DeWe hat geschrieben:Paddel: alle Kugelköpfe in die äußeren Löcher der runden Servoscheiben; bei FBL ab in die inneren.
Ist ganz normal, hat was mit der für FBL erforderlichen veränderten Anlenkgeometrie zu tun.
DeWe hat geschrieben:
ich den Eindruck habe, das die TS nicht 100% syncron vom NickServo angesteuert wird ( etwas längerer Weg als die RollServos
Also ich hab grad mal versucht, am 600-er ESP die Hebellängen zu messen (beim Nickhebel im eingebauten Zustand etwas schwierig) - für mich sind's 31 mm sowohl bei Nick als auch bei Roll. Wenn nun auch die Push / Pull - Mimik bei Nick und Roll absolut gleich aufgebaut wurde, kann's eigentlich kein unsynchrones Fahren der TS geben (abgesehen von Servo-Toleranzen, die sich aber an der Funke trimmen lassen).
DeWe hat geschrieben:
ServoLeitungen von der HRM, Zahnräder etc. fernzuhalten ... Die Servokabel (beide Nick) so nahe einerseits am Ritzel vom Motor, anderseits bei Vibras an den Schhrauben der Servos, ist ja schon fast eine Frecheit ....
Sollte wohl heißen "beide Roll"

. Heli-Verdrahtung ist auch net grad mein Ding, aber mit etwas Geduld, Fantasie und Spicken bei anderen läßt sich auch beim 600-er Rex eine Lösung finden, bei der sich die Servokabel nicht ins Motorritzel wickeln.
War heut auch 2 Sunden auf dem Olchinger Helitreff. Schöne Scale-Modelle und auch 3D-Vorführungen, aber der Ansager hat mich ziemlich genervt. Hat recht viel Werbung für die vertretenen Händler und speziell Helicommand gemacht und pausenlos gequasselt

.
Positiv war, daß man für eine 2,- € Spende einen Lehrer/Schüler - Schnupperflug machen konnte, ich selbst hab's genutzt um das erste Mal einen Verbrennerheli zu fliegen.
Gruß, Wilhelm