Servos für Pic FP

Antworten
flymax
Beiträge: 105
Registriert: 24.06.2005 23:56:51
Wohnort: Korntal

#1 Servos für Pic FP

Beitrag von flymax »

Hallo zusammen,
meine Lexors gehen jetzt nach einem halben Jahr vielen Flügen dem Ende entgegen. Was ist denn als Ersatz zu empfehlen? Habe da an Jamara XT-Micro Blue oder HS55 gedacht? Oder lieber HS81?
Grüße Peter
Futaba FX-18
Picco Fun mit CDR und KOKAM 3s1p 1500, GWS DD-Heck und Blätter vom Caliber 24
Spirit Li mit Twist 37 und Jazz, 3xHS81 und 1x S9650, GY 401, KOKAM 3s1p 3200
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Die HS 81 werden zu groß sein.
Die HS 55 sollten für nen Pic reichen.
Benutzeravatar
MiLi
Beiträge: 233
Registriert: 08.07.2005 17:19:13
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von MiLi »

oder 5G Digi

Stellzeit: 60° in 0,12s/4,8V; 0,1s/6V (!)
Stellkraft: 1,0kg/4,8V; 1,25kg/6V
Abmessungen (LxBxH): 22x9,8x16,2mm
Gewicht: 5g
Stromversorgung: 4,8V und 6V
FG MiLi

T-REX 450 XL CDE
Steuerung: FX 18, Schulze alpha-8.35w, 3x HS-56HB, 1xS3108, GY401
Antrieb: 450 TH, 13er Ritzel, Jazz 40-6-18
CFK-Heckrohr, 347 mm
Align CFK-Chassis SE, schwarz
Helitec CFK-Hauptrotorblätter 325 mm

eSkyLamaV3 mit FlyCamOne
Steuerung: FX 18

Status: Rundflug

Mitglied DMFV
flymax
Beiträge: 105
Registriert: 24.06.2005 23:56:51
Wohnort: Korntal

#4

Beitrag von flymax »

Hi Mili
5g digi hab ich noch nie gehört, wo gibt´s die bzw. was für ein Hersteller ist das?
Grüße Peter
Benutzeravatar
MiLi
Beiträge: 233
Registriert: 08.07.2005 17:19:13
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von MiLi »

flymax hat geschrieben:Hi Mili
5g digi hab ich noch nie gehört, wo gibt´s die bzw. was für ein Hersteller ist das?
Grüße Peter
http://shop.buschflieger.de/shop/produc ... cts_id=204
FG MiLi

T-REX 450 XL CDE
Steuerung: FX 18, Schulze alpha-8.35w, 3x HS-56HB, 1xS3108, GY401
Antrieb: 450 TH, 13er Ritzel, Jazz 40-6-18
CFK-Heckrohr, 347 mm
Align CFK-Chassis SE, schwarz
Helitec CFK-Hauptrotorblätter 325 mm

eSkyLamaV3 mit FlyCamOne
Steuerung: FX 18

Status: Rundflug

Mitglied DMFV
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#6

Beitrag von stang6t8coupe »

Hi, die gibts Beim EHS für 15,50.
Hab mich auch schon dafür interessiert, weiss jemand wie die so sind?
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#7

Beitrag von Jörg »

mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#8

Beitrag von Fistel »

Ich habe damals die blauen HS-50 verbaut (ähnlihc HS-55 nur etwas flinker). Sind supi, laufen schon seit Jahren problemlos. Meine Kaufempfehlung.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von ironfly »

Also ich habe in allen anderen Helis Markenservos, außer im Pic FP.

Nachdem sich meine Lexors nach 1,5 Jahren Etappenweise verabschiedet haben, habe ich 5 € (8g) Servos von Conrad eingebaut (hatte gerade keine anderen) . Die haben mittlerweile ca 100 Flüge auf dem Buckel und ich hatte keine Probleme damit.

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Antworten

Zurück zu „Ikarus“