden, allerdings ist er im gesamten zahmer geworden, das änder ich noch...
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#82 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von Gogi »

Mein Protos fliegt nach dem Update so wie vorher, musste aber das komplette setup neu machen, auch die Servofrequenzen und die eingestellten Parameter. Das Heck hält jetzt besser, aber mit der Empfindlichkeit musste ich etwa zwei LEDs zurück gehen.

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#83 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von torro »

Gogi hat geschrieben:Das Heck hält jetzt besser, aber mit der Empfindlichkeit musste ich etwa zwei LEDs zurück gehen.
ich bekomme seit dem update das heck nicht mehr so hin wie vor dem update.
siehe hier:
http://www.beastx.com/showthread.php?38 ... dem-Update

hat mir jemand noch n tip??
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#84 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von sungamer »

Gogi hat geschrieben:Mein Protos fliegt nach dem Update so wie vorher, musste aber das komplette setup neu machen, auch die Servofrequenzen und die eingestellten Parameter. Das Heck hält jetzt besser, aber mit der Empfindlichkeit musste ich etwa zwei LEDs zurück gehen.
Kannst du mal schreiben, was für Servos du benutzt und wo deinen Kugelköpfe am Horn eingehangen sind? Seit dem Update wird das LED nicht mehr Blau beim Einstellen der 6°, erst bei 7° funktioniert es.
Habe bei mir DS510 und mittleres Loch bei den Hörnern.
Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#85 Re: Microbeast Software Update erschienen

Beitrag von Gogi »

Auf dem Heck habe ich ein BLS 251 und beim Servokreuz das 2te Loch von aussen. Auf der TS habe ich auch die DS510 und hier auch das 2te Loch von aussen an den Servohörnern. Bei der 6° Einstellung wird bei mir die LED gerade so blau, bei 5,5° ist sie noch rot. Stell das aber genau auf 6° ein, es ist nicht wichtig ob die LED rot oder blau ist, sondern die 6°. Wenn du nur rot bekommst bedeutet das nur das die Rotorkopfgeometrie nicht ganz optimal ist. Das Beast braucht aber die Information wann genau 6° Zyklisch anliegen um sauber arbeiten zu können.

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“