450 PRO FBL-Umbau mit Mikado Kopf

Antworten
Benutzeravatar
bennibear
Beiträge: 471
Registriert: 25.01.2008 20:13:47
Wohnort: Rahden

#1 450 PRO FBL-Umbau mit Mikado Kopf

Beitrag von bennibear »

Hy leute...

Ich hab mir für den PRO denn auch mal nen FBL-Kopf von Mikado gegönnt, und dann soll noch das 3G drauf.
(Danke an Siperdist und Trifoto :) )

Frage: Wer fliegt auch den Mikado Kopf und kann mir etwas zu den Gestängelängen sagen?

Wie lang müssen die von der Taumelscheibe zu den Blatthaltern sein? Welchen Durchmesser sollten die haben? Hab gesehen, das die für FBL immer etwas stabiler (dicker) sind...?
Muss ich die Servogestänge ändern? Oder kürzer einhängen??

Oder wo kann ich das nachlesen?? Hab leider keinen passenden Thread dazu gefunden...

Danke für eure Hilfe...

Gruß Benni
Zuletzt geändert von bennibear am 13.06.2010 10:52:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Benni

Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2 Re: 450 PRO FBL-Umbau Gestänge und Anlenkungsfragen...

Beitrag von Chris_D »

Hi Benni,

die Längen ergeben sich von selbst. Du fängst mit den Gestängen der Servos zur TS an. Die müssen so lang sein, daß die TS Mitnehmerarme genau waagerecht stehen.
Daß ist dann Deine Null-Pitch Stellung und die Gestänge von der TS zu den Blatthaltern dann eben so lang, daß sich genau Null Pitch ergibt.
Stabiler müssen die eigentlich nicht wirklich sein, nur eventuell länger. Gestänge vom 500er mit kurzen Pfannen gehen aber wohl auch, wenn es stabiler sein soll.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
bennibear
Beiträge: 471
Registriert: 25.01.2008 20:13:47
Wohnort: Rahden

#3 Re: 450 PRO FBL-Umbau Gestänge und Anlenkungsfragen...

Beitrag von bennibear »

Die Gestänge hab ich ja noch nicht, die wollte ich bestellen... deswegen wollt ich die Längen wissen. (ungefähr)

Und bei den Servo´s kann man die Kugelköpfe ja auch weiter zur mitte hin anschrauben, weil man ja nicht mehr so viel Weg braucht, oder??

Übrigens, beim 500er sind die FBL-Gestänge an den Blatthaltern tatsächlich etwas dicker als die Normalen. Hab eben mit nem Kumpel telefoniert...

Gruß Benni
Dan0111

#4 Re: 450 PRO FBL-Umbau Gestänge und Anlenkungsfragen...

Beitrag von Dan0111 »

Hallo Benni,
das hier wäre genau dein Gestänge: http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=31903

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
bennibear
Beiträge: 471
Registriert: 25.01.2008 20:13:47
Wohnort: Rahden

#5 Re: 450 PRO FBL-Umbau Gestänge und Anlenkungsfragen...

Beitrag von bennibear »

Sooo... habe die Align FL Gestänge geordert und den Mikado Kopf montiert... und was soll ich euch sagen...: die Gestänge sind zu lang.
Die Originalen gestänge (also von der TS zu den Kompensatorhebeln) passen auch. Hab die ein paar milimeter auseinander gedreht und siehe da... passt Perfekt. Dann noch schnell das 3G eingebaut und programmiert und ab ging die Post... Fliegt soweit ganz gut, bis auf die Pirouetten eben. :-(
Und der Mikado Kopf ist sehr gut verarbeitet aber meiner meinung nach recht "weich". Ob sich das negativ auswirkt? Vielleicht büst man damit etwas agilität ein...?
Hoffe das der USB stick mit dem Update bald wieder lieferbar ist...

Gruß Benni
Gruß Benni

Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
Benutzeravatar
bennibear
Beiträge: 471
Registriert: 25.01.2008 20:13:47
Wohnort: Rahden

#6 Re: 450 PRO FBL-Umbau mit Mikado Kopf

Beitrag von bennibear »

Hab heut mal was ausprobiert um den Mikado Kopf etwas "härter" zu bekommen.

Nachdem ich von Mikado eine Mail bekommen hab das es für den FBL Kopf keine andere Dämpfungsgummis gibt musste ich mir ja mal selber was überlegen... :?:

Erst hab ich kleine Unterlegscheiben probiert, die ich vor die Gummis gelegt habe. Leider haben sich die Gummis beim zusammenschrauben schon rausgequetscht. Das ging also nicht. :(
Habe nun ein kleines Stück Silikonschlauch über die Blattlagerwelle geschoben, so das der Schlauch quasi im Rotorkopfzentralstück sitzt und als zusätzlicher Puffer fungiert. :idea: Hab eben gerade nen Probeflug gemacht...und... es funktioniert wunderbar.
Astreines Einrasten auf Roll und Nick.
Viel direkteres Steuerverhalten insgesamt... :bounce:
Denke so kann ich das erst mal lassen. Vielleicht hilft dieser Beitrag ja jemandem weiter....

Gruß Benni
Gruß Benni

Compass 7HV Vstabi Neo, Avant Mostro, VStabi
Re-Loaded by Junsi 4010
Controlled by: Vbar Control
IISI Telemetrie
Benutzeravatar
bennibear
Beiträge: 471
Registriert: 25.01.2008 20:13:47
Wohnort: Rahden

#7 Re: 450 PRO FBL-Umbau mit Mikado Kopf

Beitrag von bennibear »

Ach... das mit dem schlauch war auch nicht von dauer... :(
den hats nach ein paar Flügen zerlegt....

:idea: Jetzt hab ich eine Messinghülse in das Zenztralstück geschoben die genau bündig ist. Die BLW hat nu ca. 0,5mm spiel. Das ist nu schön hart... und geht mit dem 3g zusammen sehr gut.

Man lernt ja bekanntlich nie aus.. :) .
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“