Habt ihr bei euch zwischen Regler und Motor die Kabel direkt zusammengelötet oder sind da bei euch Stecker/Buchsen?
Baue gerade meinen ersten Heli zusammen (T-Rex, 450TH, Tsunami30) und würde gerne Stecker verwenden, damit ich das Akku für Einstellungen (Servos, FB-Tests, Regler, etc.) anstecken kann, ohne das mir aus Versehen der Motor auf dem Tisch losläuft.
Habe aber mal gehört, dass man da besser direkt ne Lötverbindung machen sollte. Finde ich aber unpraktisch.
Gibt es nen wichtigen Grund da keine Steckverbindung zu verwenden?
Wie habt ihr das gemacht? Stecker? Wenn ja welche? 2mm Goldis sind bei den Tsunami-Kabeln zu dünn ...
Gruß,
Stefan
Verbindung Regler und Motor mit Stecker?
-
FreddyFerris
- Beiträge: 2641
- Registriert: 19.08.2004 09:51:18
- Wohnort: Brüssel
- Kontaktdaten:
#3
am besten keine stecker verwenden, spart gewicht...Einfach rizel vom motor auf machen da kann halt der motor los gehen aber wird nicht mitnehmen 
Fred
Fred
Milenium II SE
R50
R50