da ich mit meinem Gaui andauernd Probleme habe habe ich mich durchgerungen und setze einen Schlussstrich. Ich will nicht noch mehr EUR in diesem Grab versenken. Nun habe ich hier einen ganzen Satz von RC-Komponenten liegen, die bedingt durch einen Crash vor 3 Wochen teilweise sogar neu sind. Auch ist gerade erst ein frischer Satz Akkus eingetrudelt, ich will also versuchen, das Zeug zu recyclen und einen neuen Heli damit aufzubauen. Was ist da:
- Jazz 80-6-18
- 8/15A BEC
- Diverse neue 6s 4000mA Lipos (25/35C)
- Microbeast
- SH 1290 MG Heckservo
- 3 flatschneue Graupner DES 708 BB MG Taumelscheibenservos (Standardgröße)
So wie ich das sehe, werde ich diese Komponenten im Logo 500 oder einem Logo 10 3D verwenden können, sehe ich das richtig? Die 550er oder 600er Aligns würden mir zwar auch gefallen (der 250er läuft bei mir anständig durch), aber die 4000er Akkus sind meiner Ansicht nach nicht geeignet, da fehlen 1000mA. Mein Flugstil ist leichtes 3D, so dass der Logo ideal wäre

Und: ist der Logo 10 3D eine Option? Ich weiß, der ist schon ein älteres Modell, aber die Ersatzteile scheinen ja mit dem vom 400er oder 500er kompatibel zu sein. Fliegen soll er ja toll, aber wie stehts grundsätzlich um ihn?
M