Gute Komponenten für T-Rex 450 Pro Kit

Antworten
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#1 Gute Komponenten für T-Rex 450 Pro Kit

Beitrag von fidibus »

Hallo,

was wären aus eurer Sicht gute Komponenten für einen T-Rex 450 Pro Kit (aktuell 249 €)

mit einer vorhandenen T8FG ??? - Falls es geht und sinnvoll ist, möchte ich die teueren Komponenten

bei einem späteren Umstieg auf einen T-Rex 500 gerne weiter benutzen
-----------

Motor & Ritzel: 430SP Brushless Motor (3700KV) ist dabei - nutzbar ??? -
(habe noch einen alten SHP SS23 neu hier als Alternative liegen - http://www.shp-motoren.de/html/shp_ss_23.html)

Brushless Regler: RCE-BL35X 35A ist dabei - nutzbar ???

-----

2,4GHz FASST Empfänger: Futaba Robbe R-617FS ???

Gyro-Kreisel: Align GP780 ???

Taumelscheiben-Servos: 3 * Hitec HS65HB ???

Heckservo: 1 * Futaba S9257 ???

Lipos: Kokam Li-Poly-Pack 3S1P 11,1 Volt 2400mAh 30C oder ???

------

Danke für eure Praxis Empfehlung :)

LG. Fidibus

PS: Oder kauft man sich direkt besser einen anderen Bausatz als den T-Rex 450 Sport ???
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#2 Re: Gute Komponenten für T-Rex 450 Pro Kit

Beitrag von fidibus »

Ich habe mal nachfolgende Übersicht - Bewertung zum Thema "Beste Lipos für den T-Rex 450" gefunden

http://www.1a-rc.ch/049a629ce313a5f01/0 ... index.html

Was haltet Ihr von dem ZIPPY Flightmax 2450mAh 3S1P 30C ???

http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... h_3S1P_30C
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3 Re: Gute Komponenten für T-Rex 450 Pro Kit

Beitrag von Mataschke »

fidibus hat geschrieben: PS: Oder kauft man sich direkt besser einen anderen Bausatz als den T-Rex 450 Sport ???
ich würde ne Pro Supercombo kaufen :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
BluescreenISU
Beiträge: 235
Registriert: 15.02.2009 21:32:37
Wohnort: Potsdam

#4 Re: Gute Komponenten für T-Rex 450 Pro Kit

Beitrag von BluescreenISU »

Du machst das genau richtig, der 450 Pro ist ein sehr guter Heli und in der 450er Klasse
wohl am besten (Starrantrieb, Servomodul, Heckanlenkung).

Heck- und Gyro Combo ist dieses hier zu empfehlen:

http://www.osmot.net/high-performance-h ... 120-1.html

Für die Taumelscheibe z.B. diese:

http://www.osmot.net/savox-sh0253-servo-p-5979-1.html
Bluescreen
Team: ISU (I show You)
HD 500 Cell, Hacker Turnado 850KV, YEP 150A, BeastX, Savox Servo´s
RJX X-Tron 500 FBL, Turnigy Competition 1600KV, YEP 80A, BeastX, Savox 1290, Savox 1350
T-Rex 450Pro V2, Align 3800KV,Align 35A ESC, S410MG, KDS N590 Heck,Assan GA-250
Compass 6HV Hotbird, TS Align DS 620, Heck Align DS 650, BeastX 2.0, CC Ice 80HV, BEC Pro 20A
Versicherung: DMO
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#5 Re: Gute Komponenten für T-Rex 450 Pro Kit

Beitrag von HIND »

Hallo Fidibus,

wenn Du die Komponenten beim 500 weiterbenutzen möchtest, dann käme eigendlich nur die Gyro Heckservo Combo in Frage und da empfehle ich Dir eindeutig den GY520 + DS520. Habe ich auch an meinem 500er dran. In den Pro passt sowieso nur ein Heckservo mit den Ausmaßen des DS520 rein und wird dort sogar empfohlen.

Die TS-Servos vom 450er passen nicht an den 500er, sind viel zu klein und kraftlos. Am Pro reichen die HS 65 HB oder MG.

Beim Regler könntest Du auch gleich den YGE 80 nehmen. Den kannst Du dann auch am 500er weiterverwenden. Am 450er ist der aber eigendlich überdimensioniert.

mfg
maik

P.S. habe mir vor Kurzem auch das PRO Kid Set gekauft. Auch mit dem Motor 420S Motor aber als Regler nutze ich den Jazz, der Motor wird so heiss, da kann man sich nach 8min. Flug schön die Fingerkuppen anbrutzeln. Also verkaufe den Motor und den Regler und kauf gleich einen gescheiten Motor und Regler.
Den Motor vom 450er kannst Du im 500er natürlich auch nicht weiterverwenden.
Zuletzt geändert von HIND am 19.07.2010 17:48:46, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Benutzeravatar
BluescreenISU
Beiträge: 235
Registriert: 15.02.2009 21:32:37
Wohnort: Potsdam

#6 Re: Gute Komponenten für T-Rex 450 Pro Kit

Beitrag von BluescreenISU »

HIND hat geschrieben:Hallo Fidibus,

wenn Du die Komponenten beim 500 weiterbenutzen möchtest, dann käme eigendlich nur die Gyro Heckservo Combo in Frage und da empfehle ich Dir eindeutig den GY520 + DS520. Habe ich auch an meinem 500er dran. In den Pro passt sowieso nur ein Heckservo mit den Ausmaßen des DS520 rein.
Beim 450 Pro passen nur Heckservos der 500er Klasse! Deshalb bist mit dem KDS900+N590 ebenfalls bestens gerüstet, wenn du auf 500er umsteigst.
Bluescreen
Team: ISU (I show You)
HD 500 Cell, Hacker Turnado 850KV, YEP 150A, BeastX, Savox Servo´s
RJX X-Tron 500 FBL, Turnigy Competition 1600KV, YEP 80A, BeastX, Savox 1290, Savox 1350
T-Rex 450Pro V2, Align 3800KV,Align 35A ESC, S410MG, KDS N590 Heck,Assan GA-250
Compass 6HV Hotbird, TS Align DS 620, Heck Align DS 650, BeastX 2.0, CC Ice 80HV, BEC Pro 20A
Versicherung: DMO
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#7 Re: Gute Komponenten für T-Rex 450 Pro Kit

Beitrag von fidibus »

Das ging ja jetzt schnell

Bestellt habe ich mitlerweile den T-Rex 450 Pro mit Align GP780 für Kreisel, 1 * Futaba S 9257 für Heck und 3 * Hitec HS-65 HB (+1 Ersatz) für die Taumelscheibe

Die T8FG werde ich mit dem R6108SB 2,4 GHz Mode 2 als Empfänger nutzen

Als Motor werde ich mal den vorhandenen SHP SS23 Motor mit einem vorhandenen Jazz 40-6-18 versuchen

Wo ich aber noch völlig im Dunkeln tappe sind die Lipos

3S1P ist klar - aber welche 4 Lipos soll ich mir bestellen - Aus Kostengründen würde ich schon mal gerne Turnig, Rhino oder Zippy ausprobieren

Mittlerweile verkaufen ja auch Händler in Deutschland offiziel die Teile

Was wäre eure 3S1P Lipo Empfehlung ????

PS: Den Motor und Regler des Baukastens würde ich dann direkt versuchen zu verkaufen
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#8 Re: Gute Komponenten für T-Rex 450 Pro Kit

Beitrag von HIND »

Turnigy 2200 mAh, 25C

Die Desire Power V6 sind mit dem Turnigy vergleichbar. Die halten beide die Spannung und Power bis zum Schluss. Von daher kannst Du auf einen Lipoblitzer verzichten. Das Blitzen kommt so schnell, da ist die Spannung weg. Daher bei diesen Lipos lieber nach Timer fliegen. Ich fliege mit den Turnigys so 8:30 nach Timer und lande dann. Restkapazität ist dann meistens so um die 10% aber die Spannung steht bei 3,3 V /Zelle.
Zuletzt geändert von HIND am 19.07.2010 18:39:24, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Benutzeravatar
fidibus
Beiträge: 325
Registriert: 18.12.2004 06:45:45
Wohnort: NRW

#9 Re: Gute Komponenten für T-Rex 450 Pro Kit

Beitrag von fidibus »

Was wäre von den Robbe Lipos zu ca. 28 €

Lipoly-Akku Robbe ROXXY POWER ZX 3S/2200mAh, 11.1V, 25C

für den T-Rex 450 zu halten - Leider wohl nirgends lieferbar

Hat jemand noch Erfahrung im Bereich von 3S1P Lipos zu 25 bis 30 € das Stück für den 450er ???

PS: Danke Maik :)
Benutzeravatar
HIND
Beiträge: 326
Registriert: 26.09.2007 17:25:29
Wohnort: Berlin Spandau

#10 Re: Gute Komponenten für T-Rex 450 Pro Kit

Beitrag von HIND »

Mit den Robbe Lipos habe ich keine Erfahrung. Die Desire kommen mit 39 Euro daher. Bei HK und so bekommste die natürlich günstiger als hier. Da kauf ich aber aus Prinzip nicht ein.

Übrigens, die 3S Lipos kannst Du in Reihe zusammengeschaltet auch im 500er fliegen. Also kauf Dir Lipos mit langer Haltbarkeit und hoher Belastbarkeit und benutze da gleich mal das 4mm Goldie-Stecksystem, ist besser dann für den Rex500.

Frag doch mal Ihn, ob er Dir seine Lipos verkauft.
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=58921
Mfg von der Spree

Maik


Mut kann man nicht kaufen, Ersatzteile schon ;-)

T-Rex 450PRO
Logo 600 SE
Funke: dx10t
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“