USB-Platte wie einrichten

Antworten
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#1 USB-Platte wie einrichten

Beitrag von skysurfer »

Hi @ all,

habe hier eine 250GB Platte in einem USB-Gehäuse, die ich neu formatieren musste.

Wie kann ich diese Platte konfigurieren, das beim anmelden an XP automatisch ein Laufwerksbuchstabe vergeben wird :?:

Eine feste Vorgabe kann ich ja beim formatieren vorgeben.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2 Re: USB-Platte wie einrichten

Beitrag von Mataschke »

datenträgerverwaltung -> datenträger auswählen -> laufwerks buchstabe zuweisen
fertsch!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: USB-Platte wie einrichten

Beitrag von chris.jan »

Normalerweise nimmt man für Windows NTFS, für die Verwendung in/an diversen Playern geht oft nur FAT32.
XP erkennt die Platte schon, und vergibt auch Laufwerksbuchstaben, die man auch manuell vergeben kann, also nicht E, F, G, H etc. sondern auch X,Y,Z etc.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#4 Re: USB-Platte wie einrichten

Beitrag von skysurfer »

Moin Moin,
Mataschke hat geschrieben:datenträgerverwaltung -> datenträger auswählen -> laufwerks buchstabe zuweisen
Jupp ... habsch so ... :wink:

aber ....

wenn ich heute eine neue USB Platte kaufe, kann ich diese gleich verwenden, da vorformatiert, und XP vergibt automatisch den NÄCHSTEN FREIEN Laufwerksbuchstaben.

Wenn ich nun aber die Platte selber formatiere, habe ich nur 3 optionen.
1. Laufwerksbuchstaben vergeben
2. einen Pfad
3. keinen Laufwerksbuchstaben

Wenn ich nu mit option 3 arbeite, wird die Platte nicht im Explorer angezeigt, da ja kein Laufwerksbuchstaben vergeben.
Nehme ich option 1, wird immer der vorgegebene Buchstaben verwendet. Ist dieser schon durch ein anderes Laufwerk besetzt, wird die Platte ebenfalls nicht angezeigt, wegen Doppelbelegung.
Daher meine Frage, wie kann ich erreichen, das XP wieder automatisch den nächsten freien Buchstaben verwendet.
Achja ... formatiert mit NTFS ... da es keine andere Option gibt.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#5 Re: USB-Platte wie einrichten

Beitrag von echo.zulu »

skysurfer hat geschrieben:Nehme ich option 1, wird immer der vorgegebene Buchstaben verwendet. Ist dieser schon durch ein anderes Laufwerk besetzt, wird die Platte ebenfalls nicht angezeigt, wegen Doppelbelegung.
Daher meine Frage, wie kann ich erreichen, das XP wieder automatisch den nächsten freien Buchstaben verwendet.
Es kommt eigentlich nur darauf an, ob die externe Festplatte schon beim Booten angesteckt war. Wird diese nach dem Booten angesteckt und der vorher zugewiesene Laufwerksbuchstabe ist schon vergeben, dann nimmt XP normalerweise wieder den nächsten freien. Ist jedenfalls bei mir so. Sind beide Platten beim Booten bereits angeschlossen, so kommt es auf den verwendeten USB-Port an. Die Laufwerke werden in der Reihenfolge, in der die USB-Ports gescannt werden, in das System eingebunden.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: USB-Platte wie einrichten

Beitrag von echo.zulu »

Noch ne Ergänzung:
Die Laufwerksbuchstaben werden in der Registry des XP-Rechners abgelegt. Schließt Du diese Platte an einen anderen PC an, so weiß dieser nichts von den Zuordnungen. Auch ein anderes auf dem gleichen Rechner installiertes Betriebssystem verhält sich so.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7 Re: USB-Platte wie einrichten

Beitrag von Mataschke »

skysurfer hat geschrieben:Ist dieser schon durch ein anderes Laufwerk besetzt, wird die Platte ebenfalls nicht angezeigt, wegen Doppelbelegung.
Netzlaufwerk? Das interessiert Windows recht wenig , leider :-(


Also wir haben das Problem auch immer mal wieder darum http://www.uwe-sieber.de/usbdlm.html

Der Mappt ein USB Device definitv auf den Buchstaben der in der Ini festgelegt wird!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#8 Re: USB-Platte wie einrichten

Beitrag von skysurfer »

hmmmm Jungs .... erstmal Danke für Eure Hilfe 8) 8)

Werde heute Abend mal von Option 1 (Buchstaben vergeben) auf 3 (keinen vergeben) wechseln und dann die Platte an einen anderen Rechner hängen, der noch nichts von dieser Platte weiss um zu sehen, ob das dann mit dem automatischen vergeben funzt.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9 Re: USB-Platte wie einrichten

Beitrag von Mataschke »

skysurfer hat geschrieben:Werde heute Abend mal von Option 1 (Buchstaben vergeben) auf 3 (keinen vergeben) wechseln und dann die Platte an einen anderen Rechner hängen, der noch nichts von dieser Platte weiss um zu sehen, ob das dann mit dem automatischen vergeben funzt.
Das ist doch unabhängig vom Rechner .....!
Das läuft über die Geräteinstanzkennung (und wohl SN des Datenträgers)

Der Rechner knallt sich das in die Registry welcher Buchstabe für "genau dieses Laufwerk" genommen wird!
Les dir mal die Infos in meinem Link durch .

Sprich es wird nix an der USB Platte geändert oder gespeichert...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“