Wofür benutzt man eine Hex-Datei-ERLEDIGT!!!

Antworten
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#1 Wofür benutzt man eine Hex-Datei-ERLEDIGT!!!

Beitrag von Bosti »

Hallo,

kennt sich jemand vpn euch damit aus? Was macht man damit? Wofür ist es usw....
Zuletzt geändert von Bosti am 23.11.2005 00:11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Bosti
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Die Fragestellung reicht für nen ganzes Buch.


Eine Hex Datei gibt es eigentlich nicht.

Ein Computer arbeitetet binär.
0 und 1.

Ein "bequeme" Möglichkiet ist es, sich die nullen und einsen (Binär/Dualsystem), in anderen, leichter zu lesenden Formaten anzeigen zu lassen.
Hexadezimalsysteme nutzen 16 als Basis, was sich recht einfach auf dualsystememe abbilden lässt. Besser als "unser" Dezimalystem.

Aber ich will hier kein Buch schreiben: Was genau hast Du in Arbeit?
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#3

Beitrag von Bosti »

Hätte nicht gedacht das es so umfangreich ist :( Will das hier nicht breit treten... Micha haste PN
Gruss Bosti
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#4

Beitrag von chr-mt »

Hi,
Hex Dateien werden zB. zum flashen von Microcontrollern verwendet, zB. im verbreiteten Intel Hex-Format.
Die binären Daten können in diesem Format besser seriell gesendet werden, da in einer reinen Binärdatei alle Zeichen von 0-255 vorkommen und dadurch die Steuercodes (Start, Stop, Acknowledge etc.) zufällig vorkommen könnten.

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#5

Beitrag von Bosti »

Danke Christopher hat mir geholfen...
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#6

Beitrag von Force »

@christopher
ehhh... ein Hex File ist im Prinzip auch Binär ;)
ich programmiere meine µC's z.B. auch mit BIN dateien... ist ja egal was für Steuercodes vorkommen könnten... der Compiler generiert ja das richtige File... Ob das nun im Intel Hex, oder im Binary Format ist.
Und bei den Seriellen Protokollen (RS232,SPI,I²C) kann man ja Daten nach belieben senden.. dafür sind ja die Protokolle da, da wird ja dann nix als Steuercode ausversehentlich angesehen ;)

Wenn man Jetzt vom Intel HEX Format ausgeht, liegt der Vorteil wo anders, und zwar darin das in diesem Format die Addressangaben codiert sind wo die Daten hinkommen sowie eine checksume der Daten.
Dadurch lassen sich z.B. in einem Flash, µC oder was man auch programmieren will verschiedene Adressen beschreiben ohne das man den ganzen Flash programmieren müsste (mit zwischendrinliegenden FF's z.B.), was bei einem reinen Binary File ja der Fall wäre...

joar ;)

aber das ist eben jetzt nur auf µC's gesehen.. absonsten gibts viele HEX Formate... ;)

grüssle
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#7

Beitrag von chr-mt »

Hi,
klar sind alle Dateien irgendwie binär. ;)
Das Intel Hex Format besteht allerdings rein aus ASCII Zeichen,
ohne die Steuerzeichen wie zB. 15 Hex
Man kann die Dateien also einfach in einem Editor aufmachen.
Auszug aus einer Intel-Hexdatei:
:1000000010C0189518951895189518951895189565
:100010001895189518951895189518951895189578
ich programmiere meine µC's z.B. auch mit BIN dateien... ist ja egal was für Steuercodes vorkommen könnten... der Compiler generiert ja das richtige File..
Wenn du das File mittels SPI über einen externen Programmer draufbrennst ist das ja auch absolut egal, da die Steuercodes da nicht relevant sind.

(Man kann Controller aber trotzdem auch seriell mit bin-Dateien füttern, mache ich jetzt auch über einen Bootloader und Hyperterminal mit Xmodem Protokoll bei meinen AVRs.)


Gruß
Christopher
Zuletzt geändert von chr-mt am 23.11.2005 10:46:28, insgesamt 1-mal geändert.
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#8

Beitrag von Force »

jo sag ich doch :D
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“