Upps, das stimmt, habe ich ganz vergessenecho.zulu hat geschrieben:Denkt aber dran, dass es die Spinblades m.W. derzeit nur rechtsdrehend gibt. Für den Tandem braucht ihr aber einen linksdrehenden Satz.Maik262 hat geschrieben:Ich würde an deiner Stelle Spinblades nehmen, die halbsymmetrisch. Kosten als 2. Wahl 25 euro das Paar
CH-47 in ziviler Nutzung
#31 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
#33 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Alternativen sind leider schwierig. Spinblades tun sich halt schwer damit eine vollständiges Produktportfolio aufzusetzen. Gemessen an dem notwendigen Umfang ist das für mich auch kein einfaches Unternehmen. Ich denke aber, dass man auch gut mit symmetrischen Blättern klar kommen wird. Mein Freund Jörg hat ja seinen Chinook schon längere Zeit am fliegen. Er hat auch die Mechanik von Tech-Model-Products. Als Antrieb werkelt ein JGF 500TH im Chassis, der von nem 4S LiPo befeuert wird. Nachteilig ist, dass er eine sehr geringe Regleröffnung am Jazz einstellen muss, damit die Drehzahl nicht ins Unendliche geht. Als Blätter sind einfache Blattschmied montiert, die Jörg antrazit matt lackiert hat.
#34 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Ich versuche zuerst mal die normalen Blätter drauf, dann kann ich später immernoch auf andere zugreifen.
Grüße,
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
#35 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Gestern abend habe ich die Servos an den TH-2 angeschlossen, heute Abend oder morgen werde ich mit der Programmierung beginnen.
Soweit komme ich gut voran. Nach dem die Servos im Chassis verbaut waren, habe ich mir die Akku Halterung für den 4S LiPo angeschaut.
Die Halterung ist nur für einen 3S LiPo ausgelegt, der LiPo passt somit nicht rein. Ich hatte eh vor, die Halterung des LiPo zu verlegen.
Ich würde gerne den Rumpf so umbauen, dass ich den Rumpf zwischen den beiden Rotoren öffnen kann. Über diese Öffnung kann dann der LiPo eingesetzt werden.
Mal sehen ob das klappt, hat jemand damit schon mal Erfahrung gesammelt?
Soweit komme ich gut voran. Nach dem die Servos im Chassis verbaut waren, habe ich mir die Akku Halterung für den 4S LiPo angeschaut.
Die Halterung ist nur für einen 3S LiPo ausgelegt, der LiPo passt somit nicht rein. Ich hatte eh vor, die Halterung des LiPo zu verlegen.
Ich würde gerne den Rumpf so umbauen, dass ich den Rumpf zwischen den beiden Rotoren öffnen kann. Über diese Öffnung kann dann der LiPo eingesetzt werden.
Mal sehen ob das klappt, hat jemand damit schon mal Erfahrung gesammelt?
Grüße,
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
#37 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
So, hier mal wieder ein aktueller Baubericht von der CH-47:
http://k-medien.net/scaleheli/index.php ... &Itemid=69
Um später den LiPo von oben einsetzen zu können, muss ich den Rumpf oben aufschneiden. Würdet Ihr erst lackieren, dann den Rumpf oben aufschneiden, oder erst schneiden? Ich tendiere zu erst schneiden, was meint ihr?
http://k-medien.net/scaleheli/index.php ... &Itemid=69
Um später den LiPo von oben einsetzen zu können, muss ich den Rumpf oben aufschneiden. Würdet Ihr erst lackieren, dann den Rumpf oben aufschneiden, oder erst schneiden? Ich tendiere zu erst schneiden, was meint ihr?
Grüße,
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
#38 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Mein Kumpel Jörg hat einen Deckel in den Rumpfboden eingebaut. Der wird über einen Kabinenhaubenverschluss gehalten und ist im Flug kaum sichtbar.
#39 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Hi Egbert, danke für den Hinweis. Das habe ich gesehen und gelesen 
Grüße,
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
#40 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Ich hatte mich ja eigentlich dazu entschieden die LiPo Halterung oberhalb der Antriebswelle zu verbauen. Das hätte den Vorteil gehabt, dass ich den LiPo sauber von oben wechseln kann.
Leider war das aber nicht ohne weiteres möglich, da einfach zu wenig Platz da ist. Ich habe nun die Alu LiPo Halterung wieder unterhalb der Antriebswelle am Chassis verschraubt, so passt der Rumpf problemlos drüber. Heute Abend werde ich mit der Programmierung der Steuerung beginnen.
Es sollen ja zwei Gyros (GY401) eingesetzt werden (einen im HH und einem im Normal Modus). Laut Hersteller sollten GY401 verwendet werden, denkt ihr es gehen auch andere?
Ich habe noch einen GP780 und evtl. einen GP750. Es handelt sich um den TH-2 GP Controler.
Danke für euer Feedback
Leider war das aber nicht ohne weiteres möglich, da einfach zu wenig Platz da ist. Ich habe nun die Alu LiPo Halterung wieder unterhalb der Antriebswelle am Chassis verschraubt, so passt der Rumpf problemlos drüber. Heute Abend werde ich mit der Programmierung der Steuerung beginnen.
Es sollen ja zwei Gyros (GY401) eingesetzt werden (einen im HH und einem im Normal Modus). Laut Hersteller sollten GY401 verwendet werden, denkt ihr es gehen auch andere?
Ich habe noch einen GP780 und evtl. einen GP750. Es handelt sich um den TH-2 GP Controler.
Danke für euer Feedback
Grüße,
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
#41 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Eigentlich müsste es egal sein, was für Kreisel du da einbaust, die ersten wurden mitm Gy-240 aufgebaut
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
#42 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
ich denke auch das da auch andere Kreisel gehen werden. Die BA Stammt vermutlich aus der zeit als der 401 das beste war was man in der Größe und noch halbwegs bezahlbar bekommen konnte.
#43 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Sollte eigentlich kein Problem darstellen. Du musst halt nur schauen, dass Du an den Kreiseln den richtigen Servotyp einstellst. Beim Jörg werkelt nen 401 auf Nick und ein alter Piezo (Telebee oder so). Geht auch recht locker. Es gibt natürlich die Besonderheiten eines Twins zu beachten.
#44 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Danke für eure Meinungen, ich werde wohl nen GP750 oder GP780 verbauen.
Ich wollte jetzt mal anfangen das TH-2 Board zu programmieren.
Ich entnehme der Beschreibung, dass der Taumelscheibe auf Inaktiv gesetzt werden soll.
Kennt jemand eine gute Schritt für Schritt Anleitung, Englisch oder Deutsch?
Ich komme mit den Beschreibungen irgendwie so noch nicht ganz klar.
Die Software ist soweit klar, Servo Position einstellen, Mittenverstellung ....
Aber was genau muss ich alles am Sender ändern?
Grüße und Danke
Matthias
Ich wollte jetzt mal anfangen das TH-2 Board zu programmieren.
Ich entnehme der Beschreibung, dass der Taumelscheibe auf Inaktiv gesetzt werden soll.
Kennt jemand eine gute Schritt für Schritt Anleitung, Englisch oder Deutsch?
Ich komme mit den Beschreibungen irgendwie so noch nicht ganz klar.
Die Software ist soweit klar, Servo Position einstellen, Mittenverstellung ....
Aber was genau muss ich alles am Sender ändern?
Grüße und Danke
Matthias
Grüße,
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
Matthias
Heli-Blog http://mein-trex-450.blogspot.com/
Modellbau-Apps http://http://www.modellbau-apps.de
RC-Scale Heli Rumpf-Finder http://www.rc-scale-heli.de/rumpf-finder
#45 Re: CH-47 in ziviler Nutzung
Beim Sender stellst Du H1, also ungemischte Taumelscheibenansteuerung ein. Zusätzlich brauchst Du noch zwei Kanäle für die Kreiselempfindlichkeiten.