Hilfe beim T-Rex kauf...

Antworten
kunzomat
Beiträge: 28
Registriert: 17.10.2005 14:31:05
Wohnort: Gotha

#1 Hilfe beim T-Rex kauf...

Beitrag von kunzomat »

Hi T-Rex'er

Ich habe einen Pic-V2. Ja ich weis ich sollte erst mal damit schweben lernen.
Aber ich interresiere mich für einen Rex vor allem da ich ich hofe damit drausen üben zu könne!

Meine Frage nun:
- Welchen Rex würdet ihr denn empfehlen mit 90 Grad oder 120 Grad Taumelscheiben Anlenkung.
- Welches Zubehör?
- Was ist mit den Set's bei ehs welche schon Motor und Regler beinhalten?

Der Preis ist hirbei zwar interresant aber nicht maßgeben wenn es 50€-100€ mehr sind muß ich halt noch ein paar überstunden mehr schrubben!

Vorhanden ist schon ein LiPo Lader, MC-15, 1300mA LiPo, 5 Kanal Ämpfänger (Jedi Rex). Währe aber nicht so schlimm wenn man das nicht verwenden kann!

Währe nett ein paar Tips zu bekommen! Danke!!!
Benutzeravatar
TobyK
Beiträge: 544
Registriert: 08.03.2005 14:58:32
Wohnort: Augsburg

#2

Beitrag von TobyK »

hi,
schöner entschluss mit dem rex, hihihihi

also:
wenn es günstig und fliegbar sein soll, kannst du z.b. dieses komplettset nehmen
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10208

wenn du etwas geld drauflegst und länger damit freude haben willst:

- rex xl hde (weiß nicht, ob deine funke ein 120° programm hat, deshalb der hde)
- motor 450 th (kostet zur zeit nur 40 euro)
- 35a align regler oder halt nen jazz 40-6-18
- 4x hs56
- gy401 (weil du den eh irgendwann kaufst)

bezüglich des kreisels kannst du aber auch nen günstigen piezo nehmen. ich hab damals auch mit nem spg-05 (30 euro bei ebay) das schweben gelernt (eco8). so schlecht ist der nicht ;-)

deine akkus werden wohl etwas zu schwach sein, weiß aber nicht, welches es sind. deshalb: tanic 3s-2220 oder kokam 3s-2000....

dann dürfest du eigentlich alles haben, empfänger würde ich weiter nehmen, wenn er im heli nicht zu störungen neigt

viel spaß damit
ciao
tobias
flieger-und helilos....
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Ich stimme Toby da voll und ganz zu (was macht Deine "Urlaubsgrippe :( ) - aber mit dem Empfänger (der eigentlich ganz gut ist) brauchst einen Gyro ohne Empfindlichkeitsregulung vom Sender - sonst fehlt ein Kanal.
Die 1300er (vermutlich GWS) kannst definitiv nicht nehmen, sind zu leicht und zuwenig Strom).
Bezüglich des Reglers würde ich unbedingt nachfragen, ob das einer mit Governermode ist oder nur ein Steller. Mit letzterem würde ich mich als (Pitch-)Anfänger gar nicht erst rumärgern.
Alternativen wären der Align 35G, der Tsunami30 (+BEC-Kühlkörper) oder eben der Jazz...(leider eben auch 140€...)

Grüße Wolfgang
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Hi,

vielleicht schaust Du auch mal hier rein.

Da der Tread noch nicht so alt ist, wirst Du möglicherweise die eine, oder andere Info daraus auch noch brauchen können.


Cu

Harald
kunzomat
Beiträge: 28
Registriert: 17.10.2005 14:31:05
Wohnort: Gotha

#5

Beitrag von kunzomat »

Was ist mit dem Unterschied zwischen X und XL? Ist größer einfach besser?
Was ist mit dem Unterschied zwischen 90° und 120°?

Wenn es den unbedingt eine neue Funke sein muß, naja man kann über alles reden?
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Hi,

beim XL ist vor Allem die Heckrotorwirkung besser. Die wird beim X erst so ab 2200 U/min Kopfdrehzahl gut.


Cu

Harald
kunzomat
Beiträge: 28
Registriert: 17.10.2005 14:31:05
Wohnort: Gotha

#7

Beitrag von kunzomat »

T-REX 450XL (CDE) + Align Motor & Regler 214,90 €
Servo Set (3 x HS56 + 1 x HS50) 84,90 €
Futaba Kreisel GY-401 129,90 €
Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c mit Balanceranschluss 58,90 €
JETI REX 7 MPD 35 Mhz A+B Band Empfänger 54,90 €

Gesamt 543,50 €

Währe das eine sinnvolle Kombination?
Und vieleicht noch eine FX-18 dazu ? Falls es die MC15 nicht bringt!
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

Hi,

welcher Motor und welcher Regler?

Lieber 3 HS55 und ein HS56 Karbonite.


Zu dem Empfänger kann ich Dir nix schreiben.



Cu

Harald
Zuletzt geändert von helihopper am 23.11.2005 18:33:25, insgesamt 1-mal geändert.
kunzomat
Beiträge: 28
Registriert: 17.10.2005 14:31:05
Wohnort: Gotha

#9

Beitrag von kunzomat »

+420LF3200 Brushless Motor
+25A ESC Brushless Regler

Damit sind Regler und BL von Align gemeint
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

4 HS 56HB kosten bei Bichler 92 EURONEN. Von dem HS50 habe ich zur Kenntnis genommen, dass es zwar schön schnell ist, aber auch gerne mal auseinanderfliegt. Dieses Set war hiewr auch längere Zeit die allgemeine Kaufempfehlung. Inzwischen geht die Tendenz aber deutlich zum HS56HB am Heck.
Also lieber komplett mit den HS56HB ausrüsten, oder wenns billiger sein soll 3 HS55 und ein HS56HB (nach Bichler Preisen alle 4 Servos 62 EURONEN)

25A Regler wäre mir zu knapp. Ein 35er mit Governormode und besserem BEC sollte es schon werden.
Zu dem Motor kann ich Dir nichts schreiben. Die allgemeine Empfehlung geht zu dem 450 Th. Der ist auch super günstig in der Anschaffung.

Die MC15 sollte aber passen.
Akku sowieso.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#11

Beitrag von Heli_Freak »

Da kann ich nur zustimmen. Bei meinem 1.Crash war kaum was kaputt, nur das dämliche HS-50 hat sich zerlegt, da es nicht verschraubt ist. Und da im Ersatzgetriebe keine Welle dabei ist, kann man's dann auch gleich wegschmeissen. Bei mir kommt jetzt demnächst auch ein HS-56 drauf. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“