BeastX bekommt Konkurenz µRondo
#1 BeastX bekommt Konkurenz µRondo
Hallo,
bin bin im Netz gerade über das µRondo gestolpert (http://www.pro-rc.de/%C2%B5rondo.html). Scheint auf den ersten Blick nicht schlecht zu sein und 150 euro inkl. Bedienteil sind auch nicht viel, somal man die Empfänger weglassen kann und nur 1 oder 2 Satelliten brauch.
Gruß
Maik
bin bin im Netz gerade über das µRondo gestolpert (http://www.pro-rc.de/%C2%B5rondo.html). Scheint auf den ersten Blick nicht schlecht zu sein und 150 euro inkl. Bedienteil sind auch nicht viel, somal man die Empfänger weglassen kann und nur 1 oder 2 Satelliten brauch.
Gruß
Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
#2 Re: BeastX bekommt Konkurenz µRondo
Erstmal find ichs lächerlich das die dem microBeast einfach mal so die Namensidee klauen und allein das wäre für mich schon ein Grund das nicht zu kaufen. Wenn das genauso wie das normale Rondo ist weiß ich nicht ob das eine wirkliche Konkurrenz ist, davon hört man ja nichts wirklich gutes. Das man den Empfänger weglassen kann ist natürlich ein Pluspunkt...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#3 Re: BeastX bekommt Konkurenz µRondo
Namen klauen ?
Nenn mir mal mehrere Wörter für klein !
Micro - Beast
Mini - Vstabi
vielleicht Little-Rondo.

Nenn mir mal mehrere Wörter für klein !
Micro - Beast
Mini - Vstabi
vielleicht Little-Rondo.

Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
#4 Re: BeastX bekommt Konkurenz µRondo
Also für mich ist das nicht zu übersehen, statt "Micro" haben die doch einfach das mü davor gesetzt. Wenn du jetzt Mini-Vstabi und Microbeast vergleichst ist das was anderes, denn "Micro" hatte bis dato noch keiner vor das System geschrieben und wenn sie das im Bezug auf andere Systeme wählt haben haben sie hier einfach noch eine Steigerung draufgelegt. Die sollen sich einfach was eigenes ausdenken...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#5 Re: BeastX bekommt Konkurenz µRondo
Mir persoenlich waere der Name sowas von LatzeKatz, wenn das Dingens was taugt =]
Gruesse...
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
---
blogga
'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
- MarineFighter
- Beiträge: 801
- Registriert: 01.06.2007 08:27:15
- Wohnort: Dortmund *
- Kontaktdaten:
#6 Re: BeastX bekommt Konkurenz µRondo
mir würde da spontan picoRondo einfallen 
Andreas

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i
http://www.slotcar64.de
Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr
Dropbox
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i
http://www.slotcar64.de
Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr

- Tieftaucher
- Beiträge: 2009
- Registriert: 02.03.2008 22:24:47
- Wohnort: 81245 München
- Kontaktdaten:
#7 Re: BeastX bekommt Konkurenz µRondo
Und wenn der Gyrobot mal kleiner wird... ist es dann ein Nanobot?? 
ANDI

ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Airbrusher Anfragen willkommen.
#8 Re: BeastX bekommt Konkurenz µRondo
Von mir aus, wenn sie sich wenigstens die Mühe machen einen eigenen Namen zu nehmen sei er noch so simpel...Tieftaucher hat geschrieben:Und wenn der Gyrobot mal kleiner wird... ist es dann ein Nanobot??
ANDI
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
- snowboarder
- Beiträge: 809
- Registriert: 24.08.2007 08:26:29
- Wohnort: Stgt. / B.-Baden
#9 Re: BeastX bekommt Konkurenz µRondo
Da ist doch genug optischer Unterschied zwischen "Micro" und "µ". Das beides den gleichen Sinn hat in Form eines Multiplikators von 0,000001, ist doch letztendlich völlig wumpe. Zumal von BeastX IMO nie das Symbol "µ" für das Microbeast verwendet wurde, das haben nur die User gemacht. Ergo - ist das µ noch frei.. 
Frecher finde ich da fast schon Captron/Robbe..lass mal einen Franzosen HC-3X aussprechen...
Gruß,
Andreas

Frecher finde ich da fast schon Captron/Robbe..lass mal einen Franzosen HC-3X aussprechen...

Gruß,
Andreas
Logo 500 3D VStabi 5 // T-Rex 600 ESP Microbeast // Caliber 5 // PZ T28 Trojan [T8FG + FF7 2.4]
** If the wings are traveling faster than the fuselage, it's probably a helicopter **
- Sniping-Jack
- Beiträge: 2806
- Registriert: 28.11.2007 13:02:53
- Wohnort: bei Dillingen
#10 Re: BeastX bekommt Konkurenz µRondo
Ömm, wenn du es besser machst, ok, fein. Aber hier interessiert uns doch nur,
was drin ist und ob es einem Vergleich standhalten kann. Wie das nun heißt, ist
doch sowas von latte, oder?
Zur Miniaturisierung generell: Ich sehe das mit einem lachenden und einem weinenden Auge:
Klar ist es toll, wenn man nur so ein kleines Schächtelchen unterbringen muss.
Aber bei größeren Helis mit ServoKABELN werden doch die ganzen Resonanzen
auf das Mickerding übertragen, das dem nichts entgegenzusetzen hat.
Klein, ja gerne.Aber dann bitte mit ausgelagerten Sensoren und einem Power-Bus,
um auch große Servos ordentlich versorgen zu können.
Mein Fazit: Schon das MB ist da kritsich und ich will nicht wissen, wieviele
"komische" Verhaltensweisen eigentlich dem stärkeren Vibrationsaufkommen in
anspruchsvollen Figuren geschuldet sind. Genau das wird dem MB ja auch nachgesagt:
In bestimmten Figuren merkt man, dass man nicht mehr so rauskommt, wie man sollte.
Ich wette eins, wenn man die ganzen Kabel mal softer ankoppeln würde (was nicht
ganz trivial ist), könnten manche Probleme verschwunden sein. Ist natürlich nur eine
Vermutung, aber immerhin kam es für mich nicht eine Sekunde in Frage, das MB
standardmäßig zu verkabeln. Dann hätte ich mir das Dämpfungspad gleich sparen können.
So wie es jetzt ist, ist es zwar auch noch nicht perfekt, aber immerhin besser.
Und ich konnte bisher auch in keiner Situation Sensorendrifts feststellen.
However, solche Überlegungen sollte man durchaus mal anstellen, ehe man sich für ein
System entscheidet.
Just m2c...
was drin ist und ob es einem Vergleich standhalten kann. Wie das nun heißt, ist
doch sowas von latte, oder?

Zur Miniaturisierung generell: Ich sehe das mit einem lachenden und einem weinenden Auge:
Klar ist es toll, wenn man nur so ein kleines Schächtelchen unterbringen muss.
Aber bei größeren Helis mit ServoKABELN werden doch die ganzen Resonanzen
auf das Mickerding übertragen, das dem nichts entgegenzusetzen hat.
Klein, ja gerne.Aber dann bitte mit ausgelagerten Sensoren und einem Power-Bus,
um auch große Servos ordentlich versorgen zu können.
Mein Fazit: Schon das MB ist da kritsich und ich will nicht wissen, wieviele
"komische" Verhaltensweisen eigentlich dem stärkeren Vibrationsaufkommen in
anspruchsvollen Figuren geschuldet sind. Genau das wird dem MB ja auch nachgesagt:
In bestimmten Figuren merkt man, dass man nicht mehr so rauskommt, wie man sollte.
Ich wette eins, wenn man die ganzen Kabel mal softer ankoppeln würde (was nicht
ganz trivial ist), könnten manche Probleme verschwunden sein. Ist natürlich nur eine
Vermutung, aber immerhin kam es für mich nicht eine Sekunde in Frage, das MB
standardmäßig zu verkabeln. Dann hätte ich mir das Dämpfungspad gleich sparen können.
So wie es jetzt ist, ist es zwar auch noch nicht perfekt, aber immerhin besser.
Und ich konnte bisher auch in keiner Situation Sensorendrifts feststellen.
However, solche Überlegungen sollte man durchaus mal anstellen, ehe man sich für ein
System entscheidet.
Just m2c...
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.

#11 Re: BeastX bekommt Konkurenz µRondo
Das "Micro 3Digi" gab es wenn ich das richtig im Kopf habe schon da wusste noch keiner was ein "Beast" ist.face hat geschrieben:"Micro" hatte bis dato noch keiner vor das System geschrieben
#12 Re: BeastX bekommt Konkurenz µRondo
Das man sich so aufhängen kann an einem Namen.
Glaube man sollte mehr um die Funktionieren hier reden und evt der Vergleich zu anderen Systemen.
Bin mal auf erste Tests gespannt.



Glaube man sollte mehr um die Funktionieren hier reden und evt der Vergleich zu anderen Systemen.
Bin mal auf erste Tests gespannt.
Graupner MX16-Hott
>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
#13 Re: BeastX bekommt Konkurenz µRondo
Ich finds auch ein bisschen Komisch mit dem Namen. "Schaut mal, das MB ist erfolgreich! -Dann nennen wir unsers auch so."
Ich kann da face zustimmen. Auch wenns "nur" der Name ist.
Ich kann da face zustimmen. Auch wenns "nur" der Name ist.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
#14 Re: BeastX bekommt Konkurenz µRondo
Frag mich was die Aufregung soll die haben das "normale" Rondo bisher nur zufriedenstellend hinbekommen warum solte es beim mü nun besser sein?Klar es wird einige geben die sich das Teil holen und dann damit unzufrieden sind wie es bei jedem anderen System auch ist.
Namen sind Schall und Rauch abwarten was das teil in der Praxis zeigt.
Namen sind Schall und Rauch abwarten was das teil in der Praxis zeigt.
Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
#15 Re: BeastX bekommt Konkurenz µRondo
Und dass die Abkürzung HC3X dann doch extrem nahe am AC-3X ist stört keinen???
Geht es eigentlich noch?
Ein "µ" ist dann doch mal ein deutlicher Unterschied zum einem "Micro".
Freut euch doch, das ein bisschen Bewegung in den Markt kommt. Aber nein, es muss ja immer alles schlecht geredet werden.
Geht es eigentlich noch?
Ein "µ" ist dann doch mal ein deutlicher Unterschied zum einem "Micro".
Freut euch doch, das ein bisschen Bewegung in den Markt kommt. Aber nein, es muss ja immer alles schlecht geredet werden.

Rex 600 ESP Microhelis Chassis; CC Phönix 85HV; Scorpion HK4025-740; AC-3X; 14s1p A123
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!
Protos 500 Infinity Hobby Carbon Chassis; Strecker 330.30; CC Ice Lite 100; 7s A123, 2200-2650 Turnigy; Beast
CopterX CX450SE V2 / YGE 60A / Motor: Scorpion HK-2221 8-Turn / 3Digi
Sender: FF9 mit Umbau auf Jeti Duplex
Meine Helis können auch ohne K******** Zeuch fliegen!!!