Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#121 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von tom550 »

Wo ist denn Deine grüne Wiese ?
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#122 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von DeWe »

Wo ist denn Deine grüne Wiese ?
Auf dem alten Siemens-Gelände Domagstrasse - ganz hinten auf dem Gelände durch, ziemlich nah dem Frankfurter Ring. Ist wirklich nur eine größere Kurzgras-Fläche. Optimal zum Einschweben; jedoch nichts zum richtig fliegen: Bäume, Häuse, Strassennähe ...
http://maps.google.de/maps?f=d&source=s ... 8&t=h&z=17
Ich denke, er ist nun Sauber eingestellt : Spurlauf scheint zu passen (was ich auf die Schnelle sehen konnte), Heck hat min. bei 70% geschaukelt > auf 65% runter und gut ist; gaaaaanz leichtes Nick noch bei knapp 1790Uprm, leicht Gaskurve erhöht - bisher auch i.O. ;jetzt bin ich bei kurz vor 1900Uprm bei 0°Pitch und entsprechend höher je nach Pitchwert. Temperatur liegt beim Regler ummera 53°Grad

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#123 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von phoobie2000 »

Hallo @all,

wie siehts heute aus?

Kann ab 16:30 Uhr... RP ?

Habe meinen grossen und kleinen Rex dabei...der Kleine jetzt mit FBL und MB.

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
surfingwilly
Beiträge: 40
Registriert: 15.11.2009 08:15:56

#124 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von surfingwilly »

Könnte erst frühestens ab 20:00 Uhr. Wäre da noch jemand draussen? Und wo?
Logo 400 Paddel, gestreckt
Hacker A40, Hacker X-Pro 70, 3x Savöx 1350, 1xSavöx 1357, 465er Spinblade halbsym., LTG 2100,
6s1p LiFePo A123, ext. BEC, ACT S3D 4+2, MX-12 mit ACT 2,4 GHz (Uno)

Modifizierter Twister 3D/Blade 400 (verkauft)
3x Savöx 0257, 1x HSG 5084 MG, LTG 2100

ASW15 (2m, EPP)
elektrifiziert
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#125 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von DeWe »

Heute Abend ja; wann - kommt drauf an wann ich nach Hause komme - entsprechend auch wo. Wenn es zu spät wird, mehr Richtung Felder Johanneskirchen Gartenstadt / Feringasee. Wenn es zeitlich passen sollte : RP

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#126 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von phoobie2000 »

also ich fahr zum RP...werde so 17:00 Uhr da sein.

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#127 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von andi1604 »

Ich bin erstmal die woche raus.Musste heute zum arzt wegen bluthochdruck 185/129 :(
Naja hat auch was positives.bekomme jetzt betablocker und damit ist das zittern beim fliegen weg.
gruss andi
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#128 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von DeWe »

bluthochdruck 185/129
Obacht geben, nicht das Du umkippst ...


Bei den schönen Wetter - solange es noch hält - ; wer geht heute fliegen und wo?

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#129 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von randygerd »

Hi Peter,

wie schlimm ist der Schaden?

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#130 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von phoobie2000 »

Hi Gerd,

naja.... Hauptzahnrad, Blätter, Servohebel....evt. Kegelzahnrad zum Starrantrieb und Getriebe von einem Servo. Das werde ich evt. heute abend genauer wissen. Hatte dazu gestern keine Zeit. Zumindest habe ich Blätter, Zahnrad und Servohebel vorrätig.

Maik meinte gestern noch, daß evt. der Parameter B doch zu heftig für den kleinen 450er ist....ich wollte dazu auch nochmal etwas lesen, denn so ganz habe ich das langsame hin- und herschwingen des Hecks noch nicht begriffen. Alles andere war ja wie mit Paddelkopf fliegen.
Die Empfindlichkeit werde ich beim Sender mal auf max. 60% begrenzen....so ungefär hatten wir das ja mit dem Schieberegler.

Mit dem Fliegen wirds heute bei mir nix...muss heute zeitig zu Hause sein.
Evt. morgen bei geeignetem Wetter. Dann habe ich evt. auch den Kleinen Rex mit dem MB wieder dabei.

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#131 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von randygerd »

Hallo,

wer geht heute noch in den RP?
Bin ab ca 19:00 vor Ort

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#132 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von tom550 »

randygerd hat geschrieben:wer geht heute noch in den RP?
Sorry, wo ist denn nun wieder der RP :idea: :?
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#133 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von DeWe »

Auch wenn es heute Später werden kann ( in der Arbeit und damit auch zum Fliegen) und das Wetter sich hoffentlich hält:
Plant jemand heute Abend "Flattern" zu gehen?

@Peter
Reparaturen schon durchgeführt? Heute Abend neuer Versuch?
--- Meine Herrn, die letzten 2Wochen waren bei Dir nicht unbedingt mit Glück beschert... ---

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#134 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von phoobie2000 »

Hallo @all,

kann leider erst morgen ab 17:00 Uhr im RP.
Bis dahin viel Spass und immer ne Handbreit Luft unter den Kufen und vorsicht vor Schnappgrass! :lol:

-> DeWe: muss heute noch Kegelräder für den Starrantrieb des 450er bei Freakware holen...alles andere ist soweit wieder ok.

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#135 Re: Fliegen im Münchner Norden und Landkreis Freising

Beitrag von tom550 »

Freakware Filiale Poing ist mal wieder dicht für den Rest der Woche... :roll:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Antworten

Zurück zu „Events“