DVB-T ???

Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#1 DVB-T ???

Beitrag von Plextor »

Hi

Nach erfolgreichen Umzug will ich keine Kabelgebühren mehr zahlen und bin auf DVB-T umgestiegen .
Ich mag diese grossen Zimmerantenne nicht und habe mir einmal eine Stabantenne für WZ und ein Flächenantenne für das SZ gekauft. Beide sind nicht so der Hit , wobei die Flächenantenne mit 9 Volt gespeist wrd da passiert dann schon mehr . Heute war das Bild ein paar mal weg .
Durch anfassen an + oder - an der Flächenantenne ( habe die Kabel nur verdrillt ) wird das Bild wieder optimal .

Nun diene ich als Antenne und will aber auch gemüzlich im Bett liegen und nicht die ganze Zeit stehen . Habe mir einfach ein altes Kabel genommen und anstelle meiner Person einfach noch ein Kabel an eins der beiden verdrillten Enden angeschlossen . Supi. Nur ist das keine Dauerlösung.

Hat jemand dazu ne Idee was ich machen könnte . Wie ich schon schrieb , Antenne sollte so bleiben , ggf würde ich ne neue kaufen , nur sollte die auch klein sein !

Gruss
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#2

Beitrag von derberliner »

Hi Ingo,
ja DVB-T ist noch so eine Sache. Die machen zwar rießig Werbung dafür oder so der Brüller ist das nisch.
Habe auf meinem Lap auf so ein Teil und weiß wie wichtig der Standort ist. In Mitte z.B. Nähe Fernsehturm bekomme ich alle Sender astrein rein. Am Müggelsee dagegen kaum was. Im Spandau wieder nur 9 Sender. Du siehst wie entscheidend der Standort ist, in Berlin gibt es drei Verteiler, Fernsehturm, irgendwo im Grunewald und dann einmal Richtung Norden. Ich weiß nicht genau wo aber ich kann mich erkundigen. Wo wohnst du denn jetzt?

Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#3

Beitrag von Plextor »

Hallo Manfred

Ich wohne jetzt in Glienicke / Nordbahn quasi gleich neben Frohnau an der B 96

Klappt ja soweit aner nur das man bestimmt die richtige Antenne braucht

Gruss Ingo
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#4

Beitrag von derberliner »

Hi Ingo,
wichtig ist eine direkte Verbindung (Luftlinie) zum Sender, hast du die Möglichkeit einen Dipol auf´s Dach zu bringen? Das würde schon mal helfen. Glaub mir in nicht allzu langer Zeit haben wir so viele Sende/Verteilestationen wie beim Mobilfunk, dann reicht wirklich so ein kleines Teil im Wohnzimmer.

Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

3 Sender für ganz Berlin - da seid Ihr ja überreichlich bestückt.
bei uns in Oberbayern/Südbayern/Schwaben hats mal genau einen Digital-Sender - in München. Und die ganzen Analogen (Augsburg, Voralpenraum/Allgäu) habens abgeschaltet. Dabei ist die Reichweite der digitialen prinzipiell (doch eigentlich?) eher niedriger...
Naja, wenn das Sch***-Kabal dann demnächst auf digital umgestellt wird (kostenlose Private - Pro7, Sat1, RTLx kosten dann irgendwann extra!!!) wirds wohl dochmal 'ne Schüssel werden.
Und wieder ein Haufen Settop-Boxen und FB's dazu ... :(. Noch keine TV's oder Videorecorder (egal ob Analog oder DVD/digital) mit DVB-T-Tuner in sicht :(
Grüße Wolfgang
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

hi wolfgang,

z.b. Loewe baut fernseher mit eingebautem DVB-T modul. :oops:
bei mir hier im rhein-main gebiet hats 15 DVB-T sender und die bekomme ich mit ner 35cm Antenne. :mrgreen:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Agrumi hat geschrieben:hi wolfgang,

z.b. Loewe baut fernseher mit eingebautem DVB-T modul. :oops:
..und wo kann man die dann zu welchem Preis kaufen? Und kann man da dann u.U. (modular) auch DVB-S nachrüsten? hört sich echt interessant an.
Agrumi hat geschrieben: bei mir hier im rhein-main gebiet hats 15 DVB-T sender und die bekomme ich mit ner 35cm Antenne. :mrgreen:
Bin trotzdem froh, dass ich da nicht mehr wohne (vor >15Jahren aus WI weggezogen :) ). Da höre ich lieber auf, fernzusehen ;)

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Tueftler »

bei mir hier im rhein-main gebiet hats 15 DVB-T sender und die bekomme ich mit ner 35cm Antenne
Danke für den Tipp.... ich wohne unter der Woche in Mainz. Ich wollte mir ne Sat Karte fürn PC holen... dann wirds wohl doch ne DVB-T.
Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9

Beitrag von Agrumi »

..und wo kann man die dann zu welchem Preis kaufen? Und kann man da dann u.U. (modular) auch DVB-S nachrüsten?

hi,

na überall wo es Loewe gibt. :mrgreen: bei loewe kann man schon seit jahren alles möglich nachrüsten...früher sogar BTX Module und Modems!heute halt DVB-T/S oder auch analoge Sat-Module...und noch anderes zeuchs. :roll:

.....aus wiesbaden weggezogen...tztz. :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#10

Beitrag von Agrumi »

Tueftler hat geschrieben:
bei mir hier im rhein-main gebiet hats 15 DVB-T sender und die bekomme ich mit ner 35cm Antenne
Danke für den Tipp.... ich wohne unter der Woche in Mainz. Ich wollte mir ne Sat Karte fürn PC holen... dann wirds wohl doch ne DVB-T.
Gruß
Daniel
hi daniel,

einer der sender steht auf der "Hohen Wurzel" und knallt mit 100KW richtung Wiesbaden/Mainz......ist bis Mainz ca. 15Km Luftlinie. :shock: :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Jonas »

ich will das auch endlich hier in siegen haben!! Aber das dauert wohl noch sehr lange... :roll:
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#12

Beitrag von Plextor »

Hi

Immer noch keine Antwort auf meine Frage !

Sobald ich den + oder - Pol der Stromversorgen der Antenne anfasse wird Bild besser

???
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#13

Beitrag von Agrumi »

hi ingo,

gibt es bei dir im haus nur kabel oder habt ihr noch son rechen auf dem dach?
wenn es noch eine dachantenne gibt und eine dose in deiner wohnung liegt,kannst du versuchen das DVB-T signal über die normale/analoge dachantenne zu empfangen.

warum dein empfang durch anfassen der strippen besser wird verstehe ich nicht....antenne kaputt? :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#14

Beitrag von Plextor »

Gibt zwar Kabelempfang im Haus , sind aber 9 € pro Monat ! Ausserdem sind die Dosen nicht da wo ich mag !

Komisch ist schon wenn man die Stromversorgung berührt das es dann geht ... komisch . Ich werde mal ne andere Antenne probierene und die zurückgeben .


Gruss
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#15

Beitrag von derberliner »

Ingo, schau mal weiter oben, hatte dir geraten einen Dipol (oder wie Agrumi sagt, Antenne) auf´s Dach zu stellen.
Und was das anfassen betrifft.... wer so viel Power wie du besitzt kann nicht nur fernsehsendungen zum laufen bringen :lol: :lol:

Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“