Nein, das klappt leider nicht (also 5,5V).THE-FINEST-HELIS hat geschrieben:Oh, noch ne Frage zum Roxxy: Kannst du mit der Box auch die BEC-Volt verstellen?
welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?
#61 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
#62 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?
nun das siehst ja gut aus,mhhhhhhhhh bin noch am überlegen
- THE-FINEST-HELIS
- Beiträge: 56
- Registriert: 04.07.2010 12:40:56
- Wohnort: Ba-Wü --> Freudenstadt --> Alpirsbach --> Peterzell
- Kontaktdaten:
#64 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?
Wozu willste das denn umstellen, die 5,5V sind doch ein guter Wert.
Der Regler hat dafür ein getaktetes BEC (was einige in dieser Preisklasse nicht haben) und du kannst die Abschaltspannung in 0,5V Schritten einstellen (habs bei mir erstmal mit 21V eingestellt)
Der Regler hat dafür ein getaktetes BEC (was einige in dieser Preisklasse nicht haben) und du kannst die Abschaltspannung in 0,5V Schritten einstellen (habs bei mir erstmal mit 21V eingestellt)
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
#65 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?
ich nochmal
welches ritzel brauche ich den für den 2221-8 das ist doch ne 3,17 welle?
bin am sucehn welche auf den scorpion passt bzw auch wieviel zähne wäre epfehlenswert? 13 ? 14?
gruß tom
welches ritzel brauche ich den für den 2221-8 das ist doch ne 3,17 welle?
bin am sucehn welche auf den scorpion passt bzw auch wieviel zähne wäre epfehlenswert? 13 ? 14?

gruß tom
#66 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?
Scorpion hat ne 3,17er Welle, der 450M hat eine 3,5mm Welle
Warum bestellste dir nicht beide Ritzel un probierst es, kosten doch nicht die Welt, würde dir die Rhino Gear Ritzel empfehlen, die sind Klasse und preisgünstig
Warum bestellste dir nicht beide Ritzel un probierst es, kosten doch nicht die Welt, würde dir die Rhino Gear Ritzel empfehlen, die sind Klasse und preisgünstig
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
#67 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?
Passende 3,17er Ritzel gibts bei den Rex 450 SE Teilen. Nimm das 13er. Mit nem 14er bläst Du Dir die 20C Zellen sofort auf.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#68 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?
hi chris
ich habe 25 c zellen aber danke für den tipp werde dann das 13 ritzel nehmen, nun bestellung geht heute noch raus habe mich entscheiden jetzt und das ist endgültig grins
den 2221-8 und den yge 60 hoffe das ich mit der combo kein mist mache, und das ungewollte ar ins weizenfeld der vergangenheit angehören,grins
danke noch mal
gruß tom
ich habe 25 c zellen aber danke für den tipp werde dann das 13 ritzel nehmen, nun bestellung geht heute noch raus habe mich entscheiden jetzt und das ist endgültig grins

den 2221-8 und den yge 60 hoffe das ich mit der combo kein mist mache, und das ungewollte ar ins weizenfeld der vergangenheit angehören,grins
danke noch mal

gruß tom
#69 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?
tach zusammen
habe gestern meine teile bekommen soweit verbaut,nur das ritzel fehlte noch der shop lieferte mir das nach ist grad gekommen
nur leider ist es nicht das 13,sonder das 14 ritzel!!!!!!!!!!
da ich so gerne fliegen will und die kiste fertig ist nun wollte ich noch mal nachfragen da ich etwas muffe habe zwegs meine thurnigy 2200 mit 25 c ob da was passieren kann
bzw. die beste power hat er doch eh mit 14 ritzel?
bin jetzt etwas verunsichert
gruß tom
habe gestern meine teile bekommen soweit verbaut,nur das ritzel fehlte noch der shop lieferte mir das nach ist grad gekommen
nur leider ist es nicht das 13,sonder das 14 ritzel!!!!!!!!!!

da ich so gerne fliegen will und die kiste fertig ist nun wollte ich noch mal nachfragen da ich etwas muffe habe zwegs meine thurnigy 2200 mit 25 c ob da was passieren kann
bzw. die beste power hat er doch eh mit 14 ritzel?
bin jetzt etwas verunsichert

gruß tom
- Daniel Gonzalez
- Beiträge: 2710
- Registriert: 15.03.2008 05:05:41
- Wohnort: Münchner Westen
#70 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?
ich bin damals immer das 14er geflogen. Das passt schon. Gibt halt schön geregelte 3100-3200, je nach Spannungslage vom Lipo. 25C sollten reichen, sofern es tatsächliche 25C Lipos sind nd nicht etwa overrated sind.
cia - Daniel
cia - Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen 

#71 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?
nun habe grad einen der akkus geholt da steht drauf 25- 35 c discharge 2200 mah
nun ja hattest du nie probleme mit regler und der hitze?
nun ja habe ja auch den yge 60 vom regler her dürfte es keien proble geben?
nur wenn ich das richtig verstanden habe bei größeren ritzel ist mehr druck drauf bzw. es wird mehr strom gezogen?
nun ja hattest du nie probleme mit regler und der hitze?
nun ja habe ja auch den yge 60 vom regler her dürfte es keien proble geben?
nur wenn ich das richtig verstanden habe bei größeren ritzel ist mehr druck drauf bzw. es wird mehr strom gezogen?
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#72 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?
Im Endeffekt komme es natürlich auch massgeblich auf den Flugstil und den maximal eingestellten Pitch an!
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#73 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?
flugstil ist normal
bischen rollen lopping flips tic tocs und so..leichter kunstflug eben kein hartes 3d kann ich ja gar nicht
pitch habe ich grad 14 grad es gefällt mir wenn er schön fett nach oben zieht ich weis gerade dann zieht er viel
aber wie gesagt, ich bin am überlegen welches ritzel das 14 wäre da aber wenn ich die kiste damit zu sehr..... dann warte ich auf das 13

bischen rollen lopping flips tic tocs und so..leichter kunstflug eben kein hartes 3d kann ich ja gar nicht

pitch habe ich grad 14 grad es gefällt mir wenn er schön fett nach oben zieht ich weis gerade dann zieht er viel
aber wie gesagt, ich bin am überlegen welches ritzel das 14 wäre da aber wenn ich die kiste damit zu sehr..... dann warte ich auf das 13
#74 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?
Wenn Du tatsächlich mit 14° Pitch fliegst, brauchst Du Dir über das Ritzel auch keine Gedanken mehr machen
Ernsthaft. 14er geregelt auf 70% oder so sollte gehen. Probier einfach mal. ABER NICHT MIT 14° PITCH
Maximal 12° reichen da völlig. Deine Drehzahl ist ja viel höher......

Ernsthaft. 14er geregelt auf 70% oder so sollte gehen. Probier einfach mal. ABER NICHT MIT 14° PITCH

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#75 Re: welcher (bezahlbare) regler für den 450 pro?
ah ja ok das heist um so größer das ritzel ist um so höher die drehzahl dann am kop,eigentlich logisch
ich flog bisher den align regler in idle 1 bei 70% , und idle 2 90%
das heist dann könnte ich ggf. idle 1 nun bei 60% fliegen und idle 2 bei 70%?
beim 13 ritzel könnte ich dann bei beide idle um ca. 10% höher gehen!? habe ich das so richtig verstanden?
ok dann gehe ich mal auf 12 grad pitch wieder dann müsste es soweit passen das ich das 14 verbauen kann
ich flog bisher den align regler in idle 1 bei 70% , und idle 2 90%
das heist dann könnte ich ggf. idle 1 nun bei 60% fliegen und idle 2 bei 70%?
beim 13 ritzel könnte ich dann bei beide idle um ca. 10% höher gehen!? habe ich das so richtig verstanden?
ok dann gehe ich mal auf 12 grad pitch wieder dann müsste es soweit passen das ich das 14 verbauen kann