Senseo mag nicht mehr richtig...

Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#1 Senseo mag nicht mehr richtig...

Beitrag von Yaku79 »

Hallo alle zusammen,
Ich habe derzeit ein Problem mit meiner Senseo (4Jahre alt).
Wenn ich auf den Knopf drücke für zwei Tassen, hat mit meine heißgeliebte Senseo meinen Pott auch immer sehr gut gefüllt. Allerdings seit gestern füllt sie den Pott nur noch zur Hälfte. :cry:
Ich hab mittlerweile alle abbaubaren Teile gesäubert und gereinigt. Sowie ganz fiesen entkalker durchlaufen lassen. Ohne Pad wird der Pott nun auch wieder schön voll aber sobald ich ein Pad einlege ist der Becher wieder nur zur 55 max 60% gefüllt.
Hat jemand noch eine Idee was ich noch alles machen könnte?

Gruß Basti
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#2 Re: Senseo mag nicht mehr richtig...

Beitrag von Heli_Crusher »

Aus Erfahrung (Wir haben eine Senseo für alle Kollegen der Schicht und die hat so ca. ungefähr genau, wenn ich mal so nachrechne, ... Na auf jeden Fall mehr als 2500 Pads durch.

Der Verschleiß ist in der Pumpe ... Da ist so eine komische Kugel oder Membrane (War bei einer Maschine Kugel, bei der anderen eine Membrane) drin die sich leicht verformt und dann unter Druck nicht mehr dichtet.

Ich Empfehle Dir keinen Entkalker zu nehmen sondern Essig Essenz. Dann so eine halbe Tasse Essig Essenz in einen Tank Wasser. 2 kleine Tassen so durchlaufen lassen (ohne Pad) und dann beim 3. Durchlauf etwa bei der Hälfte stoppen (Maschine Aus). 10 Minuten wirken lassen und den Rest vom Tank auf 2 Tassen durchlaufen lassen.

Das ganze 2 mal ... Diese Aktion hat die Schicht - Senseo nun schon mehrfach hinter sich und brüht immer noch munter große Tassen ganz voll.

Wichtig: Mindestens 2 Tanks Wasser nach der Essig - Kur noch zum Spülen durchlaufen lassen ... sonst schmeckt der Kaffee nur noch nach Essig.

Vor der Aktion auch das kleine Loch im Padträger mal anschauen ... Das setzt sich gerne ein wenig zu und erhöht unnütz den Druck, was zu weniger Output führt.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#3 Re: Senseo mag nicht mehr richtig...

Beitrag von kortos »

Cool, danke für den Tipp. Ich werde unsere Maschine heute Abend auch mal nach deiner Anleitung reinigen :)

*DankeButtonDrück* :)
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#4 Re: Senseo mag nicht mehr richtig...

Beitrag von Heli_Crusher »

Ach so ...

Macht das bitte draußen ... Das stinkt erbärmlich in der Werkstatt hat der Abzug den Mief nur ganz knapp geschafft.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#5 Senseo mag nicht mehr richtig...

Beitrag von Yaku79 »

Tipp war Bombe. Nur jetzt macht meine Senseo die Tassen übervoll.
Ist auch abgefahren, ich gehe dann mal los, größere Pötte kaufen...
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#6 Re: Senseo mag nicht mehr richtig...

Beitrag von kortos »

Danke für den Zusatztipp ;)
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#7 Re: Senseo mag nicht mehr richtig...

Beitrag von Tueftler »

Unsere SEnseo wird auch auf diese Art und Weise gereinigt und es funktioniert wunderbar!
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#8 Re: Senseo mag nicht mehr richtig...

Beitrag von Heli_Crusher »

Ist aber schon gigantisch, was so eine Maschine aushält ...

Jede Woche so ein 100er Pack von der Tanke in Luxembuorg, dann noch die ganzen 18er und 36er Packs von namhaften Kaffeeröstern und natürlich die Geizkragen, die ihre eigenen Pads in die Maschine stecken um die 30 Cent/Tasse in die Schichtkasse zu sparen.

Das Ding brüht und brüht und brüht und brüht und ... Jede Woche einmal in die Schweißkabine unter den Abzug und die Essigkur ... und brüht und brüht und brüht ...

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#9 Re: Senseo mag nicht mehr richtig...

Beitrag von Askalon »

Yaku79 hat geschrieben:Hallo alle zusammen,
Ich habe derzeit ein Problem mit meiner Senseo (4Jahre alt).
Wenn ich auf den Knopf drücke für zwei Tassen, hat mit meine heißgeliebte Senseo meinen Pott auch immer sehr gut gefüllt. Allerdings seit gestern füllt sie den Pott nur noch zur Hälfte. :cry:
Ich hab mittlerweile alle abbaubaren Teile gesäubert und gereinigt. Sowie ganz fiesen entkalker durchlaufen lassen. Ohne Pad wird der Pott nun auch wieder schön voll aber sobald ich ein Pad einlege ist der Becher wieder nur zur 55 max 60% gefüllt.
Hat jemand noch eine Idee was ich noch alles machen könnte?

Gruß Basti
Hi
lool, das gleiche Problem hab ich auch seit 1 Woche
danke für den Tip, ich hab bis jetzt einfach nur saubergemacht und 2mal Essigessenz durchlaufen lassen und hatte auch keine Besserung.
Wofür ein Heliforum alles gut ist :)

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#10 Senseo mag nicht mehr richtig...

Beitrag von Yaku79 »

Und ich hab nun nen größeren Pott :-)
Ach ja Kaffee schmeckt irgendwie auch besser :lol:
helihopper

#11 Re: Senseo mag nicht mehr richtig...

Beitrag von helihopper »

Problem ist meist der Rückschlagkolben in der Pumpe. Der braucht einfach länger um frei zu werden.

Man kann mit kleinen Mengen Citronensäure ähnliche Erfolge erzielen und dennoch Dichtungen und Oberflächen schonen, wenn man der schwachen Säure die Möglichkeit gibt lange genug auf den Kalk einzuwirken.

Nur 1/10 der empfohlenen Menge einfüllen und über Nacht stehen lassen (also im Pumpvorgang den Stecker rausziehen und erst am nächsten Morgen wieder reinstecken).


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#12 Re: Senseo mag nicht mehr richtig...

Beitrag von tracer »

Heli_Crusher hat geschrieben:und natürlich die Geizkragen, die ihre eigenen Pads in die Maschine stecken um die 30 Cent/Tasse in die Schichtkasse zu sparen.
Solchen Leuten würde ich dringend anraten, ihre eigene Maschine mitzubringen, und als Chef würde ich von denen auch noch Strom kassieren.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#13 Re: Senseo mag nicht mehr richtig...

Beitrag von chris.jan »

Und wenn ihr bei der nächsten Discounter-Aktion dann noch so nen Wasserfilter (wie zBsp Britta) besorgt und das Wasser vorher entkalkt, dann braucht ihr nicht nur ein vielfaches seltener zu entkalken, sondern dann schmeckt Euer Kaffe auch noch besser!
Meine erste Saico hat damit mehr als 10Jahre geschafft! Würde immer noch laufen, wenn ich nicht ne neue bekommen hätte.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#14 Re: Senseo mag nicht mehr richtig...

Beitrag von Tueftler »

chris.jan hat geschrieben:Und wenn ihr bei der nächsten Discounter-Aktion dann noch so nen Wasserfilter (wie zBsp Britta) besorgt und das Wasser vorher entkalkt, dann braucht ihr nicht nur ein vielfaches seltener zu entkalken, sondern dann schmeckt Euer Kaffe auch noch besser!
Vorausgesetzt natürlich euer Wasser ist sehr kalkhaltig :idea:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#15 Senseo mag nicht mehr richtig...

Beitrag von Yaku79 »

Na ich denke die Wasserqualität spricht für sich wenn ich das Ding erst nach vier Jahren exzessiver Nutzung entkalken muss. Somit mögen die nächsten vier Jahre kommen.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“