Combat Schmoldow

Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#91 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von Basti 205 »

Ja, und einer musste ja auch unbedingt einen 2000Kv Motor mit einer 6x5,5 ausprobieren :twisted:
Aber zugegebener maßen ist mit so einem Antrieb nicht mehr schön battlen. Zumal sich mein Knurri schon mit einem 1600KV Motor und einer 7x6 Klapplatte schon windet wie ein Ahl. :shock:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#92 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von Juergen110 »

Basti 205 hat geschrieben:Die Cosair die Harrald die letzten Jahre bei hatte stände auch noch zur Auswahl http://www.parkflieger.eu/F-4U-Corsair- ... 7_475.html

Vielleicht etwas teuer zum zerhacken, aber mir war so als würde man sie im Ausland als Sammelbestellung deutlich günstiger bekommen. Die macht bestimmt etwas mehr spaß als so ein fliegendes Brett :blackeye:
Was wäre damit: http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... duct=13081
Sogar in D verfügbar...
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#93 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von nograce »

'Geht zuviel kaputt und "zu schwer" zu flicken
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#94 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von Juergen110 »

nograce hat geschrieben:'Geht zuviel kaputt .....
Tja, aber "Combat-Fliegen" mit Modellen die nicht kaputt gehen ist langweilig :lol: :oops:
nograce hat geschrieben:....und "zu schwer" zu flicken
Die soll ja danach keinen Schönheitswettbewerb mehr gewinnen :mrgreen:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#95 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von Juergen110 »

Noch eine Alternative: http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... duct=13083

Da ist sogar noch ein kompletter "Ersatz-Flieger" mit dabei :shock:

Dürfte allerdings auch ein "Durch-Die-Luft-Schleich" Antrieb verbaut sein... :roll:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
helihopper

#96 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von helihopper »

Basti 205 hat geschrieben:Die Cosair die Harrald die letzten Jahre bei hatte stände auch noch zur Auswahl
Vergiss die.

Die Flugleistungen der FW sind um Längen besser.

http://www.parkflieger.eu/LM-Model-Fock ... 8_475.html

Aber mit Akku und Billigantrieb ist man da schnell bei 100 Euronen.


Cu

Harald
Benutzeravatar
webo
Beiträge: 413
Registriert: 03.07.2009 08:12:57

#97 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von webo »

Jürgen110 hat geschrieben:
Basti 205 hat geschrieben:Die Cosair die Harrald die letzten Jahre bei hatte stände auch noch zur Auswahl http://www.parkflieger.eu/F-4U-Corsair- ... 7_475.html

Vielleicht etwas teuer zum zerhacken, aber mir war so als würde man sie im Ausland als Sammelbestellung deutlich günstiger bekommen. Die macht bestimmt etwas mehr spaß als so ein fliegendes Brett :blackeye:
Was wäre damit: http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... duct=13081
Sogar in D verfügbar...
Stimmt, da reicht eine Feindberührung :D

Abgesehen davon kann so ein Nuri aus EPP noch viel teurer werden. Muß er aber nicht.

Man braucht kein Uhu Por, normaler Sekundenkleber tut es auch. Es geht auch mit billigeren China Servos und die EPP Flächen lassen sich hervorragend mit alten Sprühdosen Designen (hat zusätzlich den Vorteil, dass Nuris mit rauher Oberfläche nicht so schnell einen Abriß bekommen). Anstatt einem CFK Rohr tut es auch eine kleine Buchenleiste für ein paar Cent aus dem Baumarkt. Als Motor lassen sich auch kleine Slowflyer und Heli Motoren verbauen (solange man kleine Probs mit sehr niedriger Steigung verwendet). Mit zuviel Power fliegen sich die Dinger auch nicht sooo schön.

Egal, es soll schließlich Spaß machen. Und bekanntlich gibt es bei 9999 Menschen auch 9999 Meinungen 8)
Liebe Grüße

Wendy Both


Kieler Modellsportclub e.V. >Bilder<
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#98 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von Ladidadi »

Kann ich mit dem Antrieb vom MT was anfangen ?
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#99 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von Basti 205 »

Ich bleibe jetzt beim Knurri und Fox. Wer mit einem Depron fertigmodell am Combat teil nehmen will kann das gerne tun :twisted: :mrgreen: auch eine übergoße Mustang kann nach einem Kontakt mit einem Knurri vom Himmel fallen. Auch wenn der Knurri durch den Kontakt ein handgroßes Loch im Flügel hat fliegt er noch weiter :)

Billigservos sind bei einem Combatflieger nicht gut wie ich heute bei Andy sehen konnte :mrgreen:
@ Andy, drehen die denn morgen wieder? Nicht das du im Finale mit 4 Knurris nicht antreten kannst :shock:

@ Ladi
der MT Motor dreht zu hoch, der Regler passt aber sehr gut
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#100 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von asassin »

wieviele Elektroniksätze brauchen wir denn nun?
nich, dass am Ende wer leer ausgeht ;)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#101 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von Basti 205 »

Tja, man könnte ja am Anfang des Freds mal eine Zusammenfassung machen wer was braucht, wer war denn noch mal gleich der Themenstarter? :D

Ich brauche:
1x Knurri

:wink:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#102 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von asassin »

hmm, kein Ahnung :oops:
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#103 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von asassin »

Basti 205 hat geschrieben:Tja, man könnte ja am Anfang des Freds mal eine Zusammenfassung machen wer was braucht
[x]done

wer was braucht, hier rein oder PN...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Aeroworker

#104 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von Aeroworker »

ich könnt etwa 500€ brauchen, um mitmachen zu können.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#105 Re: Combat Schmoldow

Beitrag von tracer »

Aeroworker hat geschrieben:ich könnt etwa 500€ brauchen, um mitmachen zu können.
So was in der Art ging mir auch durch den Kopf. :)

Nuris mag ich nicht.
Antworten

Zurück zu „RHF-Treffen“