ESP Antrieb schrägverzahnt

Antworten
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#1 ESP Antrieb schrägverzahnt

Beitrag von avalon »

Moin,

hat jemand Erfahrung mit dem schrägverzahnten Antrieb vom ESP???

Da sich gestern ein Zahn von meinem normalen 14er M 0,7 Ritzel verabschiedet und gleichzeitig das HZR etwas onduliert hat,
habe ich mal das schrägverzahnte Set geordert, um dem Staubsaugergeräusch etwas entgegen zu wirken.

Was mir nicht so ganz gefällt ist, dass es Modul 0,6 ist, habe das 15er schräg für das 14er gerade genommen.

Treten da irgendwelche Probleme bezüglich Karies oder den axialen Kräften auf, oder funktioniert die Geschichte?

Wird das Geräusch deutlich besser?
Gruß
Thomas
Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#2 Re: ESP Antrieb schrägverzahnt

Beitrag von Deluxe1 »

Dass die Aluritzel ab und an mal den Geist aufgeben, ist bekannt.
Mir selbst im 700er und im 450er ist es ja auch passiert... Das Geräusch macht zum großen Teil der Starrantrieb, der extrem viel Spiel hat.
Ich bin aber gespannt wieviel es ausmacht. ;)

Gruß,
Philipp
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“